Die Kulturwerkstatt feiert Premiere mit dem zweiten Teil ihrer Rollenklischees: „Klischeerollen“ heißt die Theaterperformance und wurde von zehn Jugendlichen unter der Anleitung der Theaterpädagogen Houssie Shirin und Marco Janiel in nur zwei Monaten produziert und …
„Das gute Gefühl etwas zu Ende gebracht zu haben“ – Kulturwerkstatt führt benachteiligte Jugendliche zur Premiere
Die Dortmunder SPD-Politikerin Nadja Lüders legt den Vorsitz im NSU-Untersuchungsausschuss nieder
Die Dortmunder SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Nadja Lüders hat ihren Vorsitz im parlamentarischen Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags zur Aufklärung der NSU-Verbrechen niedergelegt. Im Mittelpunkt sollen die Ermittlungen über die Aufklärung des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstraße, die …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …
Stadt erinnert an Altoberbürgermeister Dietrich Keuning
Vor 35 Jahren – am 23. März 1980 – starb der frühere Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Dietrich Keuning. Die Stadt erinnert an ihren Ehrenbürger heute, an seinem Todestag, durch die Niederlegung eines Kranzes an seiner …
Ostermarsch-Urgestein Willi Hoffmeister: Ein ganzes Leben im Kampf gegen die Bombe und für eine gerechtere Welt
„Auf einen klugen Kopf passt kein Stahlhelm“, steht auf einem Sammelband, den langjährige Wegbegleiter und Freunde Willi Hoffmeister zu seinem 75. Geburtstag geschenkt hatten. Doch als ein Abschiedsgeschenk für den Ruhestand von der ehrenamtlichen Arbeit …
Gescheiterte Aktion der Neonazis gegen Flüchtlinge in Eving – Dauerprotest verschleißt die eigenen Kräfte
Die Neonazis wollten es der Dortmunder Zivilgesellschaft mal wieder zeigen und deren Akteure verschleißen. Doch sie fuhren mit ihren Dauermahnwachen in Eving nur selbst eine Schlappe ein. Auch ihr erneuter Versuch, vor die Flüchtlingsunterkunft zu …
Rolf Dennemanns szenische Lesung: Unterwegs mit meinem Körper im Theater im Depot
Wenn man feststellt, dass der Hagenbuttentee sich auf dem Rückzug befindet und die „Grünen Damen mit roten Haaren“, plötzlich im Zimmer stehen und nach dem Befinden fragen. Wenn „kommunale Kunst schief an der Wand hängt …
Improvisationstheater – Das BATTLE! – im Wichernhaus
Das „Improvisationstheater TRAU MA‘ Dortmund“ und „JOIN US – Die Improsession“ präsentieren junge Nachwuchstalente, die sich zusammen mit den alten Hasen der Gunst des Publikums stellen. Bei einem knallharten, ganz und gar nicht ernst gemeinten Theatersport-Wettkampf entscheidet das Publikum, …
Kunst mit Leckerlis und mit bis zu einem Meter Höhe – „Ausstellung für Tiere“ eröffnet auf dem U-Vorplatz
Von Peter Kozyra „Ist meines auch dabei?“ fragt ein kleines Mädchen mit großen Augen. Johanna Goedert, eine von drei Leiterinnen der Kunstkurse für 4- bis 14-jährige antwortet: „Alle sind dabei“. Auf einer Ausstellungsfläche von 56 …
Gleich zwei Kunstaktionen von Borsig 11 am Wochenende
Theater am Samstag und Dialoge und Texte aus dem Viertel am Sonntag präsentieren die Künstler Olek Witt und Rolf Dennemann im Chancenladen an der Oesterholzstraße der Machbarschaft Borsig 11. Auf der Suche nach Wasser. Nicht nur …
Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club
Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …
Finissage: Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ nimmt Abschied vom Phoenix-See
Seit mehr als 20 Wochen steht die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ auf der Kulturinsel im Hörder Phoenix-See. Rund 25.000 Besucher haben sie dort bestaunt und den Machern viel Anerkennung gezollt. NRW-Integrationsminister Guntram Schneider …
Dr. Annette Düsterhaus nach 23 Jahren verabschiedet
Von Peter Kozyra Die Amtsleiterin Dr. Annette Düsterhaus verlässt nach 23 Jahren das Gesundheitsamt Dortmund und wechselt in die passive Phase ihrer Altersteilzeit. „Es waren 23 Jahre mit ständig wechselnden Herausforderungen und zunehmend schwieriger werdenden …
Der Bauwagen ist zurück: Ordnungsamt zeigt zu Beginn des Frühlings wieder mehr Präsenz auf dem Nordmarkt
Der Frühling kommt. Und Dank der milderen Temperaturen nimmt das Treiben auf dem Nordmarkt wieder Fahrt auf. Kinder tollen über den Platz, während andere die ersten warmen Strahlen der Sonne auf einer Bank sitzend, geniessen. …