Von Leopold Achilles In den TYDE-Studios am Dortmunder Hafen wurde jetzt die Eröffnung der „Hafenunion“ gefeiert. Hinter dem Namen arbeiten schon seit Anfang diesen Jahres zehn Personen in einer kreativen Gemeinschaft zusammen. Wo früher einzelne Fasern …
Hafenunion in der Nordstadt feiert Eröffnung – Kreatives Leben ist in die TYDE-Studios gezogen
„Lang lebe die Kunst!“ Kulturarbeit mit und von Älteren – Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund
Mit dem Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ lädt das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) am 27. Juni 2017 von 13.30 bis 17 Uhr dazu ein, die Vielfalt der Möglichkeiten in der …
Ich bin doch nicht verrückt?! – Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt standen in der DASA im Mittelpunkt
Von Leopold Achilles Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt waren in Dortmund-Dorstfeld Thema, als sich mehr als 100 Interessierte in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) einfanden. Gemeinsam mit dem Chefarzt der LWL Klinik und einem ehemaligen Erkrankten …
Generationen-Wechsel bei der Nordstadt-CDU: Gerda Horitzky gibt den Vorsitz an Marcus Bäckerling ab
Generationen-Wechsel bei der Nordstadt-CDU: Gerda Horitzky gibt den Stadtbezirks-Vorsitz an Marcus Bäckerling ab. Sie war mit Unterbrechungen seit dem 15. Februar 1990 (!) Vorsitzende des CDU-Stadtbezirks Innenstadt-Nord. Die bisherige Vorsitzende trat bei den turnusmäßig alls zwei …
Sonntag ist Musikschultag: 1500 MusikschülerInnen und 200 Lehrkräfte wollen die Nordstadt zum Klingen bringen
Einmal im Jahr öffnet die Musikschule Dortmund ihre Türen und bringt die gesamte Umgebung zum Klingen: „Hier spielt die Musik!“, heißt es am Sonntag, 25. Juni beim Musikschultag im Keuning-Park zwischen Dietrich-Keuning-Haus (DKH), Agentur für …
Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Dortmund startet Online-Plattform für Geflüchtete und HelferInnen
Internetseiten mit Angeboten für Geflüchtete und Ehrenamtliche gibt es viele. Die meisten zeigen nur einen Ausschnitt der Angebote. Nicht so beim Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Dortmund. Sie haben in dieser Woche nicht nur eine …
Vielfalt bei der VHS Dortmund erleben: Neues Programmheft mit 1745 Veranstaltungen für das 2. Halbjahr liegt vor
Von Joachim vom Brocke „Es ist eines der stärksten VHS-Programmhefte“, freute sich Dr. Roderich Grimm, Vizedirektor der Volkshochschule Dortmund, „das seit einigen Tagen kostenlos zu haben ist“. Mit 1745 Veranstaltungen startet die VHS ins zweite …
„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot
Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ – Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …
HINTERGRUND: Druck auf Aussteiger in Dortmund, Nazis am Ballermann und verurteilte Straftäter im Offenen Vollzug
Von Marcus Arndt Dass der ein oder andere Kamerad der Nazi-Kommune um Michael Brück (27) in Dortmund-Dorstfeld plötzlich und unerwartet – bevorzugt in einer Nacht- und Nebelaktion – den Rücken kehrt, kommt schon mal vor …
Die neue Auslauffläche im Dortmunder Tierheim mit Buddelgruben und Turm erinnert an Reinhold Budde
Von Joachim vom Brocke Von 1200 auf 2500 Quadratmeter erweitert wurde die Auslauffläche im städtischen Tierheim an der Hallerey. Die neue Auslauffläche wurde auf einer bisher brachliegenden Grünfläche zwischen der Igelschutzstation und dem Hundehaus 1 …
Kreiskirchentag mitten in der City von Dortmund: Das vielfältige Programm steht unter dem Motto „Einfach frei“
Von Heike Becker-Sander Zwei Jahre vor dem Großereignis „Deutscher Evangelischer Kirchentag“ in Dortmund gibt es exakt zur „Halbzeit“ des Luther-Jahres in der Innenstadt einen Evangelischen Kreiskirchentag. Am 1. Juli von 11 bis 18 Uhr wird …
„Sozialwende jetzt!“: Heimische SPD-Abgeordnete und ExpertInnen legen ein gemeinsames Zukunftspapier vor
Gute Arbeit, Chancengleichheit, Gutes Leben im sozialen Quartier, Selbstständige stärken, eine Rente, die zum Leben reicht und eine bezahlbare Krankenversicherung für alle sind die Kernthemen und Vorschläge, die heimische SPD-ParlamentarierInnen und Fachleute zum Thema „Sozialwende …
Die Welt tanzt im Dietrich-Keuning-Haus: Tanzfolk – das Internationales Tanzfestival – findet zum achten Mal statt
Das wird bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine richten am Samstag, 24. Juni, zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt aus. Los geht es um 14 Uhr an …
Auftakt zum „Deutschen Seniorentag“ 2018 in Dortmund mit Franz Müntefering – Bundespräsident kommt zur Eröffnung
„Dortmund wird zur ,großen Bühne‘ für die Belange der Senioren“, das kündigte am Dienstag (20. Juni) der ehemalige Vizekanzler, Bundesminister und SPD-Vorsitzende Franz Müntefering an. Der 77-Jährige ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), die …
Das Internationale Bildungswerk trauert um Heiko Hamer – Engagement in Erinnerungsarbeit und Antifaschismus
Trauer um Heiko Hamer: Für Vorstand, Mitglieder und Team des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in der Dortmunder Nordstadt ist Heiko Hamers Tod noch immer unfassbar. Diplom-Pädagoge organisierte seit 25 Jahren für den IBB Exkursionen und …