Von Claus Stille Hoher Besuch beim „Berliner Gespräch“: Die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz und Thorsten Hoffmann hatten den Kanzleramtsminister und Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Peter Altmaier, im Westfälischen Industrieklub zu Gast. Kanzleramtsminister referierte kompetent und bewies …
Peter Altmeier verteidigt das Handeln der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise als „humanitären Imperativ“
Skandal bei den Dortmunder Bürgerdiensten: Lag es am Personalmangel oder an der Unfähigkeit der Vorgesetzten?
Der Skandal bei den Dortmunder Bürgerdiensten sorgte für eine Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA). Die zentrale Frage dort: Lag es am Personalmangel oder an der Unfähigkeit der Vorgesetzten, dass insgesamt 214 Blanko-Ausweise unauffindbar sind? In der …
CDU lehnt EAE-Neubau in Huckarde ab – Monegel: „Unzuverlässigkeit des Innenministers gab Ausschlag“
Politischer Paukenschlag: Der CDU-Fraktionsvorstand wird der CDU-Ratsfraktion am kommenden Montag empfehlen, den Neubau einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EAE) auf dem Gelände nördlich der Kokerei Hansa in Huckarde abzulehnen. „Ausschlaggebend für uns ist die die absolute Unzuverlässigkeit …
Sondersitzung der Rechnungsprüfer zum Skandal bei den Bürgerdiensten – CDU fordert umfassende Einschnitte
Verschwundene Ausweise, Siegel und Dokumente – die Vorkommnisse bei den Dortmunder Bürgerdiensten sorgten für Schlagzeilen, viel Arbeit für die RechnungsprüferInnen und staatsanwaltschaftliche Ermittlungen. Am Mittwoch um 15 Uhr wird es eine öffentliche Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses …
Rund 100 CDU-Delegierte sammelten Ideen, damit Dortmund für alle Generationen lebenswert wird
Von Susanne Schulte Dass Kreisparteitage zu schnell zu Ende gehen, wird wohl keine und keiner der erfahrenen Delegierten sagen wollen. Auf den der CDU in der Actien-Brauerei trifft dies aber zu. „Demographischer Wandel in Dortmund …
Haushaltsplanberatungen: Die CDU will die Stadt Dortmund auch künftig finanziell handlungsfähig halten
Von Joachim vom Brocke „Erklärtes Ziel der CDU ist es, die Stadt auch künftig in finanzieller Hinsicht handlungsfähig zu halten“, betonte Fraktionsvorsitzender Ulrich Monegel das Ergebnis der Klausurtagung zum Haushalt 2016. Ein zehn Punkte umfassendes …
Soziale Herausforderungen: CDU-Bundestagsabgeordneter macht Tagespraktikum bei der Dortmunder Tafel
Für einen Tag arbeitete der neue CDU-Dortmunder Abgeordnete Thorsten Hoffmann bei der Dortmunder Tafel mit. Gemeinsam mit den zahlreichen Freiwilligen, half er an der Ausgabestelle an der Osterlandwehr mehr als 250 Kunden mit Lebensmitteln zu …
Die CDU-Fraktion möchte die Gründung von Betriebskindergärten in Dortmund forcieren
Die CDU möchte, dass das Thema Betriebskindergarten stärker in den Fokus rücken, um weitere Einrichtungen und Betreuungsplätze zu schaffen. Diese gibt es bisher in Dortmund noch nicht. Bisher nur Kooperationen zwischen den Trägern und interessierten Unternehmen …
Preisgünstiger Wohnraum in Dortmund wird knapp – Diskussion um Enteignung oder Beschlagnahme bei Leerstand
Dortmund wächst: Regulärer innerdeutscher Zuzug, Zuwanderung, Studierende und jetzt auch Flüchtlinge sorgen dafür, dass der Wohnungsmarkt in Dortmund immer schwieriger wird. Vor allem preisgünstiger Wohnraum wird knapp. Wohlfahrtsverbände sorgen sich um Inklusionsprojekte Hier bahnen sich …
Freude über die Förderzusage des Landschaftsverbandes für die Sanierung der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hat die finanzielle Förderung der Bau-, Einrichtungs- und Inklusionsmaßnahmen bei der Gedenkstätte Steinwache in Höhe von 609.000 Euro bis 2018 beschlossen. Hoffnung auf baldigen Baubeginn am Hauptbahnhof „Wir haben diese Entscheidung …
Nordstadt-CDU lädt zur Tour durch den Fredenbaumpark
Die CDU Innenstadt-Nord lädt zu einem Spaziergang durch den Fredenbaum ein. Er findet am 9. Juni 2015 um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang Beethovenstraße. Gäste sind willkommen. Begleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von …
CDU-Kreisparteitag fordert einen Masterplan „Imagewandel”
Der 101. Kreisparteitag der CDU Dortmund hat den Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz mit 95 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen für weitere zwei Jahre im Amt des CDU-Kreisvorsitzenden bestätigt. Inhaltlich beschäftigte sich der Parteitag mit dem Image der …
Nordstadt-CDU ehrt Jubilare
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtbezirk Innenstadt-Nord seine Jubilare geehrt. Die Ehrungen haben die frisch wiedergewählte Stadtbezirksvorsitzende Gerda Horitzky und der CDU-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Steffen Kanitz vorgenommen. Fredy Bahr ist seit 50 Jahren, Heinz Brummel seit …
Diane Jägers beim CDU-Jahresempfang: „Die Nordstadt wird nie prostitutionsfrei, nie drogenfrei werden“
„Inzwischen können sie mich irgendwo in der Nordstadt aussetzen und ich finde unfallfrei nach Hause.“ Rechtsdezernentin Diane Jägers zieht auf dem Jahresempfang der CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord Bilanz der Tätigkeit ihres Dezernates in der Nordstadt. Knapp …
Haushaltsausschuss spricht sich für den Erhalt des Café Berta in der Nordstadt aus – SPD stimmt dagegen
„Es ist doch erfreulich, dass in Dortmund im Einzelfall auch ungewöhnliche politische Mehrheiten möglich sind.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion „Die Linke & Piraten“ ist sehr zufrieden, dass der Trinkraum und der Energiesparservice des Caritas-Verbandes …