Stöbern bei Wohlfühlatmosphäre im Depot: Der Design-Gipfel lockt zahlreiche BesucherInnen in die Nordstadt

Von Leonie Krzistetzko An diesem Wochenende präsentieren wieder 55 sorgfältig ausgewählte AusstellerInnen ihre Designstücke im Depot an der Immermannstraße. Der Design-Gipfel ist bereits zum zehnten Mal nach Dortmund gekommen. Design-Gipfel im Depot: Der Sonntag zieht …

Zwischen Design und Live-Musik in Dortmund: Der Design-Gipfel kommt wieder ins Depot in der Nordstadt

Von Leonie Krzistetzko Am Samstag, den 08.Oktober und Sonntag, den 09.Oktober präsentieren über 50 Designer neue Trends und liebevolles, handgemachtes Design im Depot an der Immermannstraße in der Dortmunder Nordstadt. Dortmunder Label Clara Himmel ist …

Roma-Kulturfestival Dortmund: Festival für Alteingesessene und Neuzuwanderer geht in die nächste Runde

Dortmund habe vor drei Jahren etwas einzigartiges auf die Beine gestellt.  Etwas, das es nirgendwo auf der Welt gebe. Das sagt Sami Dzemailovski, Projektkoordinator von JURoMA, über das 3. Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“. Am Freitag gab es den offiziellen Eröffnungsabend …

Am Samstag ist der Saisonstart im Theater im Depot: Mit Highlights geht es in der Nordstadt in die neue Spielzeit

Das Theater im Depot eröffnet die Saison und zum Hafenspaziergang am 27. August 2016 seine Türen – in maritimem Flair mit „Hafenschnaps“-Verköstigung und zünftigem (R)Umtrunk auf die neue Theatersaison, die an diesem Abend um 20 Uhr mit „Moby …

Tomorrow Club: Das Festival für transnationale Begegnung gastiert vom 17. bis 20. August am Big Tipi in der Nordstadt

Ein Festival für transnationale Begegnung findet vom 17. bis 20. August 2016 am Big Tipi in der Nordstadt und weiteren Spielorten in Dortmund statt. Ziel: Eine Vision von politischer Kultur und kunstvoller Politik Was können wir jetzt …

Der Petra-Meurer-Preis fördert 2017 freie Theaterprojekte und genreübergreifende Inszenierungen im Ruhrgebiet

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund schreiben gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot auch im Jahr 2017 den Petra-Meurer-Preis zur Förderung freier Theaterprojekte und genreübergreifender Inszenierungen …

Selfies, prämierte Fotos und misslungene Schnappschüsse: Im Depot drehte sich zur Extraschicht alles um die Fotografie

Von Stella Venohr Wer macht das beste Selfie? Das Depot wurde zur Extraschicht zum Ort der Fotografie. Die Besucherinnen und Besucher konnten mit Selfiesticks vor verschiedenen berühmten Hintergründen posieren. Integratives Projekt „Photowalks für Kinder und …

„Nach Europa“: Roman von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie NDiaye kommt als Bühnenstück ins Theater im Depot

Die französische Schriftstellerin Marie NDiaye ist die aktuelle Nelly-Sachs-Preisträgerin: Ende 2015 erhielt sie den Literaturpreis der Stadt Dortmund. Nun gibt es Gelegenheit, einen ihrer Romane auf der Theaterbühne zu sehen. „Nach Europa“ erzählt packend und …

„Coltan-Fieber“: Interessante Diskussion zum Thema „Globaler Rohstoffhandel – wer zahlt, wer profitiert?“

Von Claus Stille „Wer und was macht Coltan zum Konfliktrohstoff? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der globalen Wirtschaftsbeziehungen? Welche Forderungen gilt es an Regierungen, internationale Konzerne und Konsumenten zu stellen, um ein faires …