Coronabedingt, in diesem Jahr etwas später als üblich, haben die Partner des Dortmunder Ausbildungsmarktes die Jahresbilanz für das Ausbildungsjahr 2019/20 vorgestellt. Alle beteiligten Institutionen verzeichnen Verluste und Rückgänge in der Anzahl der Ausbildungsstellen und der …
Ausbildungsbilanz 2019/20 durch Corona stark beeinträchtigt – noch 150 freie Stellen in den unterschiedlichsten Berufen
„Klimanotstand“ – BV Innenstadt-West stellt nicht nur fest: Es ist fünf vor zwölf! – Ab jetzt soll gehandelt werden, konkret
Ein kommentierender Bericht von Thomas Engel „Klimanotstand“, und das inmitten von Pandemiewellen? War da was? Wo Seuchenbekämpfung zur Verhinderung des Schlimmsten um Legitimität ringt, weil sie begleitet wird von einer invasiven Gesundheitsideologie, die Misstrauen weckt, …
„Vorsicht, heiß!“: Klinikum und Feuerwehr Dortmund informieren online zum Tag des brandverletzten Kindes 2020
Wie verhalte ich mich, wenn sich jemand verbrennt? Welche Erste-Hilfe- Maßnahmen gibt es? Und wie alarmiere ich den Rettungsdienst? Zum diesjährigen Tag des brandverletzten Kindes (7.Dezember) hat sich die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie im …
„Wer den Frieden will, muss für die Freiheit kämpfen“ – Kundgebungen in Dortmund gegen höhere Rüstungsausgaben
Von Aimie Rudat „Abrüstung statt Aufrüstung“, unter diesem Motto stand die Friedenskundgebung am Samstag, 5. Dezember 2020, in Dortmund. Wie auch an vielen Orten in Deutschland haben sich hier die Menschen auf der Straße versammelt, …
Damit Dortmunds Chören nicht die Puste ausgeht: Neuer Förderfonds unterstützt Chor-Landschaft mit 20.000 Euro
Vielen Chören geht in der Corona-Pandemie die Puste aus: Mangels Proben- und Auftrittsmöglichkeiten geraten sie in existenzielle Notlagen. Das Kulturbüro der Stadt Dortmund hat nun einen „Förderfonds Dortmunder Chorlandschaft“ mit einem Gesamtvolumen von 20.000 Euro …
Ex-Feuerwehrchef Schäfer klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen seine Durchsuchung durch die Polizei nach Nazi-Aktion
Von David Peters Rund vier Jahre nach der Besetzung des Kirchturms von St. Reinoldi durch Neonazis kam es jetzt zum ersten Prozess rund um die umstrittene Aktion. Allerdings nicht gegen die beteiligten Dortmunder Neonazis. Stattdessen …
UPDATE: Auch diese Veranstaltung muss abgesagt werden! Nordstadt: Statt Krippenspiel in der Kirche – an Heiligabend sind Familien auf der Flurstraße unterwegs nach Bethlehem
UPDATE: Auch diese Veranstaltung muss corona-bedingt abgesagt werden! Von Susanne Schulte Bereits im September machten sich die Verantwortlichen der evangelischen Lydia-Gemeinde und der katholischen Pfarrei Heilige Dreikönige in der Nordstadt Gedanken darüber, wie denn die …
„Kunstvolle“ Einblicke im Botanischen Garten Rombergpark: Temporärer neuer Ausstellungsort am See – die „Tiny Hall“
Wer gern im Botanischen Garten Rombergpark spazieren geht, entdeckt dort neuerdings einen neuen Ausstellungsraum: direkt am See steht voraussichtlich noch bis Ende März die „Tiny Hall“. Mit diesem vorübergehenden Ausstellungsort reagiert der Kulturbüro auf die …
„Zukunftsinvestitionen in Krisenzeiten nicht verschleppen“ – IG BAU: Dortmund investiert 111 Euro pro Kopf in Infrastruktur
Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll Dortmund wichtige Zukunftsinvestitionen nicht verschleppen. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Verantwortlichen in der Kommunalpolitik aufgerufen. Im vergangenen Jahr …
Dortmunder CDU, Grüne und Linke+ wollen Planungsstopp für Weiterbau der OWIIIa in den kommenden fünf Jahren
Es gibt in Dortmund augenblicklich eine politische Mehrheit für einen Stopp der Planungen zum Weiterbau der Schnellstraße OWIIIa. Die Stadtratsfraktionen von Die Linke+, Grünen und CDU haben gemeinsam den Antrag auf ein „Moratorium L663n/OWIIIa“ unterzeichnet. …
Die nächste Stadtbeschreiberin für Dortmund kommt aus Österreich: Anna Herzig erhält Literatur-Stipendium
Die nächste „Stadtbeschreiberin für Dortmund“ ist gefunden: Auf die Berliner Autorin Judith Kuckart folgt die Österreicherin Anna Herzig. Nach einem entsprechenden Votum der Jury beschloss der zuständige Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit in seiner …
Steuergelder für Verkehrskosmetik? – CDU-Dortmund sperrt sich gegen geplanten Radwall: Wirtschaft und Auto vor Umwelt
Umsteigen auf klimafreundliche Verkehrsmittel im Dortmunder Innenstadtbereich? – Das ist mit der örtlichen CDU durchaus zu haben – solange motorisierter Individualverkehr und Handel nicht leiden. So der (nicht neue) Eindruck. In dieser Woche haben die …
Nach der Besetzung der Reinoldikirche vor vier Jahren klagt nun Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer gegen die Polizei
Es gibt zwar auch vier Jahre nach der Kirchturmbesetzung noch keinen Verhandlungstermin gegen die Neonazis, die im Advent 2016 kurzzeitig den Kirchturm der Reinoldikirche besetzt hatten, um gegen die angebliche Islamisierung zu protestieren. Doch jetzt …
Zum Wohl der Kinder und Jugendlichen: Die LAG Tanz NRW und der Kinderschutzbund Dortmund kooperieren
Von Marius Schwarze Einen Meilenstein in ihrer Kooperationsarbeit setzen die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW und der Kinderschutzbund Dortmund. Sie unterzeichneten einen Kooperationsvertrag, der die verbindliche Zusammenarbeit im Sinne des gesetzlich verankerten „Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung“ unterstreicht. Schutzkonzept …
Nach dem Urteil „27 Monate Haft“ hat in Dortmund die Berufungsverhandlung für Neonazi Steven F. begonnen
Das Verfahren gegen Neonazi Steven F. geht in die Neuauflage vor dem Landgericht in Dortmund: Sowohl Staatsanwaltschaft als auch der Angeklagte waren in die Berufung gegangen. Das Amtsgericht hatte den 26-Jährigen Bewährungsversager bei einem Verfahren …