Folgen des Klimawandels: Das „ÖkoNetzwerk Dortmund“ bringt „green movies“ in das „sweetSixteen“ Kino im Depot

Im Oktober lockt das „ÖkoNetzwerk Dortmund e.V.“ mit der Filmreihe „green movies“ in das „sweetSixteen-Kino“ im Depot in der Dortmunder Nordstadt. Gezeigt werden an den ersten drei Dienstagen des Monats drei Dokumentarfilme zu den Themen …

50 kostenfreie Veranstaltungen an 50 historischen Orten: Programmheft zum Tag des offenen Denkmals in Dortmund

Der nächste bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2017, statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat dafür das Motto „Macht und Pracht“ vorgeschlagen, dem sich die Stadt Dortmund anschließt. Die Dortmunder Denkmalbehörde …

So funktioniert die Ausländerbehörde Dortmund: Was dürfen ZuwandererInnen und Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt?

Dortmund hat (noch) zwei Ausländerbehörden – die kommunale Ausländerbehörde und die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) des Landes, die die Stadt noch bis zum Jahresende im Auftrag des Landes betreibt. Wofür ist die kommunale Ausländerbehörde zuständig, was …

CDU-Wahlkampfauftakt mit Angela Merkel und dem Versprechen eines sozialeren Deutschlands in Dortmund

Ausgerechnet die „Herzkammer der Sozialdemokratie“ hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Funktion als CDU-Vorsitzende ausgesucht, um gemeinsam mit ihrer Partei und der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) den Wahlkampf einzuläuten. In der Westfalenhalle 2 kamen …

Amnesty International demonstriert in Dortmund für die Freilassung der in der Türkei inhaftierten AktivistInnen

Von Leopold Achilles Die Menschenrechts-Organisation Amnesty International demonstrierte am Dienstag (9. August) vor der Reinoldikirche in Dortmund für die Meinungsfreiheit in der Türkei. Innerhalb eines Monats hat die dortige Polizei zwei führende Amnesty-VertreterInnen festgenommen. Die …

Erneuerbare Energien: Über 50 Prozent der Gebäude in Nordrhein-Westfalen sind für Solarsysteme geeignet

Von Leonie Krzistetzko Zurzeit sind Katharina Dröge, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Mona Neubaur, die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW auf einer Tour durch NRW, um sich verschiedene Unternehmen anzusehen. Diese Firmen sind Leistungsträger …

Prostitution in Dortmund: Grüne wollen neues Gesetz und zusätzliche Hilfsmaßnahmen diskutieren

Die Grünen wollen nach den Sommerferien die Auswirkungen des neuen Prostituiertenschutzgesetzes für Dortmund in den zuständigen Ausschüssen diskutieren. Auf die Tagesordnung müssten auch Hilfsmaßnahmen für die schwerstdrogenabhängigen Prostituierten sowie Unterstützungen für in der Prostitution tätige …