In Dortmund leben Menschen aus 180 Nationen, die sich auch in vielen Vereinen engagieren. Diese Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Veranstalter des 17. Bürgerforums …
Bürgerforum Nord trifft Süd thematisiert den Strukturwandel im Stadtteil in Dortmund – viele Menschen engagieren sich
„MissionArt“ – Kunstauktion für die Mitternachtsmission Dortmund: Bundesweit machen über 40 KünstlerInnen mit
Es muss nicht Christie’s in London oder Sotheby‘s in New York sein: Auch in Dortmund kommt in den nächsten Tagen unter dem Titel „MissionArt“ sehenswerte Kunst unter den Hammer. Mit zwei besonderen Pluspunkten: Die Kunstwerke …
„Laufen auf den Spuren des BVB“ in der Nordstadt: Erlös für die Bienen-AG der Vincenz-von-Paul-Schule Dortmund
Auch in diesem Jahr wird wieder für den guten Zweck gelaufen. Am Sonntag, 9. Juli 2017, sind alle Laufinteressierten eingeladen, in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr unter dem Motto „Laufen auf den Spuren …
Die SPD-Stadtbezirke Innenstadt-Ost, Innenstadt-West und Brackel laden zur Radtour auf dem neuen Radschnellweg Ruhr
Zu einer gemeinsamen Aktion zum geplanten Radschnellweg Ruhr laden die SPD-Stadtbezirke Innenstadt-Ost, Innenstadt-West und Brackel am kommenden Sonntag (25. Juni 2017) ein. Interessierte können gemeinsam die geplante Strecke abfahren, Informationen bekommen sowie auch Aspekte und …
Am Tag der Verkehrssicherheit: Polizei-Einsatz gegen Raser und illegale Rennen auf dem Wallring in Dortmund
Am Tag der Verkehrssicherheit (Samstag 17.Juni 2017), kontrollierten Beamte der Polizei Dortmund über 100 Fahrzeuge im Innenstadtbereich. Ziel war es auch diesmal gegen Raser und illegale Rennen in Dortmund vorzugehen. Die Polizei kontrollierte insgesamt 130 …
Zahlreiche spannende Kultur-Events im zweiten Halbjahr in Dortmund – Italienisches Spektakel beim Micro!Festival
Von Joachim vom Brocke Volles Programm für die MitarbeiterInnen des städtischen Kulturbüros im zweiten Halbjahr. Bei vielen Veranstaltungen ist das Team an der Kampstraße als Förderer, Veranstalter oder Kooperationspartner eigebunden. Leiterin Claudia Kokoschka, ihre Stellvertreterin …
popNRW-Preis: Erneut zwei Bands aus Dortmund nominiert
Schon im letzten Jahr waren es zwei Bands, die sich aus Dortmund unter den nominierten des popNRW-Preises wiederfanden. „Aniyo kore“ und „The Day“ konnten sich glücklich schätzen, gewannen aber beide keinen der begehrten Preise. Als Outstanding-Artist …
Bürgerfunker in Dortmund erinnern am Montag auf Radio 91,2 an den verstorbenen Künstler Walter Liggesmeyer
Eine Sendung zum Gedenken an Walter Liggesmeyer, den am 27. Mai verstorbenen Dortmunder Maler und Schriftsteller, bringt der Bürgerfunk am Montag (19. Juni) um 20.04 Uhr. Empfangen werden kann der Beitrag auf dem Kanal von …
Sanierungsarbeiten in der Nordstadt: DONETZ verlegt ab Montag großflächig neue Gas- und Wasserleitungen
Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) führt ab Montag, 19. Juni 2017, umfangreiche Erneuerungsarbeiten in der Dortmunder Nordstadt durch. Im Rahmen dieses Sanierungsprojekts werden auf mehr als drei Kilometern neue Wasserleitungen sowie auf rund 350 Meter …
Frauenberatungsstelle zu „häuslicher Gewalt“ in Dortmund: Zahl der Einsätze sind weiter auf einem hohem Niveau
Von Heike Becker-Sander Mehr als 1150 Einsätze allein im Dortmunder Stadtgebiet hat die Polizei im Jahr 2016 unter dem Begriff „Häusliche Gewalt“ registriert. In 430 Fällen wurden aufgrund der Sachlage, die die Beamten vorfanden, die …
Unseriöse Haustürgeschäfte mit Strom und Gas: Drückerkolonnen sind in der Nordstadt unterwegs
In der Nordstadt (und mutmaßlich auch anderen Teilen Dortmunds) waren in dieser Woche „Energieberater“ unterwegs – unangekündigt und ungebeten marschieren sie von Etage und Etage und wollen den BewohnerInnen angeblich beim Geldsparen helfen. Dabei geht …
Bunter Sommer in der Nordstadt: Machbarschaft Borsig11 lädt zu Hofkultur und Nachbarschaftsfest im Oesterholz-Karree
Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Das ist seit langem bekannt. Gerade im Borsigplatz-Quartier hat sich in den letzten Jahren viel bewegt. Hier arbeitet der Verein Machbarschaft Borsig11 an einer „kreativen multikulturellen Bürgergesellschaft“. Bewohner/innen …
„Dortmunder Zukunftsbäume“ wie Trauben- und Säuleneichen sollen die kranken Rosskastanien am Wallring ersetzen
Es sind stadtbildprägende Bäume. die entlang des Wallrings in der City wachsen. Doch viele der Rosskastanien sind erkrankt. 80 der 560 Bäume mussten schon entfernt werden – hunderte weitere müssen folgen. Darauf hat die Stadt …
„Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise“ – Samstag Premiere für „Spleens“ im Theater im Depot
Die Theaterwerkstatt am Theater im Depot hat am Samstag, 17. Juni 2017, um 20 Uhr Premiere mit ihrem neuen Stück „Spleens!“ Der Untertitel des Stücks: „Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise.“ …
Das neue Grün für Dortmund wächst auf dem Dach – Eine Pflicht zur Dachbegrünung stößt auf ein geteiltes Echo
Es grünt so grün – nicht nur in den Dortmunder Parks und Gärten, sondern bald auch auf den Dächern der Stadt. Die Stadtspitze hat jetzt die Vorlage „Dachbegrünung in Dortmund“ auf den Weg durch die …