Im Rahmen der Reihe „Talk im DKH“ nimmt der stellvertretende Ministerpräsident des Landes NRW Joachim Stamp an der Diskussionsrunde zum Thema „Einwanderungsland Deutschland“ im Dietrich-Keuning-Haus teil. Als Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in …
Talk zu „Einwanderungsland Deutschland“ im Dietrich-Keuning-Haus – Joachim Stamp und Jilet Ayse in der Nordstadt
Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus mit Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu
Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen geht das Speed-Dating der Kulturen am Mittwoch, 21. März, 18.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) in die vierte Runde. Mit dabei sind diesmal zwei Ehrengäste: Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu, …
„Glück auf Europa“ in Dortmund: Diskussion im Dietrich-Keuning-Haus zum Themenjahr des Europäischen Kulturerbes
Nach der verheerenden Erfahrung von zwei Weltkriegen legten vor 60 Jahren die Gründungsväter der Europäischen Union den Grundstein für ein Bündnis, das den Traum einer friedlichen gemeinsamen Zukunft verwirklichen sollte. Doch was macht die europäische …
Ehrung für das Ehrenamt: Den „Engel der Nordstadt“ erhielten Kissa Utzelmann, Hassan Adzaj und die Initiative Velokitchen
Von Susanne Schulte Kissa Utzelmann hat es fast vom Stuhl gehauen: Als sie am Samstag ihren Namen hörte, als eine von drei „Engeln der Nordstadt“ ausgezeichnet zu sein, konnte sie es kaum fassen. Die gebürtige …
#NoGroKo: Die SPD-Basis in Dortmund diskutiert kontrovers und votiert mit großer Mehrheit gegen Koalitionsgespräche
Von Thomas Engel Mit einem klaren Votum gegen eine Fortführung der (nicht mehr ganz so) Großen Koalition mit CDU und CSU fahren die acht Dortmunder Delegierten zum SPD-Bundesparteitag. Nach intensiver und sachlicher Debatte haben mindestens …
„Menschen auf der Flucht“ – Eine Fotoausstellung im DKH über die nach wie vor ununterbrochene Normalität des Leidens
Von Thomas Engel Vor 70 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Das bedeutet nicht, dass Flüchtlinge heutzutage ein Novum darstellen, weil sich bisher alle an die damalige UN-Resolution gehalten hätten. Eigentlich ist seitdem …
Prall gefüllt und für alle etwas dabei: Das DKH präsentiert sein Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2018
Von Thomas Engel Es ist angerichtet: Das Dietrich-Keuning-Haus im Dortmunder Norden wartet bis zum Sommer wieder mit einem Veranstaltungsprogramm von außergewöhnlicher Diversität auf. Unterhaltsam, facettenreich, bodenständig wie innovativ. Und vor allem engagiert, wenn es darum …
Die Musikschule Dortmund leitet am Wochenende mit zwei weihnachtlichen Konzerten die Adventszeit ein
Mit gleich zwei Konzerten – im Dietrich-Keuning-Haus und der Bürgerhalle im Rathaus – leitet die Musikschule Dortmund am 1. Adventswochenende mit weihnachtlichen Klängen die besinnliche Zeit ein. Bezirksvertretung lädt an Freitag ein – Nordstadt-Gruppen machen mit …
„Sind Türkeistämmige integrationsunfähig?“ Neue Reihe der Fachhochschule Dortmund startet mit „Toprak & Toprak“
„Sind Türkeistämmige integrationsunfähig?“ lautet der provokative Titel einer Vortragsreihe der Fachhochschule Dortmund. Im Rahmen der „Offenen Fachhochschule“ wird die Integrationsfrage in zwei Veranstaltungen anhand von persönlichem Bildungsaufstieg und (traditionellen) Geschlechterrollen thematisiert. Drei Mio. Türkischstämmige in …
Eigene Räume mit Beratungs- und Gruppenräumen für den „Train of Hope Dortmund e.V.“ in der Nordstadt
Der Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ schlägt ein neues Kapitel auf: In der Nordstadt hat der Verein, der vor rund zwei Jahren aus den groß angelegten Willkommenskultur-Aktionen entstanden ist, eigene Räume eröffnet. In der …
FOTOSTRECKE Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz in der Nordstadt: Polizeihund „Basco“ verschreckte Drogenhändler
Mit weit über 100 Polizeibeamten, gemeinsam mit der Stadt Dortmund und vor allem mit der Verstärkung von Diensthund „Basco“ führte die Polizei am Donnerstag (19.10.2017) erneut einen Schwerpunktkontrolleinsatz in der Nordstadt durch. Kontrolldruck: Mehrere Haftbefehle …
Dortmund gegen Antiziganismus: Djelem Djelem-Familienfest und Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität
Gleich zwei Veranstaltungen erwartete die TeilnehmerInnen des vierten Djelem Djelem Roma-Kulturfestivals am Sonntag, 8. Oktober 2017, in der Dortmunder Nordstadt. Zum Abschluss des Festivals gab es das beliebte Familienfest. Erstmals fand es allerdings nicht auf …
Die große Party der Kulturen in der Nordstadt: One World-Festival im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund
Zuwanderung bereichert die Stadt – das beweist das One World-Festival am Freitag, 29. September im Dietrich-Keuning-Haus. Zum dritten Mal führt ein kulturübergreifendes Familien- und Bühnenprogramm neue und alte Dortmunder, interkulturelle Kulturen und Organisationen zusammen. Familienprogramm: …
Interkulturelles Speed Dating in Dortmund: Tolle Idee geht im Keuning-Haus in der Nordstadt in die dritte Runde
Von Sascha Fijneman „Beim ersten Mal durften wir über 60 TeilnehmerInnen begrüßen, beim zweiten Mal schon über 80. Wir hoffen, dieses Jahr die Hundertermarke zu knacken“, erzählt Levent Arslan, kommissarischer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). In …
„Talk im DKH“ geht weiter: Der Sozialwissenschaftler Heinz Bude und der Kabarettist Fatih Çevikkollu sind zu Gast
Die Reihe „Talk im DKH“ geht mit spannenden Gästen weiter: Am Freitag, 8. September 2017, kommt Heinz Bude ins Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50). Der Professor für Soziologie an der Universität Kassel ist einer der gefragtesten Sozialwissenschaftler …