Die IG BAU fordert, dass der von der neuen Bundesregierung geplante „Wohnungsbau-Turbo“ schnell auch in Dortmund umgesetzt wird. „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben, von dem auch Dortmund und Nordrhein-Westfalen profitieren“, sagt Gabriele Henter, …
Schlagwort: IG BAU
Von der Gewerkschaft IG BAU gibt es einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ zur Bundestagswahl
Zwei Kreuze entscheiden auch über den Wohnungsbau in Dortmund
Das Bauen und Wohnen in Dortmund sollte in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt: „Es ist höchste Zeit, den Neubau …
Zum Workers’ Memorial Day wird vor den Risiken bei Sonnenstrahlung und Hitze im Job gewarnt
„Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird“
Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind in Dortmund immerhin …
IG BAU mobilisiert: Beschäftigte aus ganz Westfalen lassen in Dortmund Dampf ab
3. Runde bei Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe
Auf dem Bau brodelt es gewaltig: Weit über 300 Bauarbeiter aus ganz Westfalen lassen am heutigen Dienstag (9. April 2024) bei einem Bau-Protest in Dortmund kräftig Dampf ab. Sie nehmen dabei Kurs auf die Zentrale …
Warnung vor „Asbest-Welle“: 53.700 Wohnhäuser in Dortmund sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung
IG BAU will Info-Kampagne für Bauarbeiter:innen und Heimwerker:innen
Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Dortmund in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder …
Garten- und Landschaftsbau: Für „grüne Daumen“ gibt es jetzt in Dortmund dickere Lohntüten
Der neue Stundenlohn für die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro
Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Dortmund gibt es jetzt mehr Geld. Der Lohn im Garten- und Landschaftsbau …
IG BAU fordert eine „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter:innen in Dortmund
Warnung an „Draußen-Jobber“: Mehr UV-Schutz, mehr trinken:
Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Dortmund sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Bochum-Dortmund. „Wer …
Dortmund baut 2.121 neue Wohnungen – Die IG BAU fordert „Booster für den Neubau“
Bilanz für 2022: 218,9 Millionen Euro flossen in Wohnungsneubau
Neues Wohnen in Dortmund: Im vergangenen Jahr wurden in Dortmund insgesamt 2.121 Wohnungen neu gebaut – darunter 228 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 617 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten …
Saisonarbeiter:innen in der Landwirtschaft haben einen schlechteren Schutz vor Krankheit
IG BAU-Appell : Keine „Krankenversicherung 2. Klasse“ für Erntehelfer
Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland ins Ruhrgebiet kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen besseren Krankenversicherungsschutz für ausländische Saisonarbeiter im Revier gefordert. …
Jeder Job in Dortmund hat seine Tücken: Die IG BAU startet 332.800 x „Sicherheits-Weckruf“
„Workers' Memorial Day“ am 28. April - Im Fokus: „Unsichtbare Gefahren“
Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher zu gehen. Jeder Arbeitsplatz hat seine eigenen Tücken“, sagt Gabriele Henter. Die Bezirksvorsitzende …
Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen – Aufruf der IG BAU für den Azubi-Preis
Projekte für ein solidarisches Miteinander aus Dortmund gesucht
Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Dortmund für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt …
Höhere Löhne auf dem Dach: Klima-Handwerk macht sich für Azubis in Dortmund attraktiver
Die IG BAU rät den 700 Beschäftigten zu einem Einkommens-Check
Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Dortmund bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von fünf Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG …
Jugend-Wahlen gestartet: Azubis in Dortmund können Nachwuchs-Betriebsräte wählen
In Dortmund gibt es rund 13.200 Auszubildende
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Dortmund sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. …
Der neue Mindestlohn in der Gebäudereinigung liegt jetzt bei 13 Euro pro Stunde
Deutlich mehr Geld für 7.970 Reinigungskräfte in Dortmund:
Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 7.970 Menschen, die in Dortmund in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte …
Demoaufruf: „Solidarisch durch die Krise“
Sozial- und Umweltverbände sowie Gewerkschaften mobilisieren
Unter dem Motto „solidarisch durch die Krise – #SolidarischerHerbst“ ruft ein bundesweites Bündnis die Menschen in Deutschland auf, in mehreren Städten auf die Straße zu gehen. In NRW wird zur Teilnahme an einer Demo und …