Zwei weitere Verhandlungstage sind im Mordprozess Nicole-Denise Schalla am Landgericht Dortmund vergangen – der letzte sogar an einem Samstag (!). Neue Erkenntnisse haben sie nicht eingebracht. Es wurde verkündet, dass keine Krankenhausakten mehr über die …
Selbst am Samstag wurde in Dortmund verhandelt – Im Mordfall Schalla stellt die Verteidigung weitere Beweisanträge
„Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen“ setzt auf gemeinsames Engagement gegen Pflegenotstand in Dortmund
Barbara Granseuer ist eigentlich keine Frau der großen Worte. Sie drängt sich nicht vor Kameras und Mikrofone. Im Gegenteil: Es kostet sie sichtlich Überwindung. Dennoch erhebt die 50-Jährige ihre Stimme. Der Grund: Ihre Liebe und …
Europa ist überall – und auch ein Teil von Dir: Junge Leute werben mit Multimedia-Performance für den Urnengang
Sich an der kommenden Europawahl beteiligen? Muss das echt sein? Klappt doch alles bestens soweit. Und wenn nicht, dann liegt’s an der EU mit ihrer Bürokratie. Kein Grund also, sich weiter zu bekümmern. Die machen …
Schwere Umweltverstöße auf illegalem Schrottplatz mit über 100 Fahrzeugen: Altöl und Betriebsmittel flossen ins Erdreich
Auf einem Betriebsgelände in der Nähe des Naturkundemuseums sind am Donnerstag (9. Mai 2019) durch Mitarbeiter der Stadt und der Dortmunder Polizei erhebliche Umweltverstöße festgestellt worden. Seit über drei Jahren kein Gewerbe für das Gelände …
Geschichte des Künstlerdorfes Laren in Holland: Ein Gefühl von Sommer im Museum Ostwall im Dortmunder U
Von Joachim vom Brocke Über ein Jahr hat es gedauert bis die Ausstellung „Ein Gefühl von Sommer“ im Museum Ostwall im Dortmunder U zusammengestellt war. Offizielle Eröffnung auf der Ebene 6, Leonie-Reygers-Terrasse, ist am Freitag …
St. Petri Kirche: Sprechender Brunnen in der Innenstadt unterhält seit einigen Wochen ahnungslose PassantInnen
Von Lisa König Seit einigen Wochen gibt es in der Dortmunder Innenstadt ein neues Highlight. Der Brunnen auf der Rückseite der Stadtkirche Sankt Petri erzählt Geschichten, wenn PassantInnen vorbei kommen. Interessierte konnten sich vorab melden, …
Erneute Haftstrafe für Neonazi Steven F.: 27 Monate wegen Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung und Sozialbetrugs
Im Verfahren gegen den Dortmunder Neonazi Steven F. ist am vierten Verhandlungstag ein Urteil ergangen. Zwei Jahre und drei Monate Haft für fünf Körperverletzungen, Beleidigung, Bedrohung und Sozialbetrug verhängte das Schöffengericht. Zudem muss der Angeklagte …
„The Art of Skate“ in Dortmund: Internationale Ausstellung auf der UZWEI – Gemeinschaftsprojekt mit der Skate-Szene
Seit Jahren gehört der Platz vor dem Dortmunder U zu einem der zentralen Treffpunkte für die lokale Skateszene. Mit Argwohn beäugt, kommt es hier nicht selten zu Reibungen zwischen Skatenden und Nicht-Skatenden. Die Ausstellung „The …
Vor Wahl zum Europäischen Parlament: Infos zur EU-Struktur und Erfahrungen eines langjährigen Abgeordneten der SPD
Die Europawahlen stehen vor der Tür. Doch wer wird da nochmal gewählt? Wie funktioniert die EU eigentlich? Und was tut sie genau? Zugegeben: Die EU scheint weit weg – irgendwie unnahbar. Dabei geht bei Entscheidungen …
90. Geburtstag und 14 Millionen Euro Investitionen – Zukunftskonzept für den Botanischen Garten Rombergpark
Von Gerd Wüsthoff Stadträtin Birgit Zoerner und der Direktor des Botanischen Gartens Rombergpark in Dortmund-Brünninghausen, Dr. Patrick Knopf, stellten das Zukunftskonzept für den Botanischen Garten Rombergpark vor. Mit ca. 70 Hektar Fläche ist der Rombergpark …
„Wir streiken, bis ihr handelt“ – Die Klimastreiks von „Fridays for Future“ der SchülerInnen in Dortmund gehen weiter
Deutschland- und europaweit – und auch wieder in Dortmund – streiken am Freitag (10. Mai 2019) wieder Schülerinnen und Schüler sowie junge (und nicht mehr ganz so junge) Menschen unter dem Motto „Fridays for Future“ …
Julia Wissert soll auf Schauspiel-Intendant Kay Voges folgen – Xin Peng Wang und Andreas Gruhn bleiben in Dortmund
Die 34-jährige Regisseurin Julia Wissert soll zur Spielzeit 2020/21 neue Intendantin des Schauspiels am Theater Dortmund werden. Damit der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 23. Mai 2019 seine Zustimmung geben kann, geht die …
Vom Charme der Nordstadt-Quartiere: Trödel, Tausch, gute Gespräche und mehr – 39 „Hofmärkte“ laden Neugierige ein
Sie wollten schon immer ihre NachbarInnen näher kennenlernen oder neue Seiten ihres Quartiers entdecken? Oder als Ortsfremde die unübersehbare Vielfalt der Dortmunder Nordstadt erleben? – Dazu besteht am kommenden Samstag, den 11. Mai, auch in …
Global Marijuana March in Dortmund war der größte in Deutschland – Hanfmesse erfolgreich angelaufen
Wie jedes Jahr gab es auch 2019 zum Global Marijuana March am 4. Mai hunderte Demonstrationen weltweit für die Legalisierung von Cannabis – und 35 in Deutschland. Auch in Dortmund gingen trotz stark wechselndem Wetter, …
Wo Leben drauf steht, ist auch Leben drin – Aus dem „Info-Service St. Joseph“ in der Nordstadt wird der „Lebensladen“
Seit fünf Jahren werden Menschen im „Info-Service St. Joseph“ in der Münsterstraße in sozialen Fragen beraten. In der Nordstadt, dem kinderreichsten Stadtteil von Dortmund, machen vor allem Alleinerziehende und viele Menschen mit Migrationshintergrund Gebrauch von …