„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark

Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …

Ostermarsch-Urgestein Willi Hoffmeister: Ein ganzes Leben im Kampf gegen die Bombe und für eine gerechtere Welt

„Auf einen klugen Kopf passt kein Stahlhelm“, steht auf einem Sammelband, den langjährige Wegbegleiter und Freunde Willi Hoffmeister zu seinem 75. Geburtstag geschenkt hatten. Doch als ein Abschiedsgeschenk für den Ruhestand von der ehrenamtlichen Arbeit …

Gescheiterte Aktion der Neonazis gegen Flüchtlinge in Eving – Dauerprotest verschleißt die eigenen Kräfte

Die Neonazis wollten es der Dortmunder Zivilgesellschaft mal wieder zeigen und deren Akteure verschleißen. Doch sie fuhren mit ihren Dauermahnwachen in Eving nur selbst eine Schlappe ein. Auch ihr erneuter Versuch, vor die Flüchtlingsunterkunft zu …

Improvisationstheater – Das BATTLE! – im Wichernhaus

Das „Improvisationstheater TRAU MA‘ Dortmund“ und „JOIN US – Die Improsession“ präsentieren junge Nachwuchstalente, die sich zusammen mit den alten Hasen der Gunst des Publikums stellen. Bei einem knallharten, ganz und gar nicht ernst gemeinten Theatersport-Wettkampf entscheidet das Publikum, …

Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club

Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …

Finissage: Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ nimmt Abschied vom Phoenix-See

Seit mehr als 20 Wochen steht die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“  auf der Kulturinsel im Hörder Phoenix-See. Rund 25.000 Besucher haben sie dort bestaunt und den Machern viel Anerkennung gezollt. NRW-Integrationsminister Guntram Schneider …

JKC statt Nationales Zentrum: Das zähe „Katz-und-Maus-Spiel“ im Kampf gegen Neonazi-Anmietungen in Dortmund

„Buy or Die“, „Donnerschlag“ oder „Nationales Zentrum R135“ – über Jahre hatten Neonazis entlang der Rheinischen Straße verschiedene Ladenlokale angemietet. Meist getarnt als Fanshops oder Klamottengeschäfte, verkauften sie alles, was des Neonazis und Hooligans Herz …

Forum „Wo bleibe ich?“ beschäftigt sich mit der Unterbringung von Neuzuwanderern und Problemhäusern in der Nordstadt

Das Forum „Wo bleibe ich? – Wohnen für Neuzuwanderer“ beschäftigt sich am Montag, 23. März, von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48 mit der Wohnsituation der Neubürgerinnen und Neubürger aus Südosteuropa.  Problemhäuser in …