Der Rosenmontagszug in Dortmund wird in diesem Jahr aus 24 Wagen und 25 Gruppen bestehen. Stattfinden soll der Umzug in der Zeit von 14 bis ca. 18 Uhr. Los geht es um 14 Uhr am …
Rosenmontagsumzug in Dortmund: 150.000 Jecken erwartet – zahlreiche Sperrungen sorgen für Verkehrsbehinderungen
Erfolg gegen Intown: Zwei weitere Mieter des Hannibal II erstreiten vor dem Amtsgericht Dortmund Zugangsrecht
Von Marcus Arndt Vor dem Amtsgericht Dortmund gab es zwei weitere „Klatschen“ für Intown Properties aus Berlin. Zwei weitere Mieter haben ihre einstweilige Verfügungen gegen die Eigentümerin des Hannibal II in Dorstfeld durchgesetzt. Zwei Mieter haben …
Nordstadt-Bezirksvertretung lehnt einen Moschee-Bau mit Hausmeisterwohnung im Gewerbegebiet Bornstraße ab
Auf wenig Gegenliebe sind die Pläne für einen Moschee-Neubau unweit der Bornstraße in Dortmund gestoßen: Die Nordstadt-Bezirksvertretung hat mit großer Mehrheit die Bauvoranfrage des Islamischen Kulturzentrums der Bosniaken e.V. abgelehnt. An der Juliusstraße wollen sie …
Radeberger-Gruppe will Millionen in der Nordstadt investieren – BV zeigt wenig Begeisterung für das riesige Hochregallager
Die gute Nachricht: Die Radeberger-Gruppe will Millionen in ihre Brauereianlagen in Dortmund investieren und somit die rund 500 Arbeitsplätze sichern. Die schlechte Nachricht: Ein Hochregallager soll an der Glückaufstraße entstehen – es ist die Voraussetzung …
Zukunft des Seniorenwohnsitz Nord: „Nur weil etwas nicht denkmalgeschützt ist, muss man es nicht abreißen“
Von Alexander Völkel Die Berichterstattung über den geplanten Abriss des Seniorenwohnsitzes Nord und die zahlreichen Kommentare der LeserInnen gegen das Abrissvorhaben haben Bewegung in die Diskussion gebracht. Nach der Nachfrage der Nordstadtblogger hat sich mittlerweile …
Vier Dortmunder Bands sind Finalisten bei „Dortmund Calling“
Mit „Vocuz“, „Rosabelle Believe“, „Different Inside“ und „Clox“ haben es in diesem Jahr gleich vier Bands aus Dortmund ins Finale des von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ins Leben gerufenen Bandwettbewerbs „Dortmund Calling“ …
Eine bunte Tafelbühne für eine Benefiz-Gala zu Gunsten der Dortmunder Tafel in der Atlas-Schuhfabrik in Wickede
Von Gerd Wüsthoff Wo sonst Schuhe gelagert und kommissioniert werden, wird am 17. März die Bühne für Musik, Tanz und Comedy zugunsten einer Spendengala für die Tafel in Dortmund aufgebaut sein. Die Atlas-Schuhfabrik in Wickede, …
Seit 50 Jahren prangt das goldene U vom Dortmunder U-Turm – zu diesem Anlass wurde ein Jubiläumsbier gebraut
Von Joachim vom Brocke Das neun Meter hohe goldene U auf dem Dach des einstigen Gär- und Lagerkellers der Dortmunder Union Brauerei und inzwischen umgebaut zum heutigen Zentrum für Kunst und Kreativität strahlt seit 50 …
Bingo-Nachmittage in Altenheimen und Begegnungsstätten geraten als illegales Glücksspiel ins Visier der Behörden
Illegales Glücksspiel beschäftigt die Behörden: Nicht etwa ganze Existenzen ruinierende Pokerrunden in verruchten Hinterzimmern mafiöser Clans sind in das Visier von Steuerprüfern und Ordnungsbehörden geraten, sondern Bingo-Spiele in Altenheimen und Begegnungsstätten. Bingo-Nachmittag in einem Altenheim …
Überwältigende Zustimmung: IG Metall-Mitglieder bestätigen Tarifvertrag im Falle einer Fusion von Thyssen-Krupp und Tata
Nach der Aushandlung eines Tarifvertrages mit der Geschäftsleitung von Thyssen-Krupp im Dezember letzten Jahres haben die Mitglieder der IG Metall nun über das Ergebnis der erzielten Vereinbarung abgestimmt. Darin wird unter anderem eine Beschäftigungs- und …
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ und „Wertvoll“ sind im Theater in Dortmund zu sehen
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ im Schauspielhaus und „Wertvoll – am besten bist du als du selbst“ im KJT, feiern ihre Premieren im Februar in Dortmund. Die Regisseure Ersan Mondtag, erstmals im Schauspiel …
„Ich mach mein Ding“: Benefizkonzert zu Gunsten der Obdachlosenhilfe in Dortmund war ein voller Erfolg
Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert, zu dem der Verein „Pro-Dortmund e.V.“ in Kooperation mit dem AWO-Unterbezirk und dem Fritz-Henßler-Haus eingeladen hatte. Das Haus war voll und 5700 Euro Erlös kamen für die Unterstützung von Obdachlosenhilfen …
Gemeinschaftsgarten „Tante Albert“ startet ins zweite Jahr – jetzt mit Nutzungsgenehmigung und als eingetragener Verein
Startschuss für „Tante Albert“: Der Gemeinschaftsgarten an der Albertstraße unweit des Borsigplatzes geht in das zweite Jahr. Die gute Nachricht: Der Garten ist jetzt offiziell. Nach langem hin und her ist der Nutzungsvertrag unterschrieben. Nach …
Das Streuobstwiesen-Projekt im Rombergpark Dortmund steht für Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Tradition
Die Streuobstwiese im Botanischen Garten Rombergpark wird seit Jahrzehnten durch das Schulbiologische Zentrum genutzt. Die Anfänge der Kultur von Obstbäumen an dieser Stelle reichen bis in die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts zurück. Damals wurden …
Der „Grüne Salon“ feiert seinen ersten Geburtstag – die Gastronomie auf dem Nordmarkt erfreut sich Beliebtheit
Ein Jahr Grüner Salon: als anstrengend und erfolgreich schildern die Schwestern Milena und Jasna Rethmann ihr erstes Jahr auf dem Nordmarkt. Am Samstag wurde das einjährige Bestehen der Gastronomie gefeiert. Der Grüne Salon hatte zu Sekt …