Summersounds DJ-Picknicks 2017 in Dortmund: Termine für beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe stehen fest

Die Termine für die Summersounds-DJ-Picknicks 2017 stehen fest: Vom 1. Juli bis zum 26. August bringt die beliebte „Umsonst & Draußen“-Reihe diesmal an acht Samstagen sommerliches Festivalfeeling in die Dortmunder Parks. Von Electronic-Beats, Hip Hop …

Geschäftsführer, Vorsitzender und Schatzmeisterin haben aufgehört: Neue Führung bei den „Dortmund Wanderers“

Bei den „Dortmund Wanderers“ in der Nordstadt gab es einen Stabwechsel in der Führungsriege: Der Vorsitzende, die Schatzmeisterin und der Geschäftsführer haben aufgehört. Verlust ihres bisherigen Geschäftsführers ist besonders schmerzhaft für den Verein Der bisherige Vorsitzende Ingo …

Fairplay-Botschafter der Nordstadt: Der Marokkanische Sportverein Dortmund steht für gelebte Integration

Marokkanischer Sportverein Dortmund e.V. – der Name des Vereins ist Programm. Er verbindet die Heimatstadt Dortmund und das Mutterland vieler seiner Mitglieder, Marokko. Eine geschlossene Gesellschaft von Marokkanern ist er aber bei weitem nicht, zumal …

Brutaler Überfall im Hoeschpark – eine couragierte Frau vertrieb die bis zu fünf Angreifer – Polizei sucht Zeugen

Eine Gruppe junger Männer hat in der Nacht auf den vergangenen Samstag (17.9.) einen Dortmunder brutal zusammengeschlagen und dessen Handy geraubt. Eine couragierte 19-Jährige vertrieb vier bis fünf Angreifer Dass der Mann inzwischen das Krankenhaus …

Pfarrer gegen Imame: Am Sonntag gibt es wieder das beliebte Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark

Ein fröhliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des interreligiösen Fußballturniers. Unter dem Titel „Fußballturnier der Religionen – Anstoß zum Dialog“  startet das Spiel am 4. September im Hoesch-Park. …

Kritik des Freundeskreises: Keine Kettensägen in Brügmanns Hölzchen – Klärbecken für Nordspange anders planen

Von Joachim vom Brocke Ein großer Teil des idyllischen Hoeschpark (Brügmanns Hölzchen) soll als Klärbecken für die neue Nordspange herhalten. Auf zwei Hektar müssten dafür rund 500 große Bäume, teilweise mit 80 Zentimeter Stammumfang, und etliche …

Bildung: Mittelalterliche Gestalten ziehen für das Projekt „Parks machen Schule“ durch den Fredenbaumpark

Mit dem Projekt „Parks machen Schule“ erfahren Schüler ihre Grünflächen einmal ganz anders. In zahlreichen Aktionen werden vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Parks und Grünanlagen vermittelt sowie der Unterricht im Freien ergänzt. Im Sommer gibt es 35 …

Der Hoeschpark erhält vom Freundeskreis zum 75. Geburtstag ein neues Eingangsschild aus Corten-Stahl spendiert

Jahrzehntelang mussten Ortsunkundige rätseln, um welchen Park es sich handelt, da eine entsprechende Hinweistafel am Park-Eingang fehlte. Auf Anregungen vieler Besucherinnen und Besucher hat nun der Freundeskreis Hoeschpark e.V. die Initiative ergriffen, dem „grünen Wohnzimmer“ …