Fotobuch „Wir: Echt Nordstadt“: Ein intensiver Blick auf die starken Seiten und die bunte Vielfalt

Ein ganz besonderes Nordstadtbuch soll im Oktober erscheinen: „Wir: Echt Nordstadt“ wird die Foto- und Text-Portraits von über hundert unterschiedlichen Gruppen aus dem Stadtteil beinhalten. Trotz vieler Stärken haftet der Nordstadt ein negatives Image an …

Nordstadt: Der vierte Hafenspaziergang wartet am 9. August mit 57 Veranstaltungen und fünf Musikbühnen auf

Die vierte Auflage des Hafenspaziergangs am 9. August weist mit einigen Besonderheiten auf: Erstmals findet er in den Ferien statt. Der Grund ist die unmittelbare zeitliche Nähe zum Hafengeburtstag. Veranstalter ist das Quartiersmanagement mit zahlreichen …

Das Dortmunder Aktionsbündnis „Fairer Handel“ stellt sein Programm für das zweite Halbjahr vor

Von den Dortmunder Kirchengruppen, Schulen und Nichtregierungsorganisationen wird, wie in jedem Jahr, ein Programm zusammengetragen, das die gemeinsamen Aktivitäten präsentiert. Dortmund und die „Faire Metropole Ruhr“ ausgezeichnet 2009 wurde Dortmund erstmals zur ersten Fairtrade-Stadt des …

Zentralmoschee in der Nordstadt: Deutschlands erstes muslimisches Gebetshaus wird optisch aufgewertet

Sie war die erste offiziell von der Türkei anerkannte Moschee in Deutschland und ist heute die Dortmunder Zentralmoschee. Diesem Stellenwert soll die moslemische Gebetsstätte in der Kielstraße auch optisch Rechnung tragen. Die neue Innengestaltung ist …