Eine Weltmeisterin am Beckenrand, ein Herzchirurg mit Fluchtgeschichte, ein Popstar beim Jubiläumsheimspiel, ein Beratungs-Bringdienst des Jobcenters, ein Feuerwehrchef, der für den Krisenfall plant, eine Kampagne gegen Vertreibungen – das Straßenmagazin im Juli. Schwimmen lernen: Die …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Die Genossenschaft hat 34,8 Millionen Euro in Dortmund in bezahlbares Wohnen investiert
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 für den Spar- und Bauverein
Die Spar- und Bauverein eG Dortmund feierte 2023 ihr 130-jähriges Jubiläum. Bei der diesjährigen Vertreterversammlung wurden die Kennzahlen sowie die vielen lokalen Projekte des letzten Geschäftsjahres nun vorgestellt. Neben Sanierung und Modernisierung entstehen aktuell 87 …
Kunstprojekt „Fußballkultur – Denk ich an dich, Europa“ lädt zu Pub Crawls der besonderen Art ein
Kunst, Kult, Kneipe: Rundgänge mit Künstler:innen am 4. und 13. Juli
Folgt man dem „grünenTeppich“ am Hauptbahnhof gelangt man zum Stadion – so weit so bekannt. Aber auf dem Weg gibt es noch mehr zu entdecken: das ungewöhnliche Kunstprojekt „Fussballkultur – Denk ich an dich, Europa“. …
Public Viewings abgebrochen, 21-Jähriger klettert aufs Stadiondach – das war der EM-Abend
Heftiges Gewitter sorgte während des Deutschland-Spiels für Chaos
Die Stimmung hätte vor Anpfiff kaum besser sein können. Am Friedensplatz und im Westfalenpark kamen tausende Menschen zusammen, um gemeinsam das Spiel Deutschland gegen Dänemark zu schauen. Viele hatten gehofft, dass das angekündigte Unwetter erst …
eldoradio* wird 25 und feiert mit Sondersendung und Party in der Großmarktschänke
Ein Vierteljahrhundert Stimme der Dortmunder Studierenden
Seit einem Vierteljahrhundert ist eldoradio* ein unverzichtbarer Bestandteil der Dortmunder Medienlandschaft. Das Campusradio der TU Dortmund und der FH Dortmund feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und blickt stolz auf 25 Jahre voller Innovation, …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Das geplante Neubaugebiet sollte Kriegsschmuck erhalten
Neuer Schmuckplatz an der Burgholzstraße wurde nie angelegt
Von Klaus Winter Zur Zeit des Ersten Weltkrieges waren weite Teile der Nordstadt, die heute bebaut sind, noch Wiesen, Acker- und Gartenland. So stand an der Gut-Heil-Straße nur ein Haus an der Einmündung in die …
DEW21 und DONETZ investieren in die eigene Infrastruktur – Wasserpreise in Dortmund steigen
„Strategische Investitionen zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit“
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und ihre Tochtergesellschaft die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) versorgen täglich rund 600.000 Menschen in Dortmund und Umgebung mit Trinkwasser. Um diese einwandfreie Versorgung auch unter den aktuellen wirtschaftlichen …
Vorbildliches Engagement: Der Multi-Kulti-Preis 2024 geht an die Nordstadtblogger-Redaktion
Einsatz für Chancengerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus
Ausgezeichneter Lokaljournalismus: Die Nordstadtblogger aus Dortmund bekommen den Multi-Kulti-Preis 2024. Die ehrenamtliche Redaktion überzeugte die Jury mit ihrer diversitätsbewussten Arbeit im Lokaljournalismus über die Nordstadt und darüber hinaus. Das Multikulturelle Forum ehrt mit diesem Preis …
Ein Zeitzeuge des Holocausts berichtet in Dortmund: „Was bleibt, sind die Erinnerungen“
Der 96-jährige Shoa-Überlebende Horst Selbiger erneut zu Gast an der TU
Der 96-jährige Holocaust-Überlebende Horst Selbiger hat erneut im Audimax der TU Dortmund von seiner Kindheit als Jude im nationalsozialistischen Deutschland erzählt. 1943 entging er in Berlin nur knapp der Deportation – mehr als 60 seiner …
Bergbaugeschichte: Der Evinger Geschichtsverein rettet einen 100 Jahre alten Teufenzeiger
Der Wegweiser für den Fördermaschinisten wurde aufwändig restauriert
Der Evinger Geschichtsverein hat einen 100 Jahre alten Teufenanzeiger gerettet und restauriert. Das Bergbaurelikt ist nun wieder in „neuer alter Pracht“ zu sehen. Teufe bedeutet in der Bergmannssprache Tiefe Ein Teufenzeiger – Teufe bedeutet in …
Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund: Erstmaliger Anstieg der Arbeitslosigkeit in 2024
Die Unternehmen suchen weiterhin viele Auszubildende
Saisontypisch steigt die Zahl der arbeitslosen Menschen zur Jahreshälfte in Dortmund leicht an; damit hat der kontinuierliche leichte Rückgang der letzten Monate ein vorläufiges Ende gefunden. Mit 37.729 als offiziell gezählten Arbeitslosen waren im Juni …
Erkunden Sie das Opernhaus Dortmund in der Nacht beim Festival „Beyond Opera 24“
Oper für alle mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen
Das Festival „Beyond Opera 24“ präsentiert vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2024 ein vielseitiges partizipatives Opernprogramm für alle Altersgruppen und öffnet die Türen hinter die Kulissen. Opernneulinge wie erfahrene Opernfans haben die Möglichkeit, …
Pflegebedürftigkeit und Urlaub müssen sich nicht ausschließen: Verhinderungspflege nutzen
Mehr als 7.700 Menschen in Dortmund können sie beantragen
Jeder Mensch braucht Erholung und Zeit zum Auftanken. Dies ist besonders wichtig für pflegende Angehörige, die mit Pflege, Beruf und Familie viel leisten müssen. Allein in Dortmund werden mehr als 7.700 pflegebedürftige AOK-Versicherte von ihren …
Neue Location: „Afro Ruhr Festival“ begrüßt die Gäste in Dortmund diesmal im Fritz-Henßler-Haus
Am Wochenende die Vielfalt der afrikanischen Kulturen entdecken
Am Wochenende wird das 13. Afro Ruhr Festival zum ersten Mal die Bühnen und Plätze des Fritz Henßler Hauses in Dortmund erobern und Gäste aus aller Welt begeistern. Das Festival bietet ein einzigartiges Erlebnis, das …
Die nächsten Highlights der EURO: Achtelfinale in Dortmund – Konzerte an spielfreien Tagen
Die Kapazitäten im Westfalenpark werden für Samstag erweitert
Das deutsche Team spielt am Samstag gegen Dänemark in Dortmund. Im Westfalenpark und auf dem Friedensplatz können bis zu 50.000 Besucher:innen das Match beim Public Viewing verfolgen. An den Tagen zuvor lockt die Fan Zone …