Weil die BVB-Fans dieses Jahr nicht zum Pokal-Gucken an den Borsigplatz kommen konnten, kommt jetzt der DFB-Pokal zu den Menschen. Zu den Einrichtungen und Vereinen, denen Borussia anbot, die Trophäe in ihren Räumen zu zeigen, …
Pokal-Fieber in den AWO-Werkstätten: Borussia Dortmund stellte die DFB-Trophäe in Lindenhorst aus
SPD legt sich die Karten für die Landtagswahl – Bewerbungen bringen Zeitplan durcheinander
Armin Jahl tritt nicht mehr an - es gibt fünf Bewerber für die Nachfolge
Noch hat nicht mal die heiße Phase zur Bundestagswahl am 26. September 2021 begonnen, müssen sich die Dortmunder Parteien auch für die Landtagswahl im Mai kommenden Jahres rüsten. Die SPD – bei der letzten Wahl …
Drei Tage Politik hautnah: Junge Menschen aus Dortmund können sich ab sofort für den Jugend-Landtag 2021 bewerben
Beim Jugend-Landtag erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Nadja Lüders, Armin Jahl, Volkan Baran und Anja Butschkau bieten jungen Menschen an, für …
Gewerkschafter*innen zeigen Gesundheitspolitik die Rote Karte – Aktionen zum „Tag der Pflege 2021“ in Dortmund
Schon vor der Pandemie war klar: In einer zunehmend alternden Gesellschaft werden Berufsfelder der Alten- und Krankenpflege immer wichtiger. Nun hat sich die Lage weiter verschärft. Schlechte Vergütungen, unzumutbare Arbeitszeiten, Personalmangel – zahlreiche Baustellen sorgen …
Nach Intervention der Landesregierung: Heftige Diskussionen um das Verbot von Schulschließungen in Dortmund
Am Dienstag kündigte die Stadt Dortmund an, angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen und des höheren Infektionsrisikos durch Mutationen ab dem heutigen Mittwoch, 17. März, die Schulen zu schließen. Doch die Kommune machte die Rechnung ohne den …
Bund fördert AWO-Kitas in der Nordstadt und Wickede – Mittlerweile gibt es fast 100 Sprach-Kitas in Dortmund
„Sprache ist ein entscheidender Schlüssel für die späteren Bildungschancen von Kindern, darum müssen wir bei diesem Thema so früh wie möglich ansetzen“, erklärt die Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann. „Vor diesem Hintergrund ist es Ausdruck einer …
Starkes Zeichen der Solidarität: LSBTIQ*-Regenbogen-Zebrastreifen im Westpark steht für Vielfalt und Toleranz
Gemeinsam mit einer Reihe Kooperationspartner*innen hat die AWO am heutigen Freitag, 25. September, ein Zeichen für Toleranz und Gleichstellung gesetzt. Am Eingang zum Westpark wurden – im Stile eines Zebrastreifens – bunte Balken auf den …
Rechtsanspruch: Hochwertiger Ganztag statt Verwahranstalt für mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit
Es sind gute Nachrichten für Eltern und Kinder: Die Bundesregierung plant die Einführung eines Rechtsanspruchs auf eine ganztägige Betreuung für alle Grundschulkinder ab 2025. 3,5 Milliarden Euro sollen in den Ausbau der Ganztagsbetreuung fließen – …
Ein Tabuthema auf der Bühne in der Nordstadt und im Gespräch: „Häusliche Gewalt darf niemals privat sein.“
Häusliche Gewalt ist ein Thema, über das selten geredet wird, die häufig aber tödlich endet. Die AWO Dortmund und das Theater im Depot wollen das ändern. So startete die Bühnensaison an der Immermannstraße mit dem …
Schrittweise Öffnung der 44 Begegnungsstätten und Nachbarschaftstreffs der AWO in Dortmund ab 1. Juli
Die Begegnungsstätten in Dortmund stehen vor der schrittweisen Öffnung ab dem 01. Juli 2020: Das zumindest ist das Signal der Stadt und die Ehren- und Hauptamtlichen der AWO-Begegnungsstätten bereiten sich intensiv darauf vor. Immerhin 44 …
Mahlzeiten und Duschmöglichkeiten für Obdachlose – Stadt und Wohlfahrtsverbände reorganisieren Hilfen in Dortmund
Die Coronakrise macht ein Leben auf der Straße noch unsäglicher, als es eh schon ist. Obdach- oder Wohnungslose müssen sich derzeit nachdrücklicher denn je fragen: Wie irgendwie an eine Mahlzeit gelangen? Wie sich waschen oder …
Coronavirus: Wenn Nachbar*innen sich zu helfen wissen – Hilfsangebote sind in allen Bereichen herzlichst willkommen
Von Nora Lemjimer Vor allem in Zeiten wie diesen ist es wichtig gesamtgesellschaftlich Solidarität zu beweisen. Hilfe suchen – Hilfe bekommen. Nach ähnlichem Prinzip funktionieren Nachbarschaftsportale, die Nachbar*innen untereinander vernetzen und eben für diejenigen, die …
Die Nachfolge von Gerda Kieninger ist geregelt: Anja Butschkau ist die neue AWO-Vorsitzende in Dortmund
Mit großer Mehrheit bestimmten 128 Delegierte auf der AWO-Unterbezirkskonferenz Anja Butschkau zur neuen Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt in Dortmund. Zu ihren Stellvertreter*innen wählten sie Ulrike Matzanke und Oliver Schröer. Anja Butschkau ist für die AWO-Mitglieder und …
Diskriminierung per Gesetz? SPD kritisiert Landesregierung wegen Benachteiligung migrantisch geprägter Wahlkreise
Scharfe Kritik an den Plänen der NRW-Landesregierung, die Stichwahlen bei den (Ober-) Bürgermeisterwahlen abzuschaffen und vor allem den Zuschnitt der Stimmbezirke für die Kommunalwahlen zu verändern, kommt von der Landes-SPD. Künftig soll die Größe der …
ZWAR-Zentralstelle in Dortmund-Marten kämpft um Existenz – Landesfördergelder sollen Ende 2019 gestrichen werden
Die Abkürzung „ZWAR“ steht seit 40 Jahren für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. Für die Zukunft gilt es, unsere alternde Gesellschaft nicht als defizitär und problembeladen wahrzunehmen, sondern die Chancen des demografischen Wandels für alle Generationen …