475 Jahre Stadtgymnasium Dortmund: „Das Schuljahr war geil, könnten wir doch jedes Jahr ein Jubiläum haben“

Von Gerd Wüsthoff (Text) und Wolf-Dieter Blank (Fotos) Das Stadtgymnasium Dortmund feiert sein 475-jähriges Bestehen unter dem Motto „Zusammen arbeiten und zusammen leben“. Die SchülerInnen des Stadtgymnasiums haben in zahlreichen Arbeitsgruppen (AGs) und Seminaren, neben dem …

Keine Knöllchen mehr für Obdachlose – Stadt Dortmund wird pragmatisch und lenkt wegen anhaltender Kritik schließlich ein

Die anhaltende Kritik und das bundesweite mediale Echo zeigen Wirkung: Die Stadt Dortmund verzichtet ab sofort darauf, Knöllchen an Obdachlose auszustellen. Der Verwaltungsvorstand hat dies heute beschlossen. Allein in diesem Jahr wurden mindestens 460 Fälle …

Weihnachtsstimmung in der Nordstadt bei Adventskonzerten im Dietrich-Keuning-Haus und in der Paulus-Kulturkirche

Weihnachten steht vor der Tür. Seit Ende November zieht der Weihnachtsmarkt mit seinem größten Baum Europas wieder unzählige BesucherInnen aus dem gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus in die Dortmunder Innenstadt. Aber nicht nur hier wird …

Klare Angelegenheit zu seinen Ehren: Musiker Stefan Stoppok bei der Dortmunder Tafel würdevoll zum Ritter geschlagen

Den vielen Kindern mit ihren Eltern, die jede Woche zur Dortmunder Tafel kommen, neben den ausgegebenen Lebensmitteln auch Unterstützung in Angelegenheiten des Alltags anzubieten, ist das erklärte Ziel des „Panorama“-Projekts. Zentraler Bestandteil sind Bildungsangebote. Der …

Stadtweites Forum fordert Jugendliche auf, sich für demokratische Grundwerte in Dortmund stark zu machen

Zweimal im Jahr findet das Stadtweite Jugendforum statt. Hier haben Jugendliche die Chance, politische Grundlagen einer Demokratie nicht nur hautnah kennenzulernen, sondern auch gesellschaftliche Fragestellungen zu debattieren, Forderungen zu formulieren und diese dann mit den …

„Very british“: Die Roncalli Dinner-Show ist zurück in der Spielbank Dortmund – 30 Abende hochpreisiges Vergnügen

Die Roncalli Dinner-Show ist zurück in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund. Bis zum 6. Januar 2019 bietet das winterliche Varietéspektakel an 30 Abenden ein exklusives und auch hochpreisiges Programm mit hochkarätigem Entertainment und kulinarischen Köstlichkeiten. …

Neubau des Westfälischen Kinderzentrums am Klinikum Mitte: Finanzierung des ersten Bauabschnitts durchs Land gesichert

Optimiert aufeinander abgestimmte Arbeitsabläufe in einer modernen Klinik erfordern entsprechend funktional ausgerichtete bauliche Voraussetzungen: die sind in der alten Dortmunder Kinderklinik an der Beurhausstraße nicht mehr gegeben. Neu gebaut werden soll als zweigeschossige Aufstockung auf …

Erneute Auszeichnung für die Stadt Dortmund: Land NRW prämiert Konzept für kulturelle Bildung mit 60.000 Euro

Ämter, Kunstschaffende, Kultureinrichtungen und -initiativen einer Stadt vernetzen sich, um Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern – darum geht es beim „Kommunalen Gesamtkonzept der Kulturellen Bildung“. Die Landesregierung hat die Stadt Dortmund nun dafür …

Ruhrgebiets-Kommunen verschlafen Verkehrswende: Volksinitiative fordert 25 Prozent Radverkehrsanteil

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Nordrhein-Westfalen (ADFC NRW) und die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ verlangen eine Verkehrswende in NRW – und einen Radverkehrsanteil von 25 Prozent bis zum Jahr 2025. Das ist eine der Forderungen, die ExpertInnen bei …

Ein erfülltes Leben für die Architektur: Professor Eckhard Gerber mit Ehrennadel der Stadt Dortmund ausgezeichnet

Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte Professor Eckhard Gerber anlässlich der Feierlichkeiten zu dessen 80. Geburtstag die Ehrennadel der Stadt Dortmund im Baukunstarchiv NRW am Ostwall. Der Rat der Stadt Dortmund hatte sich auf seiner Sitzung am 15. …

„Africa Positive“ und Veye Tatah – seit 20 Jahren als Brückenbauer zum bunten Kontinent Afrika im Einsatz

Von Gerd Wüsthoff Das katastrophal dunkle, ja schwarze, euro-zentristisch-koloniale Bild vom bunten Kontinent Afrika war der Anlass für die Gründung des Vereins „Africa Positive“ durch Veye Tatah, Vereinsvorsitzende und Gründerin und ihrer MitstreiterInnen. Das gleichnamige …