Die „Florian Singers“ aus Dortmund präsentieren am Borsigplatz unter dem Motto „Der Meister kommt“ seine Lieder in der Gründungskirche des BVB. Die Florian Singers wurden im letzten Jahr mit dem Titel „Meisterchor“ geehrt. Das Konzert findet …
Die „Florian Singers“ geben ein Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche für Nordstadt-Projekte
Video-Update: Roma-Kulturfestival – Bei „Djelem Djelem“ tanzen Neuzuwanderer und Deutsche Arm in Arm
Vorbehalte? Ressentiments? Zurückhaltung? An diesem Abend spielten sie – sollten sie bei den Besuchern vorgeherrscht haben – keine Rolle (mehr): Ausgelassen und leidenschaftlich feierten die rund 250 Besucherinnen und Besucher im Theater im Depot. Quasi …
Sixpack im Wichern: Gänsehaut beim Konzert von Indiepop-Band Chester mit dem CantaStrophen-Chor
Ein gelungenes neues Format im Wichernhaus: Dortmund im Sixpack: Ruhrpott-Kabarettist Horst Schulze Entrum eröffnete im vollbesetzten Wichern ein Konzert, das seinesgleichen sucht. Die vier Jungs der Band Chester betraten die Bühne und legten los. Indiepop …
Weltkindertag: Projektwoche „Kinder haben Rechte“ im Familienzentrum Yorckstraße
Unter diesem Motto konnten die Kinder des Familienzentrums Yorckstraße zwei spannende Projektwochen erleben. Wichtig war, den Kindern spielerisch zu erklären und auch gemeinsam zu erarbeiten, dass jedes Kind Rechte hat und das Kinder ein Recht …
Kopftuchdebatte im Jugendforum – Schneckenburger: „Entscheidend ist, was unter dem Kopftuch passiert“
Warum gehen Menschen in die Politik? Warum sollten sich Jugendliche für Politik interessieren? Und überhaupt? Was tun Politiker für Jugendliche und die Nordstadt? Themen, bei denen es im Jugendforum Nordstadt ging. Zu Gast war Daniela …
„Djelem Djelem“: Ein Roma-Kulturfestival im Zeichen der Menschenrechte und Menschenwürde
Es geht um die Zuwanderung aus Südosteuropa – vor allem um die von Roma. Die größte europäische Minderheit. Eine, über die ganz viele Menschen ganz wenig wissen und dennoch – oder gerade deswegen – ganz …
4.Dortmunder inklusives Soundfestival: Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen geben den Ton an
4.DiS – Das Dortmunder inklusives Soundfestival geht in die vierte Runde. Seit 2008 findet nun die Veranstaltung alle zwei Jahre statt. Ausgerichtet wird das Festival vom Gesamtkunstwerk e. V., vormals bekannt unter dem Namen kultur.integrativ. …
Dortmunder Flashmob gegen Rassismus
Im Rahmen seiner neuen Kampagne gegen Rassismus hat die Integrationsagentur des Planerladen e.V. mit Neuzuwanderern aus Bulgarien und Rumänien, Kindern und Jugendlichen aus der Nordstadt, Vertretern der Gertrud-Bäumer-Realschule als Schule ohne Rassismus sowie Akteuren und …
Metamorphosen von Momentaufnahmen
Von Lia Lenz Seine Fotos durchlaufen einige Verwandlungen bis sie ihre letzte Gestalt erhalten: Klaus Pfeiffers Fotografien wachsen mit jedem Bearbeitungsschritt zu einem Kunstwerk heran. Seine Arbeiten sind vom 20. September bis 18. Oktober im Kunstbetrieb, Gneisenaustraße …
Nordstadt: Thema Sauberkeit im Quartier steht beim Nachbarschaftskreis Borsigplatz im Mittelpunkt
Der Nachbarschaftskreis am Borsigplatz trifft sich am Montag, den 22. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Quartiersbüro am Borsigplatz 1. Vertreter der Entsorgung Dortmund GmbH werden über ihre Aufgabenbereiche informieren. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit …
Kinderwünsche zum ersten „Roma-Kulturfestival“ in der Nordstadt: Frieden, Glück und einfach ein Zuhause
Der offizielle Startschuss zu „Djelem Djelem“, dem ersten Roma-Kultur-Festival in der Dortmunder Nordstadt, ist gefallen. 330 Kinder der Nordmarkt-Grundschule ließen ihre Wünsche – auf handgemalten Postkarten festgehalten – mit Ballons in den Himmel aufsteigen. Symbolischer …
Nach Kirchen-Besetzung: Grüne möchten Leerstand in der Bezirksvertretung der Nordstadt thematisieren
Die Grünen-Fraktion der Bezirksvertretung Dortmund Innenstadt Nord hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, welche die seit längerem bekannte Problematik des Leerstandes im Stadtbezirk thematisiert. „Die Besetzung der Albertus-Magnus-Kirche durch die Aktivistinnen und Aktivisten des …
Familienfest auf dem Spielplatz Westerbleichstraße
Unter dem Motto „Spiele rund um die Welt“ gehen die Kinder des städtischen Spielplatzes Westerbleichstraße/Ecke Leibnizstraße am 20. September 2014 von 15 bis 18 Uhr auf eine spielerische Weltreise. Es gibt mehrere Mitmachstationen mit Spiel-, …
Weitere Baumfällungen in der Nordstadt
In der Nordstadt müssen eine ganze Reihe von Bäumen gefällt werden. Das teilt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund mit. Die Bäume werden gefällt, weil die Standfestigkeit nicht mehr gegeben ist. Der Grund: Bei den Bäumen sind …
„Überrascht?“: Aktion räumt mit Vorurteilen gegenüber Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien auf
„Wir haben in Dortmund ein erfolgreiches Konzept – und das lautet Vielfalt“, betont Bürgermeister Ullrich Sierau. „Ökonomisch, sozial, kulturell. Das war nie anders. Die Menschen sind immer gerne nach Dortmund gekommen.“ Genau das macht auch …