Aktuell sind 2700 kommunal zugewiesene Flüchtlinge in Dortmund. Die Stadt plant bislang mit 50 Flüchtlingen pro Woche. Aktuell bekommt sie 75 Menschen pro Woche vom Land zugewiesen. Um deren Situation zu verbessern, lag eine ganze …
„Bremer Modell“: Elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge scheint in Dortmund nicht mehrheitsfähig
Drogenmißbrauch: Betroffene und Angehörige gedenken der Toten in Dortmund
Christian (Name geändert) blickt auf auf eine zwanzig Jahre währende Zeit als Drogenkonsument zurück. Als Jugendlicher ist er von zuhause ausgerissen. Sein Vater steckte ihn daraufhin in ein Heim. Mit siebzehn begann er zu kiffen, …
Gesundheitskonferenz fordert Hilfen vom Bund zur medizinischen Versorgung von Menschen aus Südosteuropa
Die Dortmunder Gesundheitskonferenz hat sich mit dem zumeist ungeklärten Krankenversicherungsschutz der Menschen aus Südosteuropa beschäftigt. Das Gremium verabschiedete die „Dortmunder Erklärung der Kommunalen Gesundheitskonferenz zur medizinischen Versorgung von Menschen aus Südosteuropa“. Kompetenzzentrum und Notfallfonds auf …
Wegen Armutszuwanderung: Ausweitung des Sprechstunden für nicht krankenversicherte Kinder und Frauen
Das Sprechstundenangebot für nicht krankenversicherte Kinder und der gynäkologischen Sprechstunde für nicht krankenversicherte Frauen des Gesundheitsamtes soll ausgeweitet werden. Das schlägt der Verwaltungsvorstand dem Rat vor. Reaktion auf die Armutszuwanderung „Die Angebote richteten wir im …