2020 findet mit den Olympischen Sommerspielen ein sportliches Großereignis in Tokio statt. Auch in den umliegenden Städten sollen Wettkämpfe ausgetragen werden – darunter auch Fukushima. Dort sollen nur 50 Kilometer vom Atomkraftwerk Dai-ichi Base- und …
Keine Radiolympics: So setzen sich die IPPNW und das Ehepaar Schlütermann gegen die Spiele in Fukushima ein
Arbeit im Zeichen von Kultur und Humanität: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft feiert ihren 25. Geburtstag
Tanz, Gesang und Ryukyu-Karate standen auf dem Programm der gutbesuchten Festveranstaltung zum 25. Bestehen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. in der Nordstadt. 25 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit und Kulturvermittlung in Dortmund Nach einleitenden …
Japan-Basar: Aktion „Hilfe für Japan“ geht weiter
Wollten Sie nicht einmal in einen Kimono schlüpfen? Besucherinnen und Besucher können einen Kimono/ Yukata anprobieren und auch erwerben, wenn er Ihnen gefällt. Das Ganze dient zudem einem guten Zweck: Der Japan-Basar findet im Rahmen …
Ehepaar hat im Namen der Auslandsgesellschaft NRW rund 222.000 Euro für „Hilfe für Japan“ gesammelt
Yoko und Horst Schlütermann engagieren sich seit vielen Jahren im deutsch-japanischen Länderkreis der Auslandsgesellschaft NRW. Sie wollen den Deutschen die japanische Kultur näher bringen und Vorurteile abbauen. Die Atomkatastrophe hat sie bewegt, vor drei Jahren …
IBB: Eröffnung der Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“ am Freitag
Birgit Jörder, Bürgermeisterin der Stadt Dortmund, übernimmt die Schirmherrschaft für die Dortmunder Veranstaltungen im Rahmen der dritten Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima. „Was haben wir aus Tschernobyl und Fukushima gelernt und …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.