Dank guter Nachbarschaft klappt’s mit der Ausbildung und dem Familienanschluss

Bei der AWO Dortmund arbeiten Haupt- und Ehrenamt Hand in Hand

Von Susanne Schulte Nach gut zweieinhalb Jahren sind vier Männer sehr zufrieden: Moshadagh Ahmed Abdullahi, weil er seit Oktober in der Ausbildung ist; Mirko Pelzer, weil er einen Auszubildenden zum Altenpfleger in der Evinger AWO-Seniorenwohnstätte …

„Mein Lebensband“: Museum Ostwall präsentiert Ergebnisse des Projekts mit 22 Schulklassen

„Körper und Begegnung mit dem Raum“ bis 20. Februar 2022

„Mein Lebensband – Körper und Begegnung mit dem Raum“ ist der Titel eines neuen Projekts der Kunstvermittlung im Museum Ostwall im Dortmunder U. Von August bis Dezember 2021 waren 517 Schüler*innen aus 22 Schulklassen zu …

Achtung: Im Januar 2022 wird ein großer Teil der alten Papierführerscheine ungültig

Rund 30.000 Führerscheine müssen in Dortmund noch erneuert werden

Der Umtausch der Papierführerscheine (graue und rosa „Lappen“) schreitet weiter voran. Ab dem 19. Januar 2022 werden die Papierführerscheine der Dortmunder*innen, die zwischen 1953 und 1958 geboren sind, ungültig. Bis 2033 soll der Umtausch aller Papierführerscheine …

Fredenbaumpark soll im kommenden Jahr weiter modernisiert und aufgemöbelt werden

Neue Bestuhlung für die Konzertmuschel als nächster Schritt

Der Fredenbaumpark ist eine der wichtigsten Grünanlagen Dortmunds und hatte gleich nach seiner Eröffnung Anfang des letzten Jahrhunderts eine führende Stellung in der Erholungskultur und Freizeitgestaltung der Dortmunder Bürger:innen eingenommen. Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund …

Benno Elkan ist zurück auf dem Ostfriedhof

Repliken der Bronzearbeiten ersetzen wertvolle Originale

Die Kunst von Benno Elkan ist in neuer Form auf den Ostfriedhof (auch Ostenfriedhof bzw. Ostpark genannt) zurückgekehrt: Sieben Bronzereliefs und Bronzeskulpturen des Künstlers stehen nun als Repliken auf dem bekannten Friedhof in Dortmund. Die …

DEW21 sichert die Grund- und Ersatzversorgung mit Strom und Gas in Dortmund und Herdecke

Reaktion auf Preisentwicklung und Insolvenzen anderer Versorger 

Die Krise an den Energiemärkten spitzt sich immer weiter zu: Die Preise für Strom und Erdgas steigen kontinuierlich an und zwingen weitere Versorgungsunternehmen in die Insolvenz. Allein bis Mitte dieser Woche haben drei bekannte, überregionale …

Verurteilter Mörder ergreift vor Haftantritt die Flucht – Fahndung im gesamten Schengen-Raum

BGH bestätigt Urteil des Landgerichts Dortmund im Mordprozess Schalla

Was viele Beobachter:innen und Prozessbegleiter:innen besorgt vermutet hatten ist nun traurige Realität geworden. Nachdem der Bundesgerichtshof das Urteil des Landgerichts Dortmund gegen den Angeklagten im Mordprozess Nicole-Denise Schalla bestätigt hat, befindet sich der 56-jährige Ralf Hörstemeier seit …

„sweetSixteen“-Kino lädt ab Donnerstag zum Weihnachtsspecial in die Nordstadt

King Otto, Das Dschungelbuch und Weihnachten im Zaubereulenwald

Mit einem Special am Donnerstag, den 23.Dezember 2021, startet das „sweetSixteen“-Kino etwas unkonventionell sein diesjähriges Weihnachtsprogramm. King Otto vollbrachte etwas, dass für viele einem Wunder gleichkam und somit hervorragend in die weihnachtliche Zeit passt. Ein …

DSW21 sorgt auch an Weihnachten und zum Jahreswechsel für Mobilität in Dortmund

In den Ferien gilt 3G in Bus und Bahn auch für Schüler:innen

Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. Auf den Buslinien werden tagsüber mehr Fahrten angeboten als in den Vorjahren, außerdem fährt der NachtExpress in den beiden Nächten …

36 Absolvent:innen sind fit für die Hochschule – darunter drei mit der Bestnote 1,0

Winterabitur 2021 am Westfalen-Kolleg Dortmund

Eigentlich ist Weihnachten die Zeit der Besinnlichkeit und der Geschenke, manchmal aber auch eine Zeit, in der die Früchte harter Arbeit geerntet werden können. So beispielsweise am Westfalen-Kolleg Dortmund, an dem zum diesjährigen Wintertermin kurz …

„Spitze des Eisbergs“: Die Omikron-Variante breitet sich schon unentdeckt in Dortmund aus

Bislang gibt es zehn bestätigte Fälle - Ursprung der Infektion ist unklar

Die (mutmaßlich) letzte städtische Pressekonferenz des Jahres beginnt genauso wie die erste: Die Corona-Pandemie ist und bleibt das dominierende Thema. Doch obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz um ein Vielfaches höher ist als zu Beginn des Jahres 2021, …

Johann-Gutenberg-Realschule soll in eine vierzügige Gesamtschule umgewandelt werden

Verwaltung und Stadtrat reagieren auf den Wunsch vieler Eltern

Der Dortmunder Stadtrat hat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, die Johann-Gutenberg-Realschule in Hörde in eine vierzügige Gesamtschule umzuwandeln und entsprechende Verfahrensschritte mit allen Beteiligten einzuleiten. Obwohl die Kapazitäten in den letzten Jahren bereits um sieben …

Jugendliche aus der Nordstadt folgen den Spuren der Edelweißpirat:innen in Dortmund

Widerstand heißt lernen und kreativ werden

Im Dezember hatten die Kinder und Jugendlichen des Nordtreffs in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, Geschichte ganz lokal zu erfahren: Gemeinsam mit der freien Journalistin Sophie Schädel spazierten sie auf den Spuren der Dortmunder Edelweißpirat:innen. …