Die Weihnachtsausgabe des Straßenmagazins mit Rentieren zum Streicheln, mehr als 24 Wünschen, einem Versuchswald und schwindenden Fichten, einem ehemaligen Teenie-Idol, einer Unsichtbarenzählung, einem Bundespräsidenten, einem Sozialminister und dem Ziel, Obdachlosigkeit zu beenden. „bodo“ erscheint am …
Rentiere, Kellys, Wünsche, Unsichtbare – Am Freitag erscheint die Weihnachtsausgabe des „bodo“-Straßenmagazins
„bodo“- das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum im November 2019 – Zeitung als Hilfe bei Obdachlosigkeit
Ein Bochumer Heimatfilm, eine Dortmunder Trauerrednerin, ein berühmtes Bakterium in Herne, Peter Behrens und der Hagener Impuls, ein Jugendzentrum für Erwachsene, Wendebiografien 30 Jahre nach dem Mauerfall, 100 Konzerte für das Hinterland, Mietverträge für einen …
„bodo“, das Straßenmagazin, im Oktober 2019: Margaret Atwood und der König der Vagabunden
Die neue „bodo“ ist da. Im sozialen Straßenmagazin spricht die Autorin Margaret Atwood („Der Report der Magd“, „Die Zeuginnen“) über ihre Jugend und ihre Anfänge als Schriftstellerin. Ein im Oktober erscheinender Comic holt mit Gregor …
„bodo“ ‑ das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum im September 2019 – Das Titelthema lautet „Beste Lage“
„bodo“ im September mit Weinbergen im Hinterhof, deutsch-chinesischer Kunst aus Bochum, angeblichen Schulschwänzern in Klassenräumen, Feldforschung in Plovdiv, Rechtsterroristen in Dortmund, einem Helden in Strumpfhosen und der Frage an Sting, ob er Roxanne noch hören …
Jobcenter-Chef kritisiert „Hartz IV“, fordert höheren Mindestlohn und das Ende der Mini-Jobs
Klare Kante zum Abschied von Frank Neukirchen-Füsers:
Von Alexander Völkel Er ist ein Freund klarer Worte, scheut keine Auseinandersetzung und hat sich – sowohl bei KollegInnen als auch auch bei KritikerInnen der Hartz-Gesetze – Respekt und Anerkennung erarbeitet. Nach 15 Jahren an …
Die Sommer-„bodo“ ist da: Im August 2019 reist das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum um die Welt
Sabrina Cohen-Hatton war als Jugendliche obdachlos. Mit dem Verkauf von sozialen Straßenzeitungen schaffte sie es von der Straße. Heute ist die promovierte Psychologin eine der ranghöchsten Feuerwehrfrauen Großbritanniens. Ihre und viele der besten Geschichten aus …
Schenken Sie Wasser! Die Wohnungslosenhilfe bodo e.V. warnt vor den Folgen der Hitzewelle für Obdachlose in Dortmund
Angesichts der neuen Hitzewelle warnt die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. vor Gefahren, denen Menschen, die ungeschützt auf der Straße leben, ausgesetzt sind. Der Verein regt an: Verschenken Sie Wasser! Oliver Philipp: „Wer obdachlos ist, ist …
Wechsel im Jobcenter Dortmund: Frank Neukirchen-Füsers geht nach Bochum – Regine Schmalhorst wird neue Chefin
Nach fast 15 Jahren als Geschäftsführer eines der größten Jobcenter Deutschlands steht für Frank Neukirchen-Füsers eine berufliche Veränderung an: ab September wechselt der 60-Jährige vom Jobcenter Dortmund in den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für …
Bodo – das Straßenmagazin für Dortmund Bochum im Juli 2019
Das Straßenmagazin im Juli mit einem Bauernhof zum Cleanwerden, interkulturellen 4-Minuten-Dates, Dendemanns Dortmunder Geschichte, dem Himmel über dem Ruhrgebiet, einer Weltkonferenz, guten Ideen in der Wohnungslosenhilfe uvm. Die neue „bodo“ erscheint am Freitag (28. Juni) …
Das sind die Themen der Straßenzeitung „bodo“ im Juni – und im Buchladen gibt’s Spiele, Bücher und Diskussionen
Das Straßenmagazin im Juni mit einer Seenotretterin vor Gericht, dem ersten auf Deutsch singenden „Gastarbeiter“, einem Dr. Straßenzeitung, einem Geburtstags- und Abschiedsgruß für das „Horrorhaus“, einem Wohnzimmer in der Fußgängerzone, einer Pflegemutter aus Berufung und …
„Unterm Pflaster…“ – das bodo-Straßenmagazin im Mai
Ein Blick ins Mittelalter unterm Pflaster, Hautfarbe und Repräsentation im Theater, Hartz-Effekte, das Europaparlament von innen, der Burbach-Prozess, gute Orte in Bochum und Dortmund: Heute erscheint die Mai-Ausgabe des sozialen Straßenmagazins „bodo“. Mit jeder Baustelle im …
Nach dem Verlagsumzug: „grafit“ -Schätzchen bei „bodo“ – Liebhaberstücke und Klassiker im Buchladen in Dortmund
Der Dortmunder Verlag „grafit“ hat seine Koffer gepackt. Seit dem 1. Januar gehört grafit, bekannt vor allem für seine Regionalkrimis, zum Kölner Emons Verlag. Einen Teil der Restbestände hat die ehemalige Verlagschefin Ulrike Rodi aber …
„Unverpackt“ ‑ das bodo-Straßenmagazin im Februar
In der Winter-„bodo“ lesen Sie über Unverpacktläden in der Region und Plastikfasten weltweit, Karla Schefter und ihr Krankenhaus in Afghanistan, Thomas Wessel und seine politische Kulturkirche, „Hausbesuche“ auf der Platte, Liebesgrüße aus Wattenscheid, Nordchina in …
IG Metall fordert sechs Prozent mehr Entgelt sowie erstmals tarifliches Urlaubsgeld bzw. Freizeitausgleich im Stahlbereich
Die Tarifrunde in der Stahlindustrie, Aktivitäten gegen Rassismus und die Fusion der Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne sind 2019 die bestimmenden Themen des Jahres für die IG Metall in Dortmund. Sechs Prozent mehr Entgelt für die …
Klarstellung: Umtauschprämien und Nachrüstungen soll es auch für Diesel-FahrerInnen in Dortmund geben
Eigentlich ist es „nur“ ein formaler Hinweis, dass auch Dortmunder Diesel-FahrerInnen, die Beziehungen nach Bochum pflegen, die Umtauschprämie oder Hardware-Nachrüstung in Anspruch nehmen können. Doch das Thema bringt OB Ullrich Sierau schnell auf die Palme …