Im Oktober lockt das „ÖkoNetzwerk Dortmund e.V.“ mit der Filmreihe „green movies“ in das „sweetSixteen-Kino“ im Depot in der Dortmunder Nordstadt. Gezeigt werden an den ersten drei Dienstagen des Monats drei Dokumentarfilme zu den Themen …
Folgen des Klimawandels: Das „ÖkoNetzwerk Dortmund“ bringt „green movies“ in das „sweetSixteen“ Kino im Depot
50 kostenfreie Veranstaltungen an 50 historischen Orten: Programmheft zum Tag des offenen Denkmals in Dortmund
Der nächste bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2017, statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat dafür das Motto „Macht und Pracht“ vorgeschlagen, dem sich die Stadt Dortmund anschließt. Die Dortmunder Denkmalbehörde …
So funktioniert die Ausländerbehörde Dortmund: Was dürfen ZuwandererInnen und Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt?
Dortmund hat (noch) zwei Ausländerbehörden – die kommunale Ausländerbehörde und die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) des Landes, die die Stadt noch bis zum Jahresende im Auftrag des Landes betreibt. Wofür ist die kommunale Ausländerbehörde zuständig, was …
Melanie Huber schreibt vier Monate über die Kulturregion Ruhrgebiet – Ihr Schreibtisch steht bei den Nordstadtbloggern
Von Ole Steen Vier Monate lang schreibt Melanie Huber über das Ruhrgebiet. Huber, die in Kiel als freie Lokal-, Kultur- und Onlinejournalistin arbeitet, legt den Fokus ihrer Beiträge auf alltägliche Situationen. Sie will „die kleinen …
CDU-Wahlkampfauftakt mit Angela Merkel und dem Versprechen eines sozialeren Deutschlands in Dortmund
Ausgerechnet die „Herzkammer der Sozialdemokratie“ hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Funktion als CDU-Vorsitzende ausgesucht, um gemeinsam mit ihrer Partei und der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) den Wahlkampf einzuläuten. In der Westfalenhalle 2 kamen …
Fünf Jahre NWDO-Verbot: Neonazis und AntifaschistInnen wollen in der Dortmunder City und Dorstfeld demonstrieren
Fünf Jahre ist es her, dass der damalige Innenminister Ralf Jäger am 23. August 2012 den „Nationalen Widerstand Dortmund (NW DO)“ , die „Kameradschaft Aachener Land“ und die „Kameradschaft Hamm“ verboten hat. Gegen das Verbot …
Unter dem Thema „Fair Food“ steht die vierte Ausgabe der Delinale 2017 in den Westfalenhallen in Dortmund
Von Maike Velden Fairness spielte schon immer eine wichtige Rolle. Ob auf der Arbeit, unter Freunden oder bei der Familie. Nun kommt auch das Essen dazu. Unter dem Thema „Fair Food“ steht dieses Jahr die …
„aspects of electronic music“ bei MUK.E 17: Musik- und Kulturzentrum lädt zum fünften Festival ins FZW
Bereits zum fünften Mal lädt das Dortmunder Musik- und Kulturzentrum MUK zum jährlichen „MUK.E“ Festival für elektronische Musik am 8. September 2017 im FZW in Dortmund. Unter dem Motto „aspects of electronic music“ wird Musik …
ADFC-Radfahrjugend und Jugendring veranstalten 1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt
Von Ole Steen Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen im Fahrradverkehr – das thematisiert die 1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt. Die ADFC-Radfahrjugend veranstaltet mit Unterstützung des Jugendrings Dortmund die Sternfahrt, die am Sonntag, 10. …
Amnesty International demonstriert in Dortmund für die Freilassung der in der Türkei inhaftierten AktivistInnen
Von Leopold Achilles Die Menschenrechts-Organisation Amnesty International demonstrierte am Dienstag (9. August) vor der Reinoldikirche in Dortmund für die Meinungsfreiheit in der Türkei. Innerhalb eines Monats hat die dortige Polizei zwei führende Amnesty-VertreterInnen festgenommen. Die …
Erneuerbare Energien: Über 50 Prozent der Gebäude in Nordrhein-Westfalen sind für Solarsysteme geeignet
Von Leonie Krzistetzko Zurzeit sind Katharina Dröge, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Mona Neubaur, die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW auf einer Tour durch NRW, um sich verschiedene Unternehmen anzusehen. Diese Firmen sind Leistungsträger …
Die Lebenshilfe Dortmund berät und unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung
Von Ole Steen Die Lebenshilfe Dortmund unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung. Sie bietet ein Beratungs- und Hilfe-Programm an, um diese Menschen auf einem muttersprachlichen und kultursensiblen Niveau zu erreichen. Das Projekt wird nun durch …
Bei Torty’s gibt es alle Zutaten und Werkzeuge für das Gelingen einer besonderen Torte und die Tipps noch dazu
Von Susanne Schulte Um alles für die Festtagstagstorte zum zweijährigen Bestehen ihres Unternehmens zu besorgen, muss Mouna Haddouch nur aus dem Büro in ihr Geschäft gehen: Dort stehen auf den Regalen sämtliche Zutaten in sämtlichen …
Zahl der Einsätze ist abermals deutlich auf über 140.000 gestiegen – Feuerwehr-Chef warnt vor Busbränden
Von Ole Steen Durchschnittlich alle drei Minuten und 42 Sekunden ging ein Notruf bei der Dortmunder Feuerwehr ein. Dies entspricht der gesamten Einsatzzahl von 140.027 – eine Steigerung von 3,4 Prozent im Vergleich zu den …
Prostitution in Dortmund: Grüne wollen neues Gesetz und zusätzliche Hilfsmaßnahmen diskutieren
Die Grünen wollen nach den Sommerferien die Auswirkungen des neuen Prostituiertenschutzgesetzes für Dortmund in den zuständigen Ausschüssen diskutieren. Auf die Tagesordnung müssten auch Hilfsmaßnahmen für die schwerstdrogenabhängigen Prostituierten sowie Unterstützungen für in der Prostitution tätige …