Das Kultur-Festival „ExtraSchicht“ begeisterte am Samstag bis tief in die Nacht hinein erneut BesucherInnen in vielen Ecken des Ruhrgebiets. Die zahlreich erschienen und gut gelaunten Menschen ließen sich in dieser „langen Nacht der Industriekultur“ den …
ExtraSchicht 2017 in Dortmund: Die lange Nacht der Industriekultur begeisterte tausende BesucherInnen
„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot
Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ – Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …
„Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise“ – Samstag Premiere für „Spleens“ im Theater im Depot
Die Theaterwerkstatt am Theater im Depot hat am Samstag, 17. Juni 2017, um 20 Uhr Premiere mit ihrem neuen Stück „Spleens!“ Der Untertitel des Stücks: „Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise.“ …
Die ExtraSchicht 2017 am 24. Juni: Höhepunkte, wohin das Auge reicht – Zahlreiche Spielorte in Dortmund
Von Maike Velden Egal ob für Groß oder Klein, Jung oder Alt: Die ExtraSchicht 2017 am 24. Juni bietet etwas für jeden Geschmack. Kunst, Kultur, Sport, Musik und jede Menge Spaß verspricht das Programm für …
Großer Andrang: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet
Der Dortmunder Fotograf Simon Bierwald hat die Eröffnung der Ausstellung im Kulturort Depot Dortmund für uns fotografiert. Zur Eröffnung sprachen Claudia Schenk (Depot), Bürgermeisterin Birgit Jörder, Sponsor Peter Flossbach (DEW21) sowie Suzan van den Berg …
Die weltweit geachtete World Press Photo-Ausstellung ist erneut im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen
Die weltweit wichtigste Fotoausstellung macht wieder in Dortmund Station: Bereits zum sechsten Mal ist die World Press Photo Ausstellung im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen – als einer der ersten Präsentationsorte weltweit für …
Stipendien vergeben: Zehn RegionsschreiberInnen berichten auf der Seite „stadt.land.text“ aus Nordrhein-Westfalen
Das Kulturministerium und die Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen haben zehn Regionsschreiberinnen und Regionsschreiber ausgewählt, die von Juli bis Oktober 2017 im Land unterwegs sein werden, um über ihre Eindrücke zu Alltag und kultureller Vielfalt in …
„Lampenfieber – Jetzt erst recht“ in der Nordstadt: Neues Kabarett-Theaterstück feiert Premiere im Depot
Von Roland Klecker Das Licht geht aus, der Applaus verklingt. Der Künstler verlässt die Bühne und betritt seine Garderobe. Dort sitzt Markus Veith und plaudert mit dem Publikum. Geschichte und Geschichten über das verrückte Volk …
Mit der ganzen Klasse ins Kino – Gut 800 SchülerInnen erleben diese Woche Film-Festival-Atmosphäre in Dortmund
Von Susanne Schulte Ausgezeichnete Filme im wahren Sinn des Wortes sehen gut 800 Kinder und Jugendliche in Dortmund in der kommenden Woche – und das während des Unterrichts. Seit etwa 20 Jahren laden die Macherinnen …
FOTOGALERIE „Was sind Grenzen?“: f² in Dortmund – An acht Orten der Stadt entsteht ein neues Fotofestival
Von Roland Klecker Es gibt eine Vielzahl von Grenzen: Geografische Grenzen, wirtschaftliche Grenzen, Zollgrenzen, Grenzen von Eigentum, kulturelle Grenzen, Grenzen des guten Geschmacks. Grenzen trennen, bieten aber auch Berührungspunkte und fordern auf, sie zu überwinden. 60 …
Nachtflohmarkt im Depot: Am Samstag gibt es wieder den besonderen Kultur-Trödel-Markt in der Nordstadt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 18. März 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal Interessierte …
Transnationales Ensemble Labsa bringt das Stück „Place To Be“ auf die Bühne des Theater im Depot in Dortmund
Von Simone Melenk Samir trägt heute wieder seine blonde Perücke. In Afghanistan hatte er volles schwarzes Haar, hier in Deutschland sind sie ihm ausgegangen. „Der Stress, das Wetter“, vermutet der 20-Jährige, der älteste in der …
Fotostrecke: Die Petra-Meurer-Theatertage 2017 im Depot in der Nordstadt überzeugen mit einem starken Programm
Von Leopold Achilles und Klaus Hartmann (Text und Fotos) Es ist bereits die sechste Ausgabe der Theatertage zu Ehren Dr. Petra Meurers, die am vergangenen Freitag und Samstag im Depot an der Immermannstraße stattfand. Das Theater …
Film und Diskussion: „Marija“ – der Streifen über Migration, Ausbeutung und gescheiterte Träume spielt in Dortmund
Eine Filmvorführung von „Marija“ mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Michael Koch ist am Donnerstag, 23.02.2017, um 19 Uhr im sweetSixteen – dem Programmkino im Depot, Immermannstraße 29, statt. Der Eintritt ist frei. Nach Kündigung als Putzfrau in einem Dortmunder Hotel geht …
World Press Photo Ausstellung 2017 wieder im Depot in Dortmund zu Gast – Wettbewerbspreisträger stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Am Montag (13.02.2017) wurden die Preisträger des Wettbewerbes offiziell bekannt gegeben. Der Gewinner ist der türkische Fotograf Burhan Ozbilici. Das Depot in …