„Flüchtlinge – Chancen und Probleme für Deutschland“ ist das nächste Thema des internationalen Frauentreffs

„Flüchtlinge – Chancen und Probleme für Deutschland“ ist Titel des nächsten internationalen Frauentreffs im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50. Elaine Yousef wird am Samstag, 20. Februar, 16 Uhr über das Thema informieren und mit den Frauen des …

Zehn Jahre „Echt Nordstadt“: Quartiersmanagerin Heike Schulz verlässt ihr Hafen-Quartier und den Dortmunder Norden

Es war ein überraschender und emotionaler Abschied für die scheidende Quartiersmanagerin Heike Schulz in den Räumen des Quartiersmanagements Nordstadt an der Mallinckrodtstraße. Die Raumplanerin sorgte seit zehn Jahren für Kontinuität in der Arbeit Kolleginnen und …

Hochkarätig besetzte Veranstaltung in der Pauluskirche thematisiert „erfolgreiche Allianzen in der Flüchtlingsarbeit“

Von Claus Stille Flüchtlinge in Deutschland, das beschäftigt unsere Gesellschaft.  „Wir schaffen das“, meint die Bundeskanzlerin. „Nur gemeinsam“,  fügen Evangelische Kirche und Diakonie hinzu. Diakonie-Präsident und Landtagspräsidentin auf dem Podium Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund gemeinsam …

Weltpremiere in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“: Dortmunder Abschlussfilm „Valentina“ auf der Berlinale

Der Abschlussfilm „Valentina“ von der Dortmunder Fachhochschul-Absolventin Luise Schröder hat es ins Programm der diesjährigen Berlinale geschafft. Dort feiert er am 18. und 19. Februar Weltpremiere in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“. 51-minütigen Schwarz-Weiß-Dokumentarfilm über …

Faustschlag gegen Daniela Schneckenburger: Neonazi akzeptiert nun doch den Strafbefehl wegen Körperverletzung

Späte Einsicht eines Neonazis? Die für den 18. März angesetzte Hauptverhandlung wegen vorsätzlicher Körperverletzung während des Dortmunder „Rathaussturms“ vor dem Amtsgericht fällt aus. Er hat seine Strafe nun doch akzeptiert. Strafbefehl wegen vorsätzlicher Körperverletzung Am Wahlabend im …

Dortmund: Das Helmholtz-Gymnasium in der Nordstadt wird zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Als das Helmholtz-Gymnasium an der Münsterstraße im November 2015 die ersten Flüchtlinge in einer Vorbereitungsklasse aufnahm, organisierte die Schülervertretung mit den Eltern ein Willkommensbuffet und sammelte Schulmaterialien. Im November wurden die ersten Flüchtlinge in einer …

Offene Fragen beim Brandschutz: Stadt lässt Traglufthalle auf der Stadtkrone-Ost räumen – Flüchtlinge mussten ausziehen

Sie sind ein wichtiger Eckpfeiler des Unterbringungsmixes für Flüchtlinge – die sechs optisch beeindruckenden Traglufthallen, die die Stadt Dortmund angeschafft hat. Doch jetzt wackelt das Konzept. Denn die Brandschutzsicherheit steht derzeit in Frage. Was ist …

#FUSIONEN: Am Wochenende gibt es die fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage im Theater im Depot

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund präsentieren gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot die Petra-Meurer-Theatertage 2016. Fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage findet in der Nordstadt …