Am Samstag (9. Oktober 2021) gibt es einen „Trauermarsch“ der Dortmunder Neonazis für Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt vom Hauptbahnhof nach Dorstfeld und entlang der Route mehrere Protestversammlungen von Demokrat:innen und Antifaschist:innen gegen den Nazi-Aufmarsch. Erwartet werden …
Schlagwort: Dortmund
Wer muss Coronatests künftig selbst bezahlen?
Verbraucherzentrale Dortmund gibt Tipps und Hinweise:
Ab Montag (11. Oktober 2021) gelten neue Regeln bei den Corona-Schnelltests. Dann können sich nur noch bestimmte Personengruppen kostenlos testen lassen. Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für …
EDG testet vollelektrische Großkehrmaschine
Testlauf in der Nordstadt für Austausch von herkömmlichen Maschinen
Die EDG testet aktuell für einige Tage die vollelektrische Großkehrmaschine „V65e“ der Firma Bucher Municipal. Ihr Einsatz in der nördlichen Innenstadt soll Erkenntnisse darüber liefern, ob die vollelektrische Großkehrmaschine den Anforderungen der EDG an das …
„Dortmund heimatet“: Drei Vereine liefern sich ein spannendes Rennen um den zweiten Platz
„Unsere Mitte Steigerturm e. V.“ gewinnt den Heimat-Preis
Wer gewinnt den diesjährigen Dortmunder Heimat-Preis? Am Mittwochabend wurde die Katze endlich aus dem Sack gelassen: Mit dem Projekt: „Gemeinsam für ein l(i)ebenswertes Berghofen“ überzeugte der im Jahr 2015 gegründete Verein „Unsere Mitte Steigerturm e.V.“ …
Hannibal-Räumung: Verwaltungsgericht beanstandet Formfehler vor vier Jahren
Für das Nutzungsverbot hat die Stadt Dortmund Recht bekommen
Mehr als vier Jahre nach der Räumung des Hannibal-Komplexes in Dortmund-Dorstfeld gab es vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen das lange erwartete gerichtliche Nachspiel. Mit Urteil vom vom 6.Oktober hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen der gegen die Räumung und …
Kinoprogrammpreis NRW: Film- und Medienstiftung vergibt Rekordsumme
Roxy, Schauburg und SweetSixteen aus Dortmund ausgezeichnet
Zum 31. Mal wurde jetzt der Kinoprogrammpreis NRW der Film- und Medienstiftung NRW verliehen. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmstiftung in der Kölner Wolkenburg nordrhein-westfälische Kinobetreiber:innen, die sich in besonderer Weise um ein vielfältiges Programm …
„United by Football. Vereint im Herzen Europas“
Stadt Dortmund freut sich, Gastgeber für die UEFA EURO 2024 zu sein
„United by Football. Vereint im Herzen Europas“ ist das Motto der Fußball-Europameisterschaft EURO 2024, die in zehn deutschen Städten ausgetragen wird – Dortmund ist mit von der Partie. Motto und Logo wurden im Olympiastadion Berlin die sogenannte …
Dringender Appell: Brustkrebs früh erkennen
Frauen sollen Vorsorge-Angebote in Dortmund konsequent(er) nutzen:
Brustkrebs ist mit Abstand die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Darauf weist die AOKNordWest anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober hin. Jedes Jahr erkranken etwa 70.000 Frauen in Deutschland daran. Zunehmend sind auch Jüngere betroffen. Mit fortschreitendem Alter …
Das „BaseCamp Dortmund“ hat eröffnet
Hochpreisige Microapartments für 331 Studierende in der City
Dortmund hat zum Start des Wintersemesters 2021/22 ein neues Studierenden-Wohnheim in der City: Das von Gerber Architekten entworfene „BaseCamp Dortmund“ an der Kampstraße hat eröffnet und kann 331 Studierende aufnehmen – zumindest solche mit dem nötigen …
Nachhaltige betriebliche Mobilität als eine wichtige Zukunftsaufgabe
Neues IHK-Netzwerk für Unternehmen in NRW macht konkrete Angebote
Das IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW ist im Juni an den Start gegangen und stellt nun erste Angebote für Betriebe vor. Unternehmen profitieren vom engen Schulterschluss zwischen NRW-Verkehrsministerium, IHKs und Zukunftsnetz Mobilität NRW. Die neu geschlossene …
Gastro-Beschäftigte in Dortmund liegen beim Einkommen 45 Prozent unterm Durchschnitt
NGG: „Arbeitgeber sollen sich zu tariflichen Standards bekennen“
Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Dortmund weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den …
Milan Peschel inszeniert „Früchte des Zorns“
Bekannter Schauspieler als Regisseur am Schauspiel Dortmund
Als Schauspieler kennen ihn alle aus dem Fernsehen: Ob „Tatort“ oder „Tatortreiniger“, Milan Peschel ist ein bekanntes Gesicht. Dass er auch als Regisseur sehr erfolgreich arbeitet, beweist er demnächst am Schauspiel Dortmund. Seine Inszenierung von …
Wissenschaft in Dortmund: Mit DNA-Kodierung zu mehr Effizienz in der Medikamentenforschung
Die Serengen GmbH ist als Start-up aus TU-Forschungsprojekt entstanden
Die Entwicklung neuer Medikamente ist ein langwieriges und finanziell risikoreiches Unterfangen. Sie beginnt mit der aufwendigen Suche nach einer Substanz, die viele notwendige Eigenschaften aufweisen muss, um als Wirkstoff geeignet zu sein. Dr. Andreas Brunschweiger …
Die Neonazis in Dortmund verlieren ihre bekannteste Galionsfigur: „SS-Siggi“ ist tot
Siegfried Borchardt war über Jahrzehnte das prägende Gesicht der Szene
„Kein Platz für Rechtsextremisten“ hat der „Runde Tisch“ in Dorstfeld vor zwei Wochen auf eine in Regenbogen-Farben lackierte Bank auf dem Wilhelmplatz geschrieben. Es war die Bank, auf der sich Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt gerne mit …
„Kino fürs Klima“ in Dortmund: Das ÖkoNetzwerk spendiert 100 Freikarten fürs „sweetSixteen“
Filmreihe GREEN MOVIES 2021 thematisiert „Young Climate Movement“
Von Sonja Neuenfeldt Ab 7. Oktober 2021 gibt es wieder Kino-Leckerbissen aus der Filmreihe „GREEN MOVIES“. Drei Filme werden gezeigt. Damit engagiert sich das „ÖkoNetzwerk Dortmund e. V.“ weiter für den Klimaschutz und möchte auch …