Lange Gesichter gab es beim Europawahl-Abend insbesondere bei SPD und Grünen in Dortmund: Während die Grünen regelrecht abstürzen – 2019 lagen sie erstmals vor der SPD auf dem ersten Platz – landen sie in der …
Schlagwort: Europawahl
Aladin El-Mafaalani über Migration in der EU, „Superdiversität“ und die Lage junger Menschen
Neue Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“:
In der zweiten Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ ist Prof. Aladin El-Mafaalani zu Gast. Wir haben mit dem bekannten Dortmunder Soziologen über die EU-Asylrechtsreform gesprochen, den Begriff der „Superdiversität“ und warum junge Menschen in Deutschland den …
„United in Solidarity“: Gegen Vertreibung aus der Dortmunder Innenstadt und an EU-Grenzen
Breites Bündnis sozialer Initiativen lädt zur Demonstration
Die Fußball-Europameisterschaft und die EU-Wahl stehen ins Haus. Europa feiert sich. Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der das gesamtgesellschaftliche Klima nach rechts zu kippen droht. Viele Menschen machen sich Sorgen um die Zukunft. …
Dierk Borstel über die Europawahl, die Chancen kleinerer Parteien und das Wählen ab 16
„Systemfehler“ - der neue Podcast von Nordstadtblogger ist online
Die Nordstadtblogger-Redaktion startet zur Europawahl einen neuen Podcast: Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. …
Wahlleiter Norbert Dahmen: „Der Wahltag kommt sehr schnell, gefühlt ist er schon morgen“
Die Stadt Dortmund bereitet sich auf die Europawahl am 9. Juni vor
Nach fünf Jahren sind alle europäischen Wahlberechtigten dazu aufgerufen, im Juni ein neues Europaparlament zu wählen. In Deutschland findet die Wahl am 9. Juni statt. Doch in diesem Jahr gibt es zwei besondere Neuerungen: Erstmals …
Schüler:innen informieren sich über die Europawahl: EU hat großen Einfluss auf den Alltag
Nach zwei Stationen in Dortmund fährt der Aktionsbus weiter durch NRW
Demokratie bedeutet auch: Wählen gehen. Am 9. Juni ist dazu die nächste Gelegenheit. Bei der Europawahl sind Bürger:innen ab 16 Jahren stimmberechtigt. Und für viele Jugendliche wird es auch das erste Mal sein, dass sie …
Engagement für und in Europa zwischen Krieg, Rechtsruck, Green Deal und Seenotrettung
Dietmar Köster hört nach zehn Jahren als SPD-Europaabgeordneter auf
Aus Straßburg berichtet Alexander Völkel Europa hat im Juni 2024 wieder die Wahl: In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, statt. Deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürger:innen können ihre Stimme abgeben, sofern sie mindestens 16 Jahre …
Die Grünen in Dortmund wählen neuen Vorstand: „Mit frischem Schwung in den Wahlkampf“
Hannah Rosenbaum und Marek Paul Kirschniok als neue Doppelspitze
Der Kreisverband Dortmund der Partei Bündnis90/ Die Grünen hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Werkhalle im Union-Gewerbehof geladen. Diese waren zahlreich erschienen, um nicht nur über einige Satzungsänderungen abzustimmen, sondern vor allem um einen …
Das ist das neue Halbjahresprogramm der Volkshochschule für das erste Halbjahr 2024
Von Europa über Excel bis zur Entspannung bei der VHS Dortmund:
Die VHS Dortmund startet wieder mit einem umfangreichen Programm in das erste Halbjahr 2024. Das Angebot umfasst Veranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung, aber auch zu Sprachen, Kreativität, Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Gesundheit. Einblicke in Sprachen …
INTERAKTIV: Wo sind Hochburgen der Parteien in Dortmund?
Rekordwahlbeteiligung auch in Dortmund: Mit 58,5 Prozent ist das Interesse an der Europawahl – wie auf Bundes- und Landesebene – enorm gestiegen. Bei den Europawahlen 1999, 2004 und 2009 lag die Wahlbeteiligung lediglich bei um …
„Herzinfarktkammer der Sozialdemokratie“: In Dortmund liegen die Grünen mit fast 25 Prozent erstmals an der Spitze
Paukenschlag bei der Europawahl: Nicht nur auf Bundesebene, sondern auch in der Stadt Dortmund hat die SPD massive Einbußen hinnehmen müssen. In der viel beschworenen Herzkammer der Sozialdemokratie waren die Einbußen sogar noch höher als …
Bunter Protest gegen Neonazis – Aufmarsch in Hörde fiel deutlich kleiner aus, als von Rechtsextremisten erhofft
Schwach angefangen und dann stark nachgelassen. So lässt sich sich die selbsterklärt „Frühjahrsoffensive“ der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ zusammenfassen. Bei ihren bisherigen Demonstrationen blieben die Neonazis teils deutlich hinter den selbstgesteckten Zielen. So auch am heutigen …
UPDATE: Neonazis müssen Wahlplakate abhängen – Demos: „Auf die Straße für Demokratie und multikulturelle Vielfalt“
Am morgigen Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …
Am Samstag gibt es einen Neonazi-Aufmarsch in Hörde – in Dortmund formiert sich der Widerstand dagegen
Am kommenden Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …
Volt – jung und paneuropäisch: Ein Besuch beim „Meet and Greet“ der neuen Europa-Partei in Dortmund
Zu wenig Demokratie, zu viel soziale Ungleichheit, zu unflexibel – Nein, perfekt ist die EU nicht. Während die Antwort der immer stärker werdenden RechtspopulistInnen in ganz Europa darauf lautet „zurück zu einem Europa der Nationalstaaten“, …