Die Stadt Dortmund investiert weiter massiv in die Bildung von Kindern und Jugendlichen: Bis Ende Jahres 2023 wird die Stadt voraussichtlich rund 181 Millionen Euro in den Kita- und Schulbau stecken. Damit hat die Verwaltung …
Schlagwort: Bildung
25 Jahre dobeq: Ein Brückenbauer zwischen Bildung und Arbeitswelt in Dortmund
Die AWO-Tochter fördert die berufliche und soziale Eingliederung
Die AWO-Tochter dobeq feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Die „Dortmunder Bildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH“ oder kurz dobeq fördert die berufliche und soziale Eingliederung von Menschen, die von Arbeitslosigkeit und gesellschaftlicher Ausgrenzung bedroht …
Schwächere Lesekompetenz und keine Verbesserung der Bildungsungleichheit
TU Dortmund: 20 Jahre internationale Vergleichsstudie IGLU
Ist es Deutschland nach dem PISA-Schock 2000 gelungen, die gesteckten Ziele für die Weiterentwicklung der Bildung in Deutschland zu erreichen? Einen Eindruck davon kann die aktuelle Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung, kurz IGLU, geben: Seit nunmehr 20 Jahren …
Die Lage in der Nordstadt spitzt sich zu: Keine Kinderärzte, fehlende Schul- und Kitaplätze
Aktionstag: Gemeinsam gegen Bildungs- und Teilhabebenachteiligung
Auf dem Nordmarkt ist der Frühling angekommen. Es ist ein buntes Bild und ein fröhliches Treiben – Kinder, Aktionsstände, bunte Plakate. Aber wieso die vielen leeren Stühle? Es geht um ein ernstes Thema: In der …
„Future Chan(c)ge Day“: Das Karl-Schiller-Berufskolleg gestaltet die Zukunft aktiv mit
Bis zum Jahr 2026 soll das KSB „Schule der Zukunft“ werden
„Mitmachen, Mitdenken, Umsetzen!“ – Das Karl-Schiller-Berufskolleg (KSB) engagiert sich: Ob eigene Ideen zum Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder soziales Engagement – Schüler:innen erarbeiten gemeinsam Lösungen und bringen sich aktiv ein. Neben dem Austausch mit Impulsgebern aus …
Der TÜV NORD mietet 2.800 Quadratmeter Schulungs- und Büroflächen in Kirchlinde
Der Bildungsträger erweitert damit sein Angebot in Dortmund
Das Essener Maklerunternehmen RUHR REAL hat erfolgreich eine 2.800 Quadratmeter große Office-Immobilie an die TÜV NORD Bildung gGmbH vermittelt. Die Fläche an der Revierstraße 3-21 in Dortmund-Kirchlinde wird von dem Bildungsinstitut zukünftig zu Schulungszwecken sowie …
Beim neuen Stadtteil- und Bildungszentrum Wichlinghofen laufen die Kosten aus dem Ruder
Mehrkosten von 8,7 Millionen Euro - der Rat muss neu entscheiden:
Vor gut einem Jahr hatte das Rat grünes Licht für das Stadtteil- und Bildungszentrum (SBZ) Wichlinghofen gegeben. Doch die kalkulierten Kosten laufen aus dem Ruder. Statt 18 soll das innovative Projekt nun mehr als 27 Millionen …
Arbeit belohnt: Drei Dortmunder Schulen wurden als „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet
Auszeichnung von Prävention und Gesundheitsförderungskonzepten
Drei Dortmunder Schulen sind mit dem Preis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet worden: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule und das Heinrich-Heine-Gymnasium dürfen sich über ein Preisgeld von je 15.000 Euro freuen. Die Preise wurden kürzlich in Münster …
FOTOSTRECKE „WISSENSCHAFT KOMPAKT“
Neuigkeiten aus den Dortmunder Hochschulen
In dieser Rubrik fassen wir alle Mitteilungen und Kurzinformationen zu den Entwicklungen und Angeboten der Dortmunder Hochschulen zusammen. Die Inhalte umfassen sowohl Informationen zu Forschungen und wissenschaftlichen Projekten als auch zu Veranstaltungen, Förderungen, Personalpolitik und …
FOTOSTRECKE „WISSENSCHAFT KOMPAKT“
Neuigkeiten aus den Dortmunder Hochschulen
In dieser Rubrik fassen wir alle Mitteilungen und Kurzinformationen zu den Entwicklungen und Angeboten der Dortmunder Hochschulen zusammen. Die Inhalte umfassen sowohl Informationen zu Forschungen und wissenschaftlichen Projekten als auch zu Veranstaltungen, Förderungen, Personalpolitik und …
Stark aus der Krise: Rat beschließt Aktionsplan für Kinder, Jugendliche und Familien
Digitale Großveranstaltung für Schulen, Träger und weitere Akteur*innen
„Stark aus der Krise!“ Unter diesem Titel steht ein Aktionsplan, den der Rat der Stadt ebenfalls am 24. September 2021 beschlossen hat. Die Stadt Dortmund möchte damit den bildungspolitischen und sozialen Folgen begegnen, denen Dortmunder …
FOTOSTRECKE AUSBILDUNG 2021
Neue Azubis, Gesellenfreisprechungen und besondere Leistungen
Das Ausbildungsjahr hat begonnen. Auch in Dortmund starten viele Azubis in Firmen, bei Behörden und Institutionen ins Berufsleben. Mit dieser kleinen Fotostrecke wollen wir Ihnen allen viel Erfolg auf ihrem zukünftigen Weg wünschen. Wer in …
Dortmund hat nach sieben Monaten Vakanz einen neuen Rabbiner – und soll sogar einen zweiten bekommen
Von Alexander Völkel Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hat Dortmund einen neuen Rabbiner: Shlomo Zelig Avrasin folgt auf Baruch Babaev, der im Dezember zurück nach Israel gegangen war. Damit steht den rund 3000 Mitgliedern …
Start ins Ferienprogramm: Spiel, Spaß, Sport und Bildung für tausende Kinder in der ganzen Stadt Dortmund
Einen Kurzfilm drehen, Bogenschießen lernen oder Graffiti sprühen? Das Sommerferienprogramm 2021 der Stadt Dortmund bietet Spiel, Spaß und Sport – aber auch viel Gelegenheit, kreativ zu werden, Neues zu lernen oder Verpasstes nachzuholen. Bis zum …
Abitur 2021: Mottowoche, Abiball, Prüfungsvorbereitungen – alles steht unter dem Zeichen der vermaledeiten Pandemie
Von Jil Bastian Abi unter den Bedingungen von Corona: vieles hat sich deutlich für die Schüler*innen verändert – und das zumeist nicht zu ihrem Vorteil: ob es um Abifeiern geht, Orientierung für das spätere Berufsleben …