Musik-Stammtisch im „domicil“ blickt ins Brückviertel Dortmund – Live auf der Bühne steht Edy Edwards

Das Brückstraßenquartier steht im Mittelpunkt des nächsten Musik-Stammtischs des Kulturbüros Dortmund. Der Musik-Stammtisch richtet sich an alle aktiven MusikerInnen, Bands, MusikmacherInnen, VeranstalterInnen, BookerInnen, ProduzentInnen, Labels, TechnikerInnen oder Interessierte aus dem Musik- und interkulturellen Sektor. Das …

Musik-Stammtisch Dortmund thematisiert im „domicil“ Spielstätten: „FZW, Phoenixhalle und die Rolle des IMMF“

„Das FZW, die Phoenixhalle und das IMMF“ heißt ein Vortrag, der im Mittelpunkt des nächsten Musik-Stammtischs des Kulturbüros Dortmund steht. Eingeladen sind aktive MusikerInnen und alle, die beruflich mit Musik zu tun haben: Veranstalter, Booker, …

„Die Noblen aus der Vorstadt“ im „domicil“: Musikalische Eröffnung des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“

Zum vierten Mal in Folge wurde gestern Abend (3. Oktober 2017), diesmal im Dortmunder Jazzclub „domicil“, das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit einem Auftritt der Band „Mahala Raï Banda“ eröffnet. Die Balkan Brass Band, übersetzt: „Die Noblen …

Dortmunder Musikstammtisch zieht vom Fritz-Henßler-Haus ins domicil – Themen im März: Festivals und Pop-Abo

Der monatliche Musikstammtisch des Dortmunder Kulturbüros geht neue Wege: Nach zwei Jahren im Fritz-Henßler-Haus zieht er um ins domicil. Auch inhaltlich ändert sich einiges: Neben Informationen und der Vorstellung von Protagonisten aus der Dortmunder Musikszene …

39 Acts, drei Tage, eine Stadt: Das Musikfestival „Way Back When“ kommt zum dritten Mal nach Dortmund

Von Leonie Krzistetzko Aufregend, weitläufig, alternativ. Bereits seit 2014 begeistert das Dortmunder „Way Back When Festival“ seine Besucherinnen und Besucher und erfreut sich seitdem über ein stetig größer werdendes Publikum. Indoor-Festival bespielt drei Locations in …