Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser: Starke Zunahme von extremen Starkregenereignissen

Wetterbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband

Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) haben eine Regen-Auswertung der meteorologischen Sommermonate Juni, Juli und August vorgenommen. Das Fazit: Auf den trockensten Sommer seit 1931 im Jahr 2022 folgte 2023 ein außergewöhnlich nasser Sommer mit mehreren extremen …

„Fridays for Future“ demonstriert erneut: „Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle“

Zahlreiche Teilnehmende protestieren unter dem Motto „End Fossil Fuels“

Bereits zum 13. Mal rief die Fridays for Future-Bewegung zum globalen Klimastreik auf. Überall auf der Welt gingen Menschen für Klimaschutz auf die Straße – so auch in Dortmund. Die Aktivist:innen forderten eine schnelle Umsetzung …

Awareness-Teams: Wie sie auf Veranstaltungen für Sicherheit sorgen und weshalb sie so wichtig sind

Mit „Luisa“ sicher durch die Nacht - Dortmund plant Sicherheits-Konzept

In Dortmund soll das Nachtleben mithilfe des „Wo ist Luisa?“-Konzepts sicherer werden. Dafür setzen sich das Jugendamt der Stadt, der Nachtbeauftragte Christoph Stemann mit den Dortmund Guides sowie alle Dortmunder Clubs und Kollektive gemeinsam ein. …

Im neuen „Plappermaul“-Buch für Kinder dreht sich alles um die Feuerwehr Dortmund

Kostenloses Heft für Kita- und auch Grundschulkinder:

Vom Dortmunder Lese-Nashorn „Plappermaul“ gibt es eine neue Geschichte – „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Das kostenlose Heft für Kita- und auch Grundschulkinder gibt Situationen aus dem realen Feuerwehralltag wieder. „Plappermaul“ macht als „Praktikant“ Dienstfahrten mit, …

„Skandal ohnegleichen“: Tunesische Regierung verweigert EU-Abgeordneten die Einreise

Dietmar Köster übt auch Kritik an der „EU-Abschottungspolitik“

Scharfe Kritik am Verhalten der tunesischen Regierung übt der SPD-Europaabgeordnete Dietmar Köster. Der Politiker ist nicht nur Abgeordneter im EU-Parlament für die Region, sondern auch außenpolitischer Sprecher der Europa-SPD. Die Entscheidung der tunesischen Regierung, den …

„Fridays For Future Dortmund“ fordert rasche Umsetzung lokaler Klimaschutzmaßnahmen

Freitag ist wieder globaler Klimastreik - Motto: #EndFossilFuels

„Fridays For Future“ demonstriert am 15. September 2023 weltweit unter dem Motto #EndFossilFuels für effektiven Klimaschutz. In Dortmund findet um 15 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demozug durch die Innenstadt und über den Wall statt. …

Freitag öffnet das Sozial-Ökologische Zentrum in der Markus-Kirche erstmals seine Türen

Eingeladen sind alle, die sich einbringen oder informieren möchten

Das Sozial-Ökologische Zentrum in der ehemaligen Kirche der Evangelischen St. Markus-Gemeinde öffnet am kommenden Freitag (15. September 2023) ab 16.30 Uhr erstmals seine Türen. Das „SÖZ!“ wird selbst verwaltet und möchte Räume für alle Menschen …

Katastrophenhilfe weltweit: Die Stadt will die Koordinierungsstelle „Dortmund hilft“ gründen

Oberbürgermeister Thomas Westphal spricht seine Anteilnahme aus

In der Nacht auf den 9. September 2023 wurde Marokko von einem Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert, die Zahl der Getöteten steigt immer weiter. In Libyen gibt es tausende Tote durch Überschwemmungen und Unwetter, in …

Bildung, Begegnung und Freundschaft: Das Islamseminar Dortmund feiert 30-Jähriges

Große Bedeutung für das Zusammenleben und den Dialog:

Große Resonanz fand die Einladung des Dortmunder Islamseminars zum Jubiläum in die Abu-Bakr-Moschee. 50 Gäste wurden von Ahmad Aweimer, dem Vorsitzenden des Rates der Muslimischen Gemeinden in Dortmund, begrüßt. Er machte darauf aufmerksam, wie wichtig …

„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“

Ziel: Vielfalt und Engagement in Dortmund sichtbar machen

„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist das Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“. Es findet am Mittwoch, den 27. September um 18.30 Uhr im Großen Saal der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, in …

Bundesweiter Warntag: Am Donnerstag um 11 Uhr tönen wieder die Sirenen und Mobiltelefone

Bevölkerungswarnung als wichtiger Baustein der Gefahrenabwehr:

Die Warnung der Bevölkerung ist ein wichtiger Baustein im System einer effektiven Gefahrenabwehr. Im Schadensfall ist eine rechtzeitige Information und Warnung der Bevölkerung als Grundlage für eine erfolgreiche Schadensbewältigung, zur Stärkung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung …

Dortmund investiert in diesem Jahr 181 Millionen Euro in den Aus- und Neubau von Kitas und Schulen 

Bis 2032 steckt die Stadt rund 1,3 Milliarden Euro in ihre Gebäude

Die Stadt Dortmund investiert weiter massiv in die Bildung von Kindern und Jugendlichen: Bis Ende Jahres 2023 wird die Stadt voraussichtlich rund 181 Millionen Euro in den Kita- und Schulbau stecken. Damit hat die Verwaltung …

Sparkasse Dortmund nutzt neu gewonnene Expertise für eigene Immobiliengeschäfte

Nach der Fusion mit der Sparkasse Schwerte im vergangenen Jahr:

Seit etwas mehr als einem Jahr gehört die Sparkasse Schwerte nun zur Dortmunder Sparkasse. Die durch die Fusion gewonnene Expertise nutzt das Geldinstitut nun, um auf dem Immobilienmarkt einzusteigen – anders als sonst aber nicht …

Dortmunder Polizei verhaftet fälschlicherweise zwei Journalisten – ver.di fordert Aufklärung

Nun sitzt eine 18-Jährige wegen Vorwurfs der Brandstiftung in U-Haft

Ein kommentierender Bericht* Es war eine vergleichsweise dürre und späte Meldung, mit der Polizei und Staatsanwaltschaft die Aufklärung einer Brandserie im Dortmunder Süden mitgeteilt haben: Eine zunächst unbekannte Person hatte zwischen dem 19. und 28. …