Daniel Kunstleben hat seinen Dienst als neuer Geschäftsführer städtischen Eigenbetrieb FABIDO – Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund – angetreten. Jetzt wurde der 36-Jährige den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offiziell vorgestellt und begrüßt. Erster Beigeordneter der Stadt Wesel wechselt nach …
Neuer Geschäftsführer von FABIDO Dortmund vorgestellt: Daniel Kunstleben ist der Chef von 2000 Beschäftigten
FOTOSTRECKE „Kinder-Garten im Kindergarten“: Jugenddezernentin besuchte grüne Nordstadtoase
Die FABIDO-Kita an der Treibstaße 37 ist eine kleine grüne Oase. Für Nordstadtverhältnisse sind die Bedingungen geradezu paradiesisch: Eine familiäre Atmosphäre mit zwei Gruppen und 46 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren. Hohe, …
DRK Dortmund betreibt neuen Kindergarten in der Nordstadt – Anmeldungen in der Kielstraße sind noch möglich
Der Rohbau in der Kielstraße in direkter Nachbarschaft vom Schulhof der Diesterwegschule ist schon weit fortgeschritten. Maler, Elektriker und Trockenbauer arbeiten intensiv an der Fertigstellung – am 26.Oktober soll Eröffnung in der neuen Nordstadt-Kita sein. …
Jugenddezernentin Schneckenburger besucht „Faire Kita“ am Ostpark – Auch FabiDO möchte sich zertifizieren lassen
Von Leopold Achilles Dortmunds Jugenddezerntin Daniela Schneckenburger hat die Fabido-Kita am Ostpark besucht. Das Familienzentrum wurde durch das „Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V.“ zertifiziert und ist seit Juni 2015 „Faire Kita“. Der Verein hat inzwischen 74 …
Wegen des KITA-Streiks hat der städtische Eigenbetrieb FABIDO im Jahr 2015 einen Millionen-Gewinn gemacht
Während die Eltern und Kinder im vergangenen Jahr unter dem wochenlangen Kita-Streik zu leiden hatten, kann sich FABIDO jetzt nachträglich darüber freuen. Denn der städtische Eigenbetrieb, zum dem 101 Kindertageseinrichtungen gehören, hat das Jahr 2015 …
„DORTBUNT – eine Stadt, viele Gesichter“: FABIDO und Jugendamt sind mit vielen kreativen Angeboten dabei
Kindertagesstätten in Dortmund sind ein Hort der Vielfalt. Die FABIDO-Kita in der Leopoldstraße ist da keine Ausnahme: 93 Kinder aus 20 Nationen werden hier betreut. Einigen von ihnen kam eine besondere Rolle zu. Sie machten …
Großer Bahnhof für „die kleinen Bachwichtel“: FABIDO eröffnet die erste Großpflegestelle in der Nordstadt
Stolz blickt sich Harun Özsoy in seiner Nordstadt-Immobilie um. Viel Zeit und Geld hat er investiert, um aus einem ziemlich heruntergekommenen Ladenlokal moderne und freundliche Räume zu schaffen. Eingezogen ist hier die „FABIDO-Großpflegestelle Bachstraße“. Zwei …
ver.di ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf – Donnerstag öffnen FABIDO-Kitas zwei Stunden später
Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di – die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für Mittwoch und Donnerstag (6.4. und 7.4.) zu …
Stadt Dortmund plant vier neue Tageseinrichtungen für Kinder
Im September kündigte die Stadt Dortmund an, neue Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) durch private Investoren in der Nordstadt errichten zu lassen. Jetzt gibt es mehr Details. Zwei neue Nordstadt-Standorte für Kindertageseinrichtungen Auf den Grundstücken an der …
Der Tatort wird Wirklichkeit: Drogenhandel und -verstecke auf Spielplätzen sind leider keine Fiktion in der Nordstadt
Viele Medien schauen den Tatort-Machern auf die Finger. Sogenannte Fakten-Checks gibt es reihenweise – von der FAZ bis zu den Ruhrnachrichten. Die besonders interessante Frage: Wie kriminell ist die Nordstadt und gibt es wirklich Drogenverstecke …
Vier neue Standorte für Kindertageseinrichtungen in der Nordstadt identifiziert – Fertigstellung bis zum Jahr 2018
Die Investitionskonferenz der Stadtverwaltung hat sich mit der Schaffung neuer Kita-Plätze in der Nordstadt befasst. Ziel ist, dem großen Bedarf dort Rechnung zu tragen. Aus diesem Grund hat der Fachbereich Liegenschaften gemeinsam mit dem Jugendamt …
Neustart an der Missundestraße: „Spielgarten Düppelstraße“ tritt Nachfolge des Projekts „Bunter Garten Nord“ an
Neustart an der Missundestraße: Der „Spielgarten Düppelstraße“ soll die Nachfolge des Projekts „Bunter Garten Nord“ antreten. Jetzt fiel dafür der Startschuss. Im Arbeitskreis Schleswiger Viertel war die Idee entstanden, den bestehenden Bewohnergarten auf dem Spielplatz …
Von Kita zu Kita – SPD-PolitikerInnen sahen sich an, welche Nordstadt-Einrichtung wie ausgebaut werden kann
Von Susanne Schulte Die Zeit ist knapp, will die Stadt für den dringend notwendigen Ausbau der Betreuungsplätze vor allem für Kinder unter drei Jahren 90 Prozent der Kosten vom Investitionsprogramm des Bundes erhalten. So hatte …
Daniela Schneckenburger ist neue Chefin „in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“
„Als Hausherrin fühle ich mich gar nicht – eher als neue Bürobewohnerin in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“, sagt Daniela Schneckenburger, als sie aus dem Fenster ihres neuen Büros im achten Stock …
Dortmunder Kitas sind ab Montag zu: Die Erzieherinnen und Erzieher stimmen für einen unbefristeten Streik
Von Joachim vom Brocke Die Zustimmung war mehr als deutlich: 93,44 Prozent der Beschäftigen im Sozial- und Erziehungsdienst haben sich für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Die kommunalen Kindertagesstätten in Dortmund bleiben ab Montag (11. Mai) …