Computerspiele mit Golems und Alchemisten, Fliegen zum Anzug oder Performances zu Liebesballaden – die Ausstellung Schauraum 13 spiegelt die breite Vielfalt der Design-Disziplinen an der Fachhochschule Dortmund. Unter dem Titel „Raster und Licht“ präsentiert der Fachbereich Design der FH Dortmund noch bis Sonntag (29. Juli 2018) rund 40 Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Fotografie, Film & Sound, Objekt- und Raumdesign, Szenografie und Kommunikation sowie Photographic Studies. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Fotoserien über Bücher, Kurzfilme, Plakate, Verpackungen bis hin zu Computerspielen und Rauminstallationen.

ClayHeart-Gideon heißt das Fantasy-Rollenspiel von Alexander Hoischen, Felix Brüggen und Maik Fraisler. Foto: Benjamin Gottstein / FH_DO
Die Kommunikationsdesign-Studenten Alexander Hoischen, Felix Brüggen und Maik Fraisler stellen ihr gemeinsam entwickeltes Computerspiel „Clay Heart-Gideon“ vor. Das Fantasy-Rollenspiel lässt die Spieler in eine in sich stimmige und glaubhafte Spielwelt eintauchen.
„German Tristesse“: Melancholisch-liebevolle Blicke auf Orte im Ruhrgebiet

Julian Brandt kreierte das moderne Verpackungsdesign „Suited – Fancy Gents Accessoires“. Foto: Benjamin Gottstein / FH_DO
Unter dem Stichwort „German Tristesse“ warf Fotostudent Halim Dogan einen melancholisch-liebevollen Blick auf Orte im Ruhrgebiet. Zu sehen sind zum Beispiel ein Wohnblock in Duisburg, ein Hinterhof in Dortmund oder die Universität in Bochum. Dogan spielt mit Farbigkeit, Licht und Schatten und kann dadurch stimmungsvolle, ästhetische Bilder schaffen.
- Ausstellung „Raster und Licht“
- Ort: FH Dortmund, Fachbereich Design, Max-Ophüls-Platz 2, 44139 Dortmund
- Vernissage: Freitag, 27. Juli 2018, 18 Uhr
- Weitere Ausstellungstage: 27. und 29. Juli 2018, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Der Eintritt ist frei.