Dass die wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Krieges auch in der Region deutlich zu spüren sind, wurde jetztl noch einmal besonders deutlich. Im Rahmen einer hybriden Pressekonferenz stellten Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu …
Schlagwort: Dortmund
„Tot wie ein Dodo“: Naturmuseum Dortmund zeigt Ausstellung zum Artensterben gestern und heute
Die neue Sonderschau ist bis 20. November 2022 in der Nordstadt zu sehen
Der Aufstieg der Menschheit in der Natur ist beispiellos. Noch vor gar nicht langer Zeit waren wir aufrecht gehende Affen, und nur einen erdgeschichtlichen Wimpernschlag später musste ein Großteil der Natur dem Fortschritt der Menschheit …
„World Press Photo Awards“ gekürt: Vom 7. bis 29. Mai ist die Ausstellung in Dortmund zu sehen
Der größte Wettbewerb für Pressefotografie gastiert erneut im Depot
Frisch gekürt und schon auf dem Weg nach Dortmund: Die globalen Siegerfotos des World Press Photo Awards stehen fest und sind vom 7. bis zum 29. Mai im Depot zu sehen. Mit der Verkündung der …
Dortmund: Vier Blindgänger müssen heute an der Florianstraße entschärft werden
Verkehr betroffen: B1 und B54 gesperrt - ÖPNV beeinträchtigt
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Florianstraße wurden heute vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jeder Blindgänger wiegt 250 Kilogramm. Diese Kampfmittel müssen noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft …
bodo zeigt Dortmund wieder aus der Sicht von Wohnungslosen bei der sozialen Stadttour
Neustart mit neuem Konzept für die Blickwechsel-Stadtrundgänge
Wie sieht die Stadt aus der Sicht von Menschen aus, die keine eigene Wohnung haben? Wie verbringen sie ihren Tag? Wie wird man eigentlich obdachlos ‑ und wie gelingt der Weg von der Straße? Im …
Mit dem Champions-League-Finalposter von 1997 wird ein echter BVB-Leckerbissen versteigert
Benefiz-Konzertlesung zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine
Die Initiatoren der Benefiz-Konzertlesung „Die wunderbare Welt des BVB“ haben sich für Donnerstag, 7. April 2022, um 19.09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in der Nordstadt, einiges einfallen lassen. Um die aus der Ukraine geflüchteten Menschen …
Nach fünfeinhalb Jahren beginnt der Prozess zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis
Das Amtsgericht teilt das Verfahren wegen der Zahl der Angeklagten
Rund fünfeinhalb (!) Jahre nach der kurzzeitigen Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 beginnt in der kommenden Woche der Prozess vor dem Amtsgericht in Dortmund. Dort müsste das „Who is Who“ der heimischen …
Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule sorgen für Hingucker auf dem Schulhof
Berufsorientierung mit handfesten Ergebnissen
Das kalte Wetter konnte sie nicht abhalten: Mit großem Stolz montierten jetzt Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 der Anne-Frank-Gesamtschule ihre selbst gebauten Sitzbänke auf dem Schulhof an der Burgholzstraße. „Eine super Leistung, die ihr …
Knapp 5000 Ukrainer:innen leben in Dortmund – Ausländerbehörde bekommt Hilfe vom Land
Eine weitere Gemeinschaftseinrichtung in Eving ist bezugsfertig
Von Joel Reimer und Alexander Völkel Fast 5.000 Menschen aus der Ukraine haben bisher in Dortmund um Hilfe ersucht und diese auch gefunden. Überwiegend Frauen und Kinder haben sich auf den Weg aus dem Kriegsgebiet …
Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşık – im kleinen Kreis und mit einem großen Trauerzug
Antifaschist:innen und Familienmitglieder fordern weiterhin Aufklärung
(Stilles) Gedenken an Mehmet Kubaşık: Der türkischstämmige Kioskbesitzer wurde im April 2006 von Neonazis in der Nordstadt ermordet. Das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund“ hatte daher erneut am Jahrestag – dem 4. …
Studierende der FH Dortmund entwerfen Pavillon für den Fredenbaumpark in der Nordstadt
Nachhaltiger Bau soll zur IGA 2027 alten Schuppen ersetzen
Architektur-Studierende der Fachhochschule Dortmund haben ein nachhaltiges Gebäude für den Fredenbaumpark entworfen. Der Pavillon soll zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 am Ufer des Parksees entstehen. Nur natürliche Baumaterialien wie Lehm oder Holz sind für den …
Polizei ermittelt gegen Rechtsextremisten nach Störungen bei Plakatier-Aktionen
Ehrenamtliches Team der Grünen wurde in Dorstfeld von Neonazis bedroht
In der Nacht von Freitag auf Samstag (1. April 2022) wurde ein Plakatier-Team der Dortmunder Grünen auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld massiv von einer Gruppe Nazis bedroht. Das Fahrzeug des ehrenamtlichen Teams sei umstellt worden, …
Schriftstellerin Katerina Poladjan wurde mit dem Nelly-Sachs-Preis ausgezeichnet
Preisverleihung und Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Dortmund
Die Schriftstellerin Katerina Poladjan (Jahrgang 1971) ist mit dem Nelly-Sachs-Literaturpreis der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Thomas Westphal übergab den mit 15.000 Euro dotierten und damit wichtigsten Dortmunder Kulturpreis am Sonntag (3. April 2022) in …
900 Jahre Prämonstratenserorden: Ausstellung thematisiert die Kirchengeschichte in Dortmund
Eröffnung am 10. April mit einem Vortrag in der Propsteikirche
Vom 10. April bis 08. Mai 2022 ist die kirchengeschichtliche Wanderausstellung „Welt und Zeit gestalten – 900 Jahre Prämonstratenserorden“ in der Propsteikirche in Dortmund zu sehen. Die vom Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn konzipierte Sonderausstellung zeigt das …
PCB-Immissionen in Dortmund-Körne: Produktion bei „M+S Silicon“ jetzt zu 100 Prozent chlorfrei
Hoffnung auf bessere Messwerte
Die Firma „M+S Silicon“ hat nach eigenen Angaben nun die gesamte Produktion so umgestellt, dass ab dem 1. April 2022 auf chlorhaltige Zusätze zu 100 Prozent verzichtet werden kann. Das kündigte der Betrieb der zuständigen …