Bürgerdialog in Dortmund: In die ehemalige Neuapostolische Kirche in der Nordstadt sollen Flüchtlinge ziehen

Waren neben den Flüchtlingsschiffen bisher das Leohaus in der Westerbleichstraße und das Telekom-Gebäude in der Schützenstraße für die Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen, wird es vorher aber noch eine weitere Flüchtlingseinrichtung in der Nordstadt geben: In …

Am Samstag ist der Saisonstart im Theater im Depot: Mit Highlights geht es in der Nordstadt in die neue Spielzeit

Das Theater im Depot eröffnet die Saison und zum Hafenspaziergang am 27. August 2016 seine Türen – in maritimem Flair mit „Hafenschnaps“-Verköstigung und zünftigem (R)Umtrunk auf die neue Theatersaison, die an diesem Abend um 20 Uhr mit „Moby …

Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) besucht Dortmund: Die Nordstadt stand dabei besonders im Fokus

Von Leopold Achilles Der soziale Wohnungsbau sowie die Integration der Flüchtlinge waren die zentralen Themen der Sommerreise von Bundesministerin Barbara Hendricks in der Nordstadt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Sozialdezernentin Birgit Zoerner, Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger sowie dem Planungsdezernenten Ludger Wilde …

SERIE Dortmunder Gründerszene (3): Mit „Tablesoccer.TV“ macht Tischfußballer Jens Uhlemann sein Hobby zum Beruf

Von Carmen Radeck/ruhrgründer.de Eigentlich hatte der Dortmunder Tischfußballer Jens Uhlemann – ein überzeugter Nordstadtädter – nur nach einer Möglichkeit gesucht, Kicker-Turniere aus NRW live im Internet zu übertragen. Nicht mal ein Jahr nach seinem ersten …

„Djelem Djelem“: zum Roma-Kulturfestival gibt es ein Wiederhören mit der Brass Band „Fanfare Ciocârlia“

 Von Joachim vom Brocke Mit ganz viel Musik, aber auch mit Lesung, Diskussion, Filmabenden, einer Schauspielaufführung und etlichen Partys gibt es vom 28. August bis 11. September die dritte Auflage von „Djelem Djelem“, dem Roma-Kulturfestival …

SERIE Dortmunder Gründerszene (2): Das Label „Bambule“ bietet Mode für Kinder mit und ohne Behinderung an

Von Carmen Radeck/ruhrgruender.de Die Dortmunder Grafik Designerin Sabine Gröne hat ein Fashionlabel für ganz besondere Mode gestartet. Mit Bambule Kids überträgt sie den Inklusions-Gedanken in die Mode und gestaltet Kleidung für Kinder mit und ohne Behinderung. …

Zwölfter Jahrestag der Dortmunder Montagsdemonstration: „Weg mit Hartz IV – Montag ist der Tag des Widerstands!“

Die Dortmunder Montagsdemo, „Weg mit Hartz IV – Montag ist der Tag des Widerstands!“ begeht am Montag, 22. August,  ihren zwölften Jahrestag mit einer „Geburtstagsfeier“ am Europabrunnen. Wie jeden Montag ist der Beginn 18 Uhr. 12 …

VIDEO – „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ in Dortmund: 700 TeilnehmerInnen bei der „BlockaDO“-Demo nach Dorstfeld

Bis zu 700 TeilnehmerInnen haben sich nach Angaben der Polizei an der relativ kurzfristig organisierten „BlockaDO“-Demonstration unter dem Motto „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ vom U-Bahnhof Kampstraße in der Dortmunder City bis zum Wilhelmplatz in …

„Kick-Off Vielfalt“ in Dortmund: Junge Flüchtlinge kicken gegen Studierende der FH auf Sportanlage Pappelstadion

Von Joachim vom Brocke „Kick-Off Vielfalt“ ist das Motto des eintägigen Fußballturniers auf der gepflegten Sportanlage des BV Westfalia in Wickede. Organisiert wird das Turnier gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund, der AWo, dem BV …