Borsig-VIP: Ein Video gibt Einblicke in die überraschende Vielfalt eines Nordstadt-Quartiers

Sehr ungewöhnliche Einblicke und überraschende Momente erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Borsig-VIP-Führungen. Der Dortmunder Filmemacher Ulrich Baringhorst hat das Team und eine Gruppe der Borsig-VIP’s filmisch begleitet. Hier ist sein Beitrag. Wer Lust bekommen hat, …

Nordstadt-Theater in Aktion: „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding” – von der Leinwand auf die Bühne

Das Nordstadt-Theater inszeniert „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding”. Foto: Verein Filme aus der Bühne statt auf der Leinwand – dieser Maxime folgt das Nordstadt-Theater Dortmund auch bei seiner nächsten Produktion: Sie inszenieren „BANG BOOM BANG …

UPDATE: Dortmunder Jugendliche machen großes Kino: Premiere für „Chancengleichheit – nur ein Traum?“

„Ich bin beim Dreh selber überrascht worden. Und beim Schnitt noch einmal“, sagt Cem Arslan. Allerdings nur positiv, berichtet der Regisseur. Grund waren die teilnehmenden Dortmunder Jugendlichen: Ihre Leidenschaft und der Einsatzwille, die Disziplin und …

Einladung zur Premiere: „Chancengleichheit – Nur ein Traum?” – Bewegendes Filmprojekt von Dortmunder Jugendlichen

Jugendliche der dobeq GmbH, der Grünbau GmbH und dem Jugendring Dortmund haben sich seit Juni 2014 filmisch mit Anspruch und Wirklichkeit der Grund- und Menschenrechte auseinander gesetzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der in der NS-Zeit …

Abgeriegeltes Meer: Amnesty International bietet Film und Diskussion zum Thema Flucht über das Mittelmeer an

Der Film zeigt eindrucksvolle Originalszenen der Überfahrt und die Lebensbedingungen der Flüchtlinge. Die Dortmunder Amnesty International Hochschulgruppe und die Asylgruppe zeigen am Dienstag, 2. Dezember,  um 18.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW einen Film über …

Mieterverein und sweetSixteen zeigen Dokumentarfilm Mietrebellen: Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt

Der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. zeigt in Kooperation mit dem sweetSixteen-Kino am Montag, 24. November 2014, um 19 Uhr den Film „Mietrebellen“ und lädt im Anschluss zur Diskussion und zum Austausch mit einem der Regisseure, Matthias Coers, ein. …