Krimi-Erlebnis im Stadthafen: Die Hafen AG lädt zur Premiere des Hörspiels von „Dortmund-Detektive“ in die Nordstadt ein

Ein führerloses Geisterschiff unter norwegischer Flagge versetzt den Dortmunder Hafen in helle Aufregung. Woher kommt der über 100 Jahre alte Trawler? Was ist mit der Besatzung passiert? Und warum taucht das Schiff ausgerechnet in Dortmund …

Ausstellung zur „Aktion Reinhardt“ in der Steinwache – Vier interessante Vorträge über Täter, Opfer und Kollaborateure

Seit Anfang Oktober ist in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache am Dortmunder Hauptbahnhof eine Sonderausstellung zu den sogenannten „Säuberungsaktionen“ der Deutschen im besetzten Polen zu sehen. Vor 76 Jahren startete die „Aktion Reinhardt“: So bezeichnete …

Lage auf dem Arbeitsmarkt: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst in Dortmund landesweit am stärksten

Die ersten Beschäftigtenzahlen für das Jahr 2018 liegen vor. Zum Stichtag 31. März 2018 waren in Dortmund gut 238.700 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Der Vorjahresvergleich fällt mit einem Zuwachs von rund 8.000 Personen erneut positiv aus. …

„Everything Belongs To The Future“ – Eine furiose Premiere in Dortmund mit vier außergewöhnlichen Schauspieltalenten

Von Gerd Wüsthoff Laurie Penny, englische Autorin, Bloggerin und Feministin, hat mit ihrem Roman „Everything Belongs to the Future“ („Alles gehört zur Zukunft“) zwei unterschiedliche Motive in ihrem Stück in Stellung gebracht: eine Dystopie mit …

Dortmund wird für Investoren immer attraktiver: Hafen, Phoenix-West und Bahnhofsnordseite als Schwerpunkte

Dortmund erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Investoren. Das wurde auch auf der Expo Real in München, dem größten Treffen der Immobilienbranche deutlich. Investoren, Anleger und Unternehmen waren an den Dortmunder Projekten sehr interessiert. Dortmund …

Deutsches Kochbuchmuseum in Dortmund entstand vor 30 Jahren: Kleine Jubiläumsfeier in der Berswordt-Halle

Vor 30 Jahren, am 2. Oktober 1988, eröffnete der damalige Oberbürgermeister Günter Samtlebe das Deutsche Kochbuchmuseum. „Beruf der Jungfrau oder Henriette Davidis und bürgerliches Frauenverständnis“ lautete der Titel der ersten Ausstellung, die das Museum im …

Nach der Kommunalwahl geht die CDU Dortmund mit Dr. Annette Littmann auch in die Europawahl im Mai 2019

Dr. Annette Littmann ist Kandidatin der CDU Dortmund zur Europawahl 2019. Nachdem sich bereits der Kreisvorstand einstimmig für Littmann ausgesprochen hatte, erhielt sie jetzt auch das Votum der einberufenen Kreisvertreterversammlung. Die frühere FDP-Politikerin war bereits …

„Wohnen ist ein Menschenrecht! – für bezahlbaren Wohnraum!“: Diskussion von „Arm in Arm“ in Dortmund

Von Gerd Wüsthoff Unter dem Motto „Wohnen ist ein Menschenrecht! – für bezahlbaren Wohnraum!“ hatte das Netzwerk „arm in Arm Dortmund“ zu einer Diskussionsveranstaltung in das Wichernhaus eingeladen. Der sich immer weiter verengende Wohnungsmarkt, die sehr …