BDA-Förderpreis „Der öffentliche Raum“ für ein Hafenprojekt in Dortmund und neues Konzept für Industriebrache in Essen

Ein neues, lebendiges Stadtquartier am Dortmunder Hafen und die Reparatur einer schwierigen Industriebrache mitten in Essen: Mit ihren Städtebau-Entwürfen punkteten die TU-Studentinnen Pia Carlotta Jörden und Laura Jackowski beim erstmals vom BDA Dortmund Hamm Unna …

Hoffnung auf Verkehrsentlastung im Hafen: Gutachten lässt Vollanschluss der Westfaliastraße wahrscheinlicher werden

Es gibt wieder einen Hoffnungsschimmer für einen Vollanschluss der Mallinckrodtstraße (OWIIIa)  an die Westfaliastraße, was eine massive Entlastung der Anwohner*innen im Hafen-Quartier bedeuten würde. Bislang ist das Vorhaben insbesondere an den Kosten gescheitert, zumal das …

Mehrere Lieferfahrzeuge von „Flaschenpost“ durch Brand im Hafen beschädigt – Polizei sucht mögliche Zeug*innen

Neun Fahrzeuge sind in der Nacht auf Sonntag (9. Februar) auf einem Parkplatz des Getränkelieferanten „Flaschenpost“ in der Überwasserstraße in der Nordstadt durch ein Feuer zum Teil erheblich beschädigt worden. Die Polizei Dortmund sucht nun …

Sperrung des rechten Fahrstreifens auf der Mallinckrodtstraße in Richtung A45 hinter der Abfahrt zur Westfaliastraße

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund teilt mit, dass ab Montag, 25. November 2019, eine einspurige Verkehrsführung auf der Mallinckrodtstraße eingerichtet wird. Die einspurige Verkehrsführung ist notwendig, da ein für Herbst 2020 geplanter Lagertausch an der Brücke …

„Hoesch maritim“: Eine Sonderausstellung in der Nordstadt erzählt im Hoesch-Museum 120 Jahre Hafengeschichte

Von Joachim vom Brocke „Ohne Hoesch würde es in Dortmund wohl keinen Hafen geben“, meinte Wolfgang E. Weick, stellvertretender Vorsitzender der Freunde des Hoesch-Museums. Doch die Verringerung der Transportkosten für Eisenerze, die zum Teil aus …

Schleusen-Instandsetzung verläuft nach Plan: Dortmund ist wieder an das Wasserstraßennetz angeschlossen

Dortmund ist wieder an das Wasserstraßennetz angeschlossen – die Schleusen-Instandsetzung in Henrichenburg verläuft nach Plan. Vom planmäßigen Verlauf der Grundinstandsetzungsarbeiten überzeugten sich Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG, die SPD-Landtagsabgeordneten Nadja Lüders und Armin Jahl sowie …

Keine Sorge, es ist nur eine Übung! Die Polizei wird Einsätze in der Speicherstraße und im Versorgungsamt trainieren

Spezialeinsatzkräfte der Dortmunder Polizei werden in den kommenden Wochen und Monaten in einem Abrisshaus an der Speicherstraße und in dem ehemaligen Versorgungsamt an der Rheinischen Straße polizeiliche Einsatzszenarien üben. Die Öffentlichkeit wird im Vorfeld der …

Die Gruppe „mischkonsum“ übernimmt den Umschlagplatz – Wechselnde Fotoausstellung am Hafenbecken im August

Sechs Fotostudenten der Fachhochschule Dortmund haben sich zusammen gefunden und starten mit ihrer frisch gegründeten Gruppe „Mischkonsum“  im August am Dortmunder Hafen durch. Die Veranstaltungsreihe „Pictures ’n Pintxos“ bekommt damit jungen Nachwuchs. Jung, spontan und selbstorganisiert …