Von Leopold Achilles Die Geschäftsführung des Jobcenters in Dortmund zog eine positive Bilanz für 2016 und gab Einblicke in das laufende Jahr. Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers betonte zu Beginn des Gesprächs, verbunden mit einem Lächeln, dass es …
Jobcenter Dortmund zieht eine positive Jahresbilanz und rechnet 2017 erneut mit weniger Langzeitarbeitslosen
Demonstration der GEW in Dortmund zur Tarifrunde 2017: „Einkommenslücken an Schulen und Hochschulen schließen!“
Einkommensverbesserungen im Umfang von insgesamt sechs Prozent fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in der aktuellen Länder-Tarifrunde. Anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam brachte auch die GEW Dortmund ihre Mitglieder auf die Straße. Maibaum: „Wir wollen ein …
Nachfolge an der Oper geklärt: Heribert Germeshausen folgt auf Jens-Daniel Herzog – Rat Dortmund entscheidet im April
Die Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Dortmunder Opern-Intendanten Jens-Daniel Herzog war erfolgreich: Heribert Germeshausen wird zur Spielzeit 2018/19 nach Dortmund wechseln, wenn der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 6. April seine …
In der Ausstellung „Im Unterwegs zu Hause sein“ sind Werke von Irmtraud Büttner im Depot in der Nordstadt zu sehen
Unter der poetischen Überschrift „Im Unterwegs zu Hause sein“ zeigt die Galerie Dieter Fischer im Depot in der Nordstadt ab Freitag, den 3. Februar 2017, Arbeiten der Dortmunder Künstlerin Irmtraud Büttner. Irmtraud Büttners Arbeiten sind …
Nordstadt-Tradition: Die Verbindung der Familie Rummler zum Borsigplatz ist aus Stein gebaut und hält seit 110 Jahren
Von Susanne Schulte Als sich zum ersten Stillleben die Nordstadt-Nachbarschaft auf dem Borsigplatz traf, zogen zwei selbstgebastelten Papphäuschen mit Fotofassaden die Neugierigen an den Tisch der Familie Rummler. Die Zeit, die zwischen den beiden Aufnahmen …
Anmeldung für den Internationalen Frauentag 2017 beginnt: „Vernetzt euch!“ ist das Motto im Rathaus Dortmund
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt auch in diesem Jahr alle Frauen aus der Region herzlich ein, am Internationalen Frauentag am 8. März im Dortmunder Rathaus dabei zu sein. Eine Vielzahl von Gruppen lädt ein Unter dem …
Grenzüberschreitende Kunst: Jahresmeeting von artsenico
Von Mariana Bittermann „artscenico trifft Publikum trifft Künstler“ ist das Motto, unter dem das Jahrestreffen des gemeinnützigen Kulturvereins artscenico e.V. im Theater im Depot stattfand. Zusammen mit Künstlern und dem Publikum ließ der künstlerische Leiter Rolf …
25 Jahre Tierschutzzentrum Dortmund: Jubiläumsjahr mit großem Fest, neuen Angeboten und drei Eröffnungen geplant
In diesem Jahr feiert das Tierschutzzentrum an der Hallerey in Dortmund-Dorstfeld seinen 25. Geburtstag. Am 9. September steigt das große Jubiläumsfest mit vielen attraktiven Angeboten, Unterhaltung, Information und Leckereien. Die Einrichtung in der Hallerey wurde …
Zivilfahnder gingen wieder gegen Drogenhändler vor und stellten zwei Kilo Betäubungsmittel und viel Bargeld sicher
Zivile Einsatzteams konnten am Montagnachmittag (30. Januar 2017) um 16 Uhr in der Dortmunder Nordstadt eine Adresse ermitteln, aus denen augenscheinlich ein reger Handel mit Betäubungsmitteln betrieben wurde. Zwei Kilo Betäubungsmittel und eine mittlere fünfstellige Bargeldsumme gefunden Bei …
Saisonaler Anstieg: Arbeitslosenquote steigt auf 11,6 Prozent – dennoch 0,8 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr
Zum Jahresanfang ist die Arbeitslosigkeit in Dortmund erwartungsgemäß saisonal bedingt gestiegen. Der Anstieg von 5,0 Prozent fiel aber geringer aus als vor einem Jahr. Wintereinbruch, Saisongeschäft und Jahresende als Gründe „Mit knapp 2.000 Arbeitslosen weniger …
Die vierte Aktion „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ startet: Interessierte können sich ab sofort anmelden
Von Joachim vom Brocke Der Frühjahrsputz steht bevor. Ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen (auch für Kinder) und Müllsäcken können umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger wieder ins Gelände ziehen und ihre Lebens-, Wohn- und Schulumfeld zu säubern. Zum …
Vom Schulamt Dortmund in die Nordstadt: Bernd Bruns ist neuer Schulleiter der Anne-Frank-Gesamtschule
Martina Raddatz-Nowack, Leiterin des Fachbereichs Schule, und Bernhard Nolte, Schulrat im Schulamt für die Stadt Dortmund, stellten jetzt Bernd Bruns offiziell als neuen Schulleiter der Anne-Frank-Gesamtschule vor. Wechsel aus dem Schulamt in die Schulleitung in …
Ausstellung „Leben in der Nordstadt – ein Kinderspiel“ von Gabriele Wirths ist beim Mieterverein Dortmund zu sehen
Seit rund 20 Jahren findet in der Geschäftsstelle des Mieterverein Dortmund an der Kampstr. 4 zu Jahresbeginn eine Kunstausstellung statt. In diesem Jahr wird bis zum 24. Februar die Ausstellung „Leben in der Nordstadt – ein Kinderspiel“ von Gabriele …
Faire Kohle für Dortmund?! Veranstaltung der Dortmunder Kolumbien-Initiative im Rahmen des Programms Fairer Handel
Kohleabbau in Kolumbien ist am Mittwoch, 1. Februar 2017, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, Thema. Alexandra Huck wird auf Einladung der Initiative Dortmund-Kolumbien in der Nordstadt zu Gast sein. Sie gehört einer Organisation …
Der erfolgreiche Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa verlässt Dortmund 2019 – Ruf ans Festspielhaus Baden-Baden
Benedikt Stampa, Geschäftsführer und Intendant des Konzerthauses Dortmund, wird seine Wirkungsstätte nach dann 14 erfolgreichen Jahren verlassen. Ab der Spielzeit 2019/20 wechselt der heute 51-Jährige in gleicher Funktion ans Festspielhaus Baden-Baden. Musikwissenschaftler und Kulturmanager ist …