Von Ole Steen Vier Monate lang schreibt Melanie Huber über das Ruhrgebiet. Huber, die in Kiel als freie Lokal-, Kultur- und Onlinejournalistin arbeitet, legt den Fokus ihrer Beiträge auf alltägliche Situationen. Sie will „die kleinen …
Melanie Huber schreibt vier Monate über die Kulturregion Ruhrgebiet – Ihr Schreibtisch steht bei den Nordstadtbloggern
Anschauen, sich begegnen, miteinander sprechen in der Nordstadt: Premiere von „Sprich mit mir“ im Theater im Depot
Das Theaterstück „Schau mich an“ findet eine Fortsetzung in dem neuen Stück „Sprich mit mir.“ Anstatt sich nur anzuschauen, wird dieses mal auch gesprochen, Begegnungen und Dialoge stehen im Vordergrund. Die Gespräche stammen aus der …
Stadt will die Parkplätze am Klinikum-Nord kostenpflichtig machen – Depot und Anlieger sorgen sich vor Parkdruck
Die Stadt Dortmund will den Parkplatz am Klinikum-Nord künftig bewirtschaften. Sie verspricht sich davon knapp 200.000 Euro Einnahmen pro Jahr. Allerdings hat sie dabei nicht ausreichend berücksichtigt, welche Auswirkungen diese plötzliche Gebührenpflicht der fast 300 …
Das Fotofestival f² in Dortmund geht weiter: Diese Woche eröffnen vier weitere Ausstellungen in der Stadt
Von Leopold Achilles Nachdem bereits in der vergangenen Woche das f² Fotofestival seinen Auftakt mit drei eröffneten Ausstellungen feierte, ziehen am heutigen Donnerstag (29. Juni) und am morgigen Freitag vier weitere Ausstellungen, mit den dazugehörigen Vernissagen, …
ExtraSchicht 2017 in Dortmund: Die lange Nacht der Industriekultur begeisterte tausende BesucherInnen
Das Kultur-Festival „ExtraSchicht“ begeisterte am Samstag bis tief in die Nacht hinein erneut BesucherInnen in vielen Ecken des Ruhrgebiets. Die zahlreich erschienen und gut gelaunten Menschen ließen sich in dieser „langen Nacht der Industriekultur“ den …
„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot
Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ – Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …
„Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise“ – Samstag Premiere für „Spleens“ im Theater im Depot
Die Theaterwerkstatt am Theater im Depot hat am Samstag, 17. Juni 2017, um 20 Uhr Premiere mit ihrem neuen Stück „Spleens!“ Der Untertitel des Stücks: „Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise.“ …
Die ExtraSchicht 2017 am 24. Juni: Höhepunkte, wohin das Auge reicht – Zahlreiche Spielorte in Dortmund
Von Maike Velden Egal ob für Groß oder Klein, Jung oder Alt: Die ExtraSchicht 2017 am 24. Juni bietet etwas für jeden Geschmack. Kunst, Kultur, Sport, Musik und jede Menge Spaß verspricht das Programm für …
Großer Andrang: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet
Der Dortmunder Fotograf Simon Bierwald hat die Eröffnung der Ausstellung im Kulturort Depot Dortmund für uns fotografiert. Zur Eröffnung sprachen Claudia Schenk (Depot), Bürgermeisterin Birgit Jörder, Sponsor Peter Flossbach (DEW21) sowie Suzan van den Berg …
Die weltweit geachtete World Press Photo-Ausstellung ist erneut im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen
Die weltweit wichtigste Fotoausstellung macht wieder in Dortmund Station: Bereits zum sechsten Mal ist die World Press Photo Ausstellung im Kulturort Depot in der Nordstadt zu sehen – als einer der ersten Präsentationsorte weltweit für …
Stipendien vergeben: Zehn RegionsschreiberInnen berichten auf der Seite „stadt.land.text“ aus Nordrhein-Westfalen
Das Kulturministerium und die Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen haben zehn Regionsschreiberinnen und Regionsschreiber ausgewählt, die von Juli bis Oktober 2017 im Land unterwegs sein werden, um über ihre Eindrücke zu Alltag und kultureller Vielfalt in …
„Lampenfieber – Jetzt erst recht“ in der Nordstadt: Neues Kabarett-Theaterstück feiert Premiere im Depot
Von Roland Klecker Das Licht geht aus, der Applaus verklingt. Der Künstler verlässt die Bühne und betritt seine Garderobe. Dort sitzt Markus Veith und plaudert mit dem Publikum. Geschichte und Geschichten über das verrückte Volk …
Mit der ganzen Klasse ins Kino – Gut 800 SchülerInnen erleben diese Woche Film-Festival-Atmosphäre in Dortmund
Von Susanne Schulte Ausgezeichnete Filme im wahren Sinn des Wortes sehen gut 800 Kinder und Jugendliche in Dortmund in der kommenden Woche – und das während des Unterrichts. Seit etwa 20 Jahren laden die Macherinnen …
FOTOGALERIE „Was sind Grenzen?“: f² in Dortmund – An acht Orten der Stadt entsteht ein neues Fotofestival
Von Roland Klecker Es gibt eine Vielzahl von Grenzen: Geografische Grenzen, wirtschaftliche Grenzen, Zollgrenzen, Grenzen von Eigentum, kulturelle Grenzen, Grenzen des guten Geschmacks. Grenzen trennen, bieten aber auch Berührungspunkte und fordern auf, sie zu überwinden. 60 …
Nachtflohmarkt im Depot: Am Samstag gibt es wieder den besonderen Kultur-Trödel-Markt in der Nordstadt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 18. März 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal Interessierte …















