Beleidigungen, körperliche Angriffe, Bedrohungen – für Ärzt:innen und Pfleger:innen im Krankenhaus immer mehr ein Teil des Alltags. Auch Dortmunder Krankenhäuser sind betroffen, besonders die Notaufnahmen. Michael Kötzing, Arbeitsdirektor und Geschäftsführer am Klinikum Dortmund, sieht daher …
Schlagwort: Gewalt
Zahlreiche Aktionen machen in Dortmund auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen aufmerksam
Fast jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal betroffen
Etliche Redebeiträge, Musikauftritte und eine einstudierte Choreografie zogen am Montagnachmittag in der Dortmunder Innenstadt viele Blicke auf sich. Auf einer Bühne an der U-Bahn-Haltestelle der Reinoldikirche sollte so auf den internationalen Gedenktag gegen Gewalt an …
Vergessene Betroffene der häuslichen Gewalt: Wenn Kinder mit ins Frauenhaus ziehen müssen
Das Frauenhaus bietet nicht nur Unterstützung für erwachsene Frauen
Immer wieder flüchten Frauen vor ihrem gewalttätigen Partner. In einigen Fällen finden sie Zuflucht in Frauenhäusern. Doch was ist, wenn sie das gewohnte Umfeld nicht alleine verlassen, sondern auch Schutz für ihre Kinder suchen? Auch …
Gedenkveranstaltung für getötete Sara D.: Mahnung gegen Gewalt an Frauen in Dortmund
Rund 200 Menschen versammeln sich im Protest gegen Femizide
Am Freitagabend (8. November 2024) haben sich etwa 200 Menschen zu einer Gedenkveranstaltung für die getötete Sara D. versammelt. Die 30-jährige Frau wurde am Montag mutmaßlich von ihrem getrennt lebenden Ehemann durch Messerstiche tödlich verletzt. …
Die Stadt Dortmund erarbeitet einen Plan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Nächste Konferenz zur Istanbul-Konvention am 11. September 2024
Dortmunder Vereine, Verbände und Behörden entwickeln einen Plan, wie Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt bekämpft werden sollen. Bei einer Bestandsaufnahme wird derzeit geprüft, welche Bedarfe, Lücken und Herausforderungen es in Dortmund gibt. Der Plan …
Gewalt gegen Frauen: Das unterschätzte Problem hinter den deutschen Wohnungstüren
Die Frauenberatungsstelle hilft in verschiedensten Notsituationen
Schon 1987 machte der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“, zu dem auch die Dortmunder Frauenberatungsstelle gehört, auf häusliche Gewalt aufmerksam – und noch immer ist das Problem tief in der Gesellschaft verwurzelt. Offiziell wurden zwei …
Valentinstag-Flashmob: „One Billion Rising“ in Dortmund – Tanz im Takt der Gerechtigkeit
Weltweiter Protest gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Von Sandra Danneil Seit dem Jahr 2013 ist der 14. Februar ist nicht nur bekannt als absatzstärkster Tag für die Floristikbranche, sondern auch als ein Tag, an dem Menschen weltweit für Frauenrechte auf die Straße …
47-jähriger Mann soll in der Nordstadt Ehefrau getötet und Tochter schwer verletzt haben
Erneuter mutmaßlicher Femizid binnen weniger Monate in Dortmund
Erneut kam es in der Nordstadt zu einem Tötungsdelikt, ausgehend von einem 47-jährigen Dortmunder an seiner 40-jährigen Ehefrau. Auch die gemeinsame erwachsene Tochter wurde von dem Vater lebensgefährlich verletzt. Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen …
Der Kinderschutzbund startet eine Kampagne: „Gewalt ist mehr als du denkst!“
Anlässlich des Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April:
„Gewalt ist mehr als du denkst!“ – so heißt die Kampagne, mit der der Kinderschutzbund bundesweit darauf aufmerksam macht, dass Gewalt viel früher anfängt, als viele Menschen denken. „Noch immer herrscht die Meinung, dass Gewalt …
Eine neue rechtsextreme Gruppierung in Dortmund ist Thema bei Gedenkveranstaltungen
Jahrestag des Mordes an Punker Thomas „Schmuddel“ Schulz
Zum 18. Mal jährte sich am 28. März 2023 der Todestag des rechtsextremen Mordes an dem Punker Thomas Schulz. Auch in diesem Jahr fanden Gedenkveranstaltungen am Tatort – der Dortmunder U-Bahnstation Kampstraße – statt. Im …
„One Billion Rising“ in Dortmund: Tanz-Flashmob zur Erhebung gegen Gewalt an Frauen
Seit 2013 finden weltweit am Valentinstag Aktionen statt
Seit 2013 ist für viele Menschen der Valentinstag nicht nur ein Tag der Liebenden, sondern auch ein Tag, an dem sie gegen die Gewalt an Frauen demonstrieren. Diese weltweit stattfindenden Aktionen stehen unter dem Motto …
Am 25. November wieder Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Dortmund
Aufruf von Gleichstellungsbüro sowie Frauenvereinen und –verbänden
Seit 1981 rufen Menschenrechtsorganisationen jährlich am 25. November zu einem Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf, um auf die vielen Facetten von Gewalt und Diskriminierung aufmerksam zu machen. Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund, …
„Stiller Hilferuf“: Tüte gegen Gewalt an Frauen
Aktion der Fachhochschule Dortmund mit Kooperationspartnerinnen
Unter dem Motto „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte!“ organisiert die Fachhochschule Dortmund gemeinsam mit Partnerorganisationen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ für Freitag, 25. November 2022, eine groß angelegte Aktion im gesamten …
Angespannte Sicherheitslage auf der Kampstraße fordert Polizei, Stadt und Gewerbetreibende
Outdoor-Veranstaltungen geplant - neuer Job für „Dortmund Guides“
Die Kampstraße sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Dabei geht es ausnahmsweise nicht um den stockenden Ausbau zum Boulevard, sondern um das nächtliche Treiben. Wäre es nur ein reges Nachtleben, würde das eher zur Freude führen. …
Veranstaltung „Gewalt im Sport stoppen und verhindern“: „Schweigen schützt den Falschen!“
„Terre des Femmes“, Stadtsportbund und Polizei luden ein:
Unter dem Motto „Schweigen schützt den Falschen!“ fand die Veranstaltung „Gewalt im Sport stoppen und verhindern“ im BVB-Lernzentrum unter der Südtribüne des Westfalenstadions statt. Zu diesem Abend hatte die „Terre des Femmes“-Städtegruppe Dortmund gemeinsam mit …