Der Fachdienst für Senioren in Kooperation mit dem Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. und vielen Verbänden Gruppen und Organisationen laden zum Seniorentag am Sonntag, 7. September, 11 bis 18 Uhr, in den Fredenbaumpark ein. Seniorentag steht unter …
Dortmunder Seniorentag im Fredenbaumpark: 500 Aktive aus 60 Organisationen, Gruppen und Vereinen helfen mit
Kinderhilfsprojekt: Schnuppertag bei „Tischlein deck dich“
Zum sechsten Mal wurde jetzt im Rahmen des Kinderhilfsprojektes „Tischlein deck dich“ der sogenannte Schnuppertag für neu eingeschulte Kinder und deren Eltern in der Libellen-Grundschule in der Burgholzstraße ausgerichtet. Kinder und Eltern konnten sich über …
„Waffen bringen Waffen nicht zum Schweigen“: Dortmunder Antikriegstag im Zeichen von Krieg, Flucht und Asyl
Mohamad ist 18 Jahre jung. Im März 2013 hat er seine Heimat Syrien verlassen. „73 meiner Familienmitglieder sind getötet worden. Männer, Frauen und Kinder“ sagt der Jugendliche. Er steht vor rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern …
Ursula Richter wird 75 Jahre alt: Eine engagierte Frau lebt nach den Prinzipien „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus“
Ursula Richter fühlt sich zwei Leitlinien verpflichtet, die beide eng mit dem 1. September 1939 verbunden sind: „Nie wieder Krieg!“ und „Nie wieder Faschismus!“. Am Montag jährt sich zum 75. Mal der deutsche Überfall auf …
Zweite Fachkräfteexkursion nach Rumänien: Ursachen der Armut von Mitgliedern der Roma-Community im Mittelpunkt
Eine zweite Fachkräfteexkursion nach Rumänien organisiert das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund kurzfristig für den 2. bis 7. November 2014. Besuche bei Roma-Organisationen und staatlichen Stellen In der Hauptstadt Bukarest besuchen Mitarbeitende …
Serie Hafengeschichte(n): Der Hafen als Jobmotor in der Nordstadt – Interview mit Uwe Büscher
Von Nadine Albach Der Dortmunder Hafen ist ein Jobmotor – für die Stadt und für die Region. Im zweiten Teil des Interviews spricht Uwe Büscher, Vorstand der Hafen AG, über Chancen und Pläne für die …
Premiere von „Container Love“ im Depot: Gelungene Tragikomödie mit Potenzial zur Silvesterkomödie
Von Rolf Pfeiffer Acht Leute treffen beim Casting für ein neues Showformat à la „Big Brother“ aufeinander, sind großkotzig und unsicher, haben Streß, produzieren unfreiwillig Komik: So ein Komödien-Setting ist geradezu unkaputtbar, und das mag …
Serie Hafengeschichte(n): „Der Hafen muss brummen!“ Interview mit Hafen-Chef Uwe Büscher
Von Nadine Albach Er ist unter anderem ausgebildeter Bergmann, war im Dortmunder Rathaus Fraktionsmanager, danach für den Regionalverbund Ruhr, das JobCenterARGE aber auch für Vielfalt und Toleranz zuständig, kümmerte sich um den Erfolg des Revierparks …
Startschuss zum Klimaschutz-Wettbewerb „Stadtradeln“
Am heutigen Samstag, 30. August 2014, fällt in Dortmund der Startschuss zur Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Dortmund bereits seit 1993 angehört. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürgern radeln gemeinsam für …
Antikriegstag und Friedensfestival in Dortmund
Der DGB und seine Gewerkschaften, unterstützt durch die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie, laden vom 2. bis 5. September wieder zum „Friedensfestival Dortmund“ am Katharinentor ein. Bereits zum vierten Mal in Folge findet das …
Kontroverse Debatte zwischen Polizei und Zivilgesellschaft: Zwischen Schulterschluss, Anzeigen und Misstrauen
Das „Zusammenspiel“ zwischen Zivilgesellschaft und Polizei im Umgang mit rechtsextremistischen Umtrieben in Dortmund bleibt ein schwieriges Thema. Denn die Kritik und auch die gegenseitigen Schuldzuweisungen reißen nicht ab. Neuster Anlass sind die am Mittwoch bekannt …
Neues Tanztheaterprojekt für Jugendliche zum Thema Glück sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Im neuen Projekt „GlücklICH“ der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund dreht sich alles rund um das Thema Glück. Die Teilnehmenden zwischen 14 und 18 Jahren werden erkunden, was persönliches Glück ausmacht, was das Glück anderer bedeutet und …
Kana thematisiert das Schicksal der Flüchtlinge an der Grenze zwischen den USA und Mexiko
Der Verein Kana e.V. lädt am Sonntag, 31. August 2014, um 16 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion in die Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, ein. Das Thema lautet: Flüchtlinge an der US-mexikanischen Grenze. Helfer berichten von ihren Erfahrungen Die gebürtige Dortmunderin Hanim …
Werbung in eigener Sache: Nordstadtblogger auf Zeit-Online
Nordstadtblogger Alexander Völkel setzt sich seit Gründung des Blogs intensiv mit der Zuwanderung aus Südosteuropa auseinander und versucht, eine differenzierte Sichtweise auf das Thema zu bringen. Mehrere Medien haben ihn daraufhin gebeten, für Sie Beiträge …
Diskussion mit dem Polizeipräsident Gregor Lange: Rechtsextremismus in Dortmund – Was jetzt?
Zu einer Podiumsdiskussion über die aktuelle Situation im Bereich des Dortmunder Rechtsextremismus lädt der Arbeitskreis Christen gegen Rechtsextremismus am Mittwoch, 27. August, ab 19 Uhr ins Reinoldinum (Schwanenwahl 34, Raum 103) ein. Vertreter des Arbeitskreises …