Von Leonie Krzistetzko Am Samstag, den 08.Oktober und Sonntag, den 09.Oktober präsentieren über 50 Designer neue Trends und liebevolles, handgemachtes Design im Depot an der Immermannstraße in der Dortmunder Nordstadt. Dortmunder Label Clara Himmel ist …
Zwischen Design und Live-Musik in Dortmund: Der Design-Gipfel kommt wieder ins Depot in der Nordstadt
Das Buchprojekt „Dortmund – Stadt der Kulturen“ gab manche Anregungen für weitere Aktivitäten
Von Joachim vom Brocke Die Vorstellung des neuen Buches „Dortmund – Stadt der Kulturen“ brachte eine ganze Reihe von neuen Ideen und Anregungen, die überlegt und möglichst zeitnah realisiert werden sollten. Bei Jörg Stüdemann, Stadtdirektor …
Die Landeserstaufnahme für Flüchtlinge in Hacheney ist nun endgültig Geschichte – Vorübergehend zieht die ZAB ein
Vor einem Jahr übernachteten hier noch mehr als 1000 Menschen im Freien. 166.000 Flüchtlinge kamen hier allein im vergangenen Jahr an. Jetzt wohnt niemand mehr hier – das Gelände der Landeserstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Hacheney wurde …
„Thingness, über die Dinge“: Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund über Dinge in Theorie und Praxis
„Thingness, über die Dinge“, heißt die neue Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg in der Nordstadt. Sie ist vom 8. Oktober bis zum 13. November zu sehen. Die Vernissage ist am Freitag (7. Oktober) um 20 …
Polizeipräsident will Hooligan-Demo verhindern und zieht vor das OVG – Verwaltungsgericht kritisiert fehlende Fakten
Die Dortmunder Polizei will sich damit nicht abfinden, dass am Samstag (8.10.) eine Hooligan-Demo durch die südliche und östliche Innenstadt ziehen will. Daher wird Polizeipräsident Gregor Lange nach Auswertung des gestrigen Bescheides des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen …
Sondierungsarbeiten: Ab Montag wird der Borsigplatz stadteinwärts gesperrt – Umleitung auch für Busse
Aufgrund von Sondierungsbohrungen auf dem Borsigplatz zwischen Brackeler Straße und Wambeler Straße wird ab kommende Woche Montag der Borsigplatz in Richtung Westen (Nordmarkt) für den Autoverkehr drei Wochen lang gesperrt. Rund 100 Quadratmeter Straße müssen …
Kleine Forscher im Fredenbaum: Die ProFiliis-Stiftung fördert ein neues Nordstadt-KITZ.do-Projekt mit 9.000 Euro
Vor einem Jahr begann der Ausbau der Lern- und Forschungsstation des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums KITZ.do am Big Tipi im Fredenbaum. Die ProFiliis-Stiftung unterstützt diesen Umbau finanziell mit rund 9.000 Euro. Der Ausbau der Station am …
Vom „Spiel auf Zeit“ und dem Warten auf Entschädigung: Am 7. Oktober Lesung und Lichtbildvortrag in der Steinwache
Seit Jahren erzählen die Journalistinnen Nina Schulz und Elisabeth Mena Urbitsch die Geschichten von NS-Verfolgten und ihren Kämpfen um Anerkennung und Entschädigung. Die Mehrheit dieser Menschen hat eine solche bis heute nicht erhalten – und mehr als …
Verwaltungsgericht kippt Polizei-Entscheidung – Hooligan-Aufmarsch durch östliche und südliche Innenstadt möglich
Dortmund – insbesondere die östliche und südliche Innenstadt – wird sich am kommenden Samstag (8. Oktober 2016) auf einen Aufmarsch von gewaltbereiten Hooligans und Neonazis einstellen müssen. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die Entscheidung der Dortmunder …
Donnerstag Kundgebung und Diskussion: „Umfairteilen hilft – wie wir unser Land zusammenhalten können“
Am Donnerstag findet an der Reinolidikirche in Dortmund eine Kundgebung des „Bündnis für Umfairteilen“ statt. Hauptredner wird der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, sein. Er spricht zum Thema „Umfairteilen hilft – wie wir unser …
FOTOSTRECKE Ehemalige Kirche am Nordmarkt bietet Platz für bis zu 172 Flüchtlinge – Belegung nicht vor Mitte Oktober
Von Roland Klecker Die ehemalige neuapostolische Kirche in der Nordstadt wurde in den vergangenen Monaten komplett umgebaut und saniert. In der vergangenen Woche gab es den Ortstermin zur Besichtigung für Interessierte. Jetzt könnten die ersten …
Erster Arbeitstag für Dr. Jens Stöcker: Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund unter neuer Leitung
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte hat seit Dienstag einen neuen Leiter: Dr. Jens Stöcker hat seinen Dienst an der Hansastraße 3 angetreten. Der 42-Jährige kommt aus Kaiserslautern, wo er zuletzt die Abteilung Städtische Museen …
Mit einer Einstiegsqualifizierung haben es die Flüchtlinge Muhamed und Salah aus Syrien in Ausbildung geschafft
Salah Aldeen Fittahi (27) und Muhamed Ali Abdulaziz (19) aus Syrien sind glücklich. Seit 2015 leben sie in Deutschland. Ihre Flucht aus Syrien führte sie einen Monat lang durch Europa bis nach Dortmund. Heute fühlen …
Brok: „Nationalismus entsteht aus Minderwertigkeitsdenken und Angst, abgehängt und vergessen zu werden“
Von Roland Klecker In Erinnerung an den historischen Moment der Vollendung der Deutschen Einheit im Herbst 1990 lädt die CDU Dortmund traditionell anlässlich des Tages der Deutschen Einheit zum festlichen Empfang in den Westfälischen Industrieklub …
FOTOSTRECKE Das hat der Hoeschpark verdient: Musik, Sport und Gespräche vom Feinsten zum 75. Geburtstag
Von Susanne Schulte Sekt, Selters und Bier waren am Sonntag nicht die richtigen Getränke, um auf den Geburtstag des Hoeschparks anzustoßen. Es wehte ein kalter Wind. Dennoch wurde den Gästen warm ums Herz. Viele Geschichten …