Von Gerd Wüsthoff 170 StudentInnen des Fachbereiches Design an der Fachhochschule Dortmund zeigen vom Freitag, den 20. April bis Sonntag, den 22. April 2018 ihre kreativen Abschlussarbeiten für das letzte Semester. Die Ausstellung der Arbeiten …
PODEST: Design-Studierende der Fachhochschule Dortmund zeigen ein Wochenende lang Semester-Abschlussarbeiten
„Stadtgespräche im Museum“ gehen weiter: Das MKK Dortmund widmet sich eurpäischen Universitätsstädten
Von Gerd Wüsthoff Die Dortmunder Universität, heute TU Dortmund, wurde 1968 gegründet. „50 Jahre später ist Dortmund, mit jetzt 35.000 Studenten, ein lebendiger und wachsender Hochschul- und Wissenschaftsstandort, der zur Lebensqualität in Dortmund und entscheidend …
Neuer Hochschulrat für die Fachhochschule Dortmund: Zehn Ehrenamtliche erhielten ihre Ernennungsurkunden
Die FH Dortmund hat einen neuen Hochschulrat. Jetzt kamen die neuen, ehrenamtlichen Mitglieder erstmals zusammen und erhielten anlässlich der konstituierenden Sitzung ihre Ernennungsurkunden aus der Hand von Isabel Pfeiffer-Poensgen, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft. Beratendes …
Studierende der FH und TU Dortmund produzieren neue TV-Reihe bei: „KOMM AN! – Der Migrations-Talk“ auf nrwision
Ein neues TV-Format geht beim Lernsender nrwision auf Sendung: Ab dem 10. April geht es bei „KOMM AN! – Der Migrations-Talk“ regelmäßig um die Themen Migration und Integration. Die Talkshow-Reihe ist aus einer intensiven Zusammenarbeit …
Werbung für Wissenschaftsstandort Dortmund: 300 Informationsangebote bei den achten Hochschultagen
Von Gerd Wüsthoff Die Dortmunder Hochschultage gehen in die nächste Runde: Neben der Technischen Universität und der Fachhochschule öffnen auch die FOM Hochschule, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) und die ISM International School of …
Von der Uni nach Griechenland: Studierende der FH Dortmund helfen Geflüchteten und Benachteiligten in Thessaloniki
Von Leonie Krzistetzko Bereits zum dritten Mal fährt eine Gruppe von Studierenden der Fachhochschule Dortmund (FHDO) nach Thessaloniki, um dort Sachspenden und Essen an Geflüchtete und sozial Benachteiligte zu verteilen. Sie alle sind Teil des Projekts …
Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung: Nils Pickert von „Pinkstinks“ zu Gast an der Fachhochschule Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Werbung trifft jeden“, lautet die Behauptung des Fachverbands Außenwerbung – und genau das ist das Problem: Jeden Tag werden KonsumentInnen mit Bildern konfrontiert, die sich zum Teil in grotesker Weise sexistischer Geschlechterstereotype …
Wenn „Alis“ Professor werden – ein guter Grund, ein Buch über sich zu schreiben? – Eine Lerngeschichte als Programm
Nein, es ist keine Autobiographie vom Schlage der bei Verlagslektoren so gefürchteten Lebenserinnerungen pensionierter Philologen, die vor allem zu einem ermuntern: zum Gähnen. Das Persönliche ist in dem nun von Ahmet Toprak veröffentlichten Buch „Auch …
Filmemacher Marcel Ophüls zu Gast in Dortmund: Der 90-jährige Oscar-Preisträger besuchte die Fachhochschule
Die Regie ließ er dieses Mal andere führen, als Ehrengast blieb er aber ohnehin die Hauptperson: Kurz nach seinem 90. Geburtstag war der renommierte Regisseur und Dokumentarfilmer Marcel Ophüls zu Gast am Fachbereich Design der …
„Sind Türkischstämmige integrationsunfähig?“ – Toprak-Fazit: Am Fuße des Leuchtturms liegt zuweilen das wahre Licht
Von Thomas Engel Wer zur Lesung der Schriftstellerin und Journalistin Menekşe Toprak kam und ein paar Biestigkeiten zwischen den Geschlechtern erwartete, wurde enttäuscht. Stattdessen: große Traurigkeit bei ihrer Romanheldin, die durch den gut gefüllten Hörsaal …
TalentScouting der Fachhochschule Dortmund fördert Talente an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt
Bildungserfolg hängt in Deutschland noch immer sehr stark vom sozialen Status ab: So nutzen junge Erwachsene aus Nicht-Akademiker-Familien viel zu selten alle Bildungschancen, zu denen ihr Schulabschluss sie berechtigt. Mit dem TalentScouting leistet die Fachhochschule …
Die Fachhochschule Dortmund rollt den roten Teppich aus und begrüßt ihre Erstsemester in der Westfalenhalle 1
Die Fachhochschule Dortmund hat ihre Erstsemester in der Großen Westfalenhalle begrüßt. Ihren neuen Studierenden rollte die Hochschule dabei nicht nur symbolisch, sondern auch im Wortsinn den roten Teppich aus – passend zum Leitspruch „we focus …
Gedenken an ZwangsarbeiterInnen im Zweiten Weltkrieg: Rat beschließt Bau einer Gedenkstätte am Phoenix See
Während des Zweiten Weltkrieg wurden unzählige ZwangsarbeiterInnen ausgebeutet – alleine in Dortmund waren es etwa 80.000 Menschen. Nun soll mit einer Gedenkstätte am Phoenixsee an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert und den ausgebeuteten ArbeiterInnen gedacht …
Ein Nashorn für den Norden 2.0 – Künstler Felix Meermann hat bereits zum zweiten Mal ein Tier aus Pappe erschaffen
Von Leopold Achilles In der Nordstadt-Galerie an der Bornstraße entstand zum zweiten Mal ein lebensgroßes Nashorn aus Pappe. Das in Dortmund bekannte Motiv „Nashorn mit Flügeln“ ist das Wappentier des Konzerthauses und steht stellvertretend für …
Über Liebe, Glaube und den Transrapid – Fachbereich Design zeigt große thematische Bandbreite in der FH Dortmund
Von Leopold Achilles Die fünfte Ausgabe der Ausstellungsreihe „#photographic #studies“ gibt Einblicke in aktuelle Projekte der Masterstudiengänge der Fachbereiche Design und Fotografie der Fachhochschule Dortmund. Sieben Studierende zeigen noch bis zum 30. Juli in der …