Überschuldung in Dortmund nimmt weiter zu: Jeder sechste Mann kann seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen

Der Verband Creditreform hat den „SchuldnerAtlas Deutschland 2016“ vorgestellt. Die in Zusammenarbeit mit der Boniversum GmbH und microm GmbH durchgeführte Untersuchung hat für die Bundesrepublik eine Überschuldungsquote von 10,06 Prozent gemessen. Dortmund belegt den vorletzten …

Der Gründertreffpunkt entwickelt sich weiter: „Die Initiale“ erstmals im frisch modernisierten Kongresszentrum

Der Gründertreffpunkt „Die Initiale“ findet am Samstag, 19. November 2016, erstmals im frisch modernisierten Kongresszentrum Westfalenhallen statt. Mit dem Umzug in den Goldsaal präsentiert sich die Messe noch kompakter – für noch intensiveren Austausch. „Networking“ steht an …

Dortmunder SPD-Fraktion feierte ihren 70. Geburtstag: „Die Sorgen der Menschen stehen stets im Mittelpunkt“

Von Joachim vom Brocke Es war schon fast ein großes Familienfest. In der Bürgerhalle des Rathauses feierte die SPD-Fraktion ihren 70. Geburtstag. Das Motto hieß: „Gestern – Heute – Morgen“. Prominenter Gast, Festredner und wahrlich kein …

Geld für das „Evinger Schloss“: Das Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz wird für 1,14 Millionen Euro saniert

Das Wohlfahrtsgebäude in der Alten Kolonie am Nollendorfplatz in Eving ist architektonisch und zeitgeschichtlich ein wichtiges Zeugnis für den Stadtbezirk und darüber hinaus. Maßnahmen zur Bestandserhaltung und zum Brandschutz erforderlich Es ist ein architektonisches Baudenkmal, …

Reihe „Weltsichten“ startet im Dortmunder U: Nachdenkliche wie unterhaltsame Filme aus verschiedenen Ländern

Eine neue Filmreihe im Dortmunder U zeigt unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus verschiedenen Ländern, um den Blick für andere Kulturen zu öffnen, in Dialog zu treten und das gegenseitige Verständnis über Grenzen wie Sprache, Kultur …

Zivilgesellschaft will Freitag ein Zeichen gegen Nazigewalt setzen – Neonazis marschieren durch Unterdorstfeld

Der Dortmunder Ortsteil Dorstfeld wird am Freitagabend wieder ein größeres Demonstrationsgeschehen erleben: Auf dem Wilhelmplatz werden aber nicht die Neonazis stehen, sondern die Zivilgesellschaft. Gleich zwei Kundgebungen sind dort angemeldet. Die Neonazis werden stattdessen durch …

Erneuter Bombenfund auf der Westfalenhütte: 320 Menschen in Scharnhorst müssen heute noch ihre Häuser verlassen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme auf der ehemaligen Westfalenhütte nahe Rüschebrinkstraße in Dortmund-Scharnhorst, werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Kampfmittelbeseitigung findet am heutigen Mittwoch statt Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei …

LesArt-Festival: Jugendliche im Dialog mit dem Schriftsteller Sherko Fatah – Comic-Autor Nils Oskamp liest Donnerstag

Im Rahmen des LesArt-Festivals fanden Lesungen mit Sherko Fatah in der Anne-Frank-Gesamtschule und im Treffpunkt Stollenpark statt. Lesung von Sherko Fatah aus seinem letzten Buch „Der letzte Ort“ Sherko Fatah ist ein bekannter Schriftsteller mit deutsch-irakisch-kurdischen …

Die SPD-Ratsfraktion will dem Haushaltsentwurf für 2017 zustimmen: „Die Stadt Dortmund bleibt handlungsfähig“

Von Joachim vom Brocke Zuversichtlich geht die SPD-Fraktion in die Beratungen zum Haushaltsplan 2017. Fraktionsvorsitzender Norbert Schilff zumindest gibt sich optimistisch. „Eine mehrheitliche Verabschiedung sorgt dafür, dass wir im Januar gleich ordentlich arbeiten können. Wir …

Dortmund: Streit um Wohnsitzauflage für Flüchtlinge – Wahlkampfgeplänkel oder ernstes humanitäres Problem?

9300 Flüchtlinge – mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus – gibt es aktuell in Dortmund. Die Aufregung und Anspannung der vergangenen drei Jahre scheint Geschichte: „Es ist sehr stark Ruhe eingekehrt“, zieht OB Ullrich Sierau ein Zwischenfazit. Die …

Das kleine sweetSixteen-Kino in der Nordstadt räumt erneut zwei wichtige Kinoprogramm-Preise ab

Auch dieses Jahr ist das sweetSixteen-Kino im Depot in der Dortmunder Nordstadt gleich zwei Mal von den wichtigsten Förderinstitutionen für Kinoarbeit in Deutschland ausgezeichnet worden. Kinoprogrammpreise des Bundes und des Landes für das Nordstadt-Kino Im …