Das Dietrich-Keuning-Haus verwandelt sich am 6. September 2025 in eine Bühne für Streetball und urbane Kultur. Zum sechsten Mal lädt das Turnier „Basketball Jam“ Spieler:innen und Zuschauer:innen ein. Diesmal mit einer besonderen Botschaft: einem klaren …
Schlagwort: Dietrich-Keuning-Haus
Lesung im DKH: Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner geben Einblicke in ihr Buch
„Unser Schmerz ist unsere Kraft. Neonazis haben unsere Väter ermordet“
Vor rund 18 Jahren endeten die NSU-Morde. Doch ihre Folgen verjähren nicht. Zu den Hinterbliebenen gehören Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek, die Töchter der ermordeten Mehmet Kubaşık und Enver Şimşek. Sie müssen mit diesem Verlust …
Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
Die BV Innenstadt-Nord hatte sich dagegen ausgesprochen
Der Rat der Stadt Dortmund hat entschieden: Das marode Nordbad am Dietrich-Keuning-Haus wird nicht saniert, sondern neu gebaut – und zwar an der Eberstraße. Damit folgt die Mehrheit der Empfehlung der Verwaltung. Zuvor hatte es …
Informationsveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“ im Dietrich-Keuning-Haus
In einfacher Sprache wird alles rund um die Kommunalwahl erklärt
Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Dortmund Lisa Stiller, das Dietrich-Keuning-Haus und das KSL Arnsberg veranstalten gemeinsam zwei Informationsveranstaltungen anlässlich der Kommunalwahl am 14. September 2025. Dabei werden die Inhalte in leichter Sprache für die Teilnehmer:innen simultan …
Fastenbrechen im Dietrich-Keuning-Haus: Feier des interkulturellen Dialogs in Dortmund
Den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Begegnung stärken
Rund 350 Menschen aus der Politik, Religiongemeinschaften sowie Stadtgesellschaft kamen am 20. März 2025 zum Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund zusammen, um gemeinsam das Fastenbrechen im muslimischen Fastenmonat Ramadan zu begehen. Veranstaltende waren der Rat der Muslimischen …
Geld alleine wird es nicht wuppen: Mehrere Sozialwissenschaftler fordern Kulturwandel
„Kinder – Minderheit ohne Schutz“ feierte Buchpremiere im Keuning-Haus
Einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart stellten Aladdin El-Mafaalani und Sebastian Kurtenbach im Dietrich-Keuning-Haus ihr Buch „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ vor. Im Gespräch mit der stellvertretenden Verlagsleiterin Helga Frese-Resch beschrieben die Autoren die dramatische …
Vom Zögern zum Mut: Das Erzählcafé im Dietrich-Keuning-Haus schafft Begegnungen
SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 7)
Einsamkeit – ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber selten offen angesprochen wird. Im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund gibt es einen Ort, der genau dies ermöglicht: das Erzählcafé. Seit mehreren Jahren lädt die Veranstaltung regelmäßig dazu …
Eine Tanzaufführung für alle Sinne: Lädt blinde und sehbehinderte Menschen zum Mit-Erleben ein
„T.I.A. Dance Productions“ feiert am 30. Oktober 2024 im DKH Premiere
Im Ballett sowie im zeitgenössischen Tanz wird Perfektionismus großgeschrieben. Dabei spielen „perfekt“ ausgeübte Bewegungen sowie ein „perfekter“ Körper nach dem eurozentrierten Idealbild eine große Rolle. Das will das Team „T.I.A. dance productions” um Choreograph:in Amelia …
¡VIVA! Festival im Dietrich-Keuning-Haus bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund
Vom 5. bis 7. September 2024 steht Bolivien im Mittelpunkt
Das ¡VIVA! Festival präsentiert Musik, Tanz, Kunst und kulinarische Spezialitäten aus 13 südamerikanischen Ländern. Dabei steht Bolivien in diesem Jahr im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag den 5. September 2024 um 18.30 Uhr im …
Die Polizei und die migrantische Zivilgesellschaft wollen vertraglich weiter Vertrauen aufbauen
Kooperationsvereinbarung nach dem Tod von Mouhamed Dramé
Die Tötung des Suizid-gefährdeten 16-jährigen Flüchtlings Mouhamed Lamine Dramé durch Kugeln der Polizei stellte insbesondere für Teile der migrantischen Zivil- und Stadtgesellschaft eine Zäsur dar. Sie stellte einen der größten Vertrauensverluste der letzten Jahrzehnte in …
NEUE SERIE Weltfrauentag: In Dortmund wird nicht nur an einem Tag gefeiert und demonstriert
Viele Veranstaltungen rund um den Aktionstag im Überblick
Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel. Partys, Vorlesungen und Workshops …
„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele
Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …
Ehrenamtspreis: Jacqueline Hallmann und Train of Hope freuen sich über die Nordstadt-Engel
Endlich wieder im großen Rahmen fand der Neujahrsempfang im DKH statt
Von Susanne Schulte Jacqueline Hallmann und der Verein Train of Hope sind zwei der drei Preisträger:innen, die das Quartiersmanagement Nordstadt zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing mit dem Engel der Nordstadt für 2022 am Samstag im Dietrich-Keuning-Haus …
Vom Afro Ruhr Festival bis zum Queer Slam: Das ist das neue Programm im Keuning-Haus
Das neue Programmheft für Januar bis Juni 2023 liegt vor
Kultur, Konzert und Karneval, Talk oder Tanz: Angebote von Januar bis Juni auf 139 Seiten bietet das frisch erschienene Programm-Magazin des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). Es steckt voll reich bebilderter Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und …
Viel Programm im Keuninghaus: Das Stadtteil- und Kulturzentrum der Nordstadt hat 40. Geburtstag
Das neue Programm-Magazin für die zweite Jahreshälfte liegt vor
Tanz, Talks und Theater. Quiz und Coachings. Kulturfestivals und ein Queerslam. Musik und vieles mehr – all das bietet das Keuninghaus in der Nordstadt auch in der zweiten Jahreshälfte. Das frisch erschienene Programm-Magazin macht auf …















