Über dem Erweiterungsbau der Volkswohlbund-Versicherung am Südwall in Dortmund weht der Richtkranz. Gemeinsam mit rund 90 Gästen, darunter MitarbeiterInnen der beteiligten Planungs- und Baufirmen sowie VertreterInnen aus Stadtverwaltung und Politik, feierte der Volkswohlbund die Fertigstellung …
Richtfest bei den Volkswohl Bund Versicherungen in Dortmund: Der Rohbau steht und soll 2019 bezogen werden
Passend zum Frühlingsbeginn eröffnet die Diakonie Dortmund und Lünen wieder ihren Bootsverleih im Fredenbaumpark
Von Sascha Fijneman Der Frühling erwacht und mit den ersten Sonnenstrahlen werden die Dortmunder Grünanlagen wieder zu beliebten und belebten Treffpunkten. Der Fredenbaumpark unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht groß von den anderen Parks …
PODEST: Design-Studierende der Fachhochschule Dortmund zeigen ein Wochenende lang Semester-Abschlussarbeiten
Von Gerd Wüsthoff 170 StudentInnen des Fachbereiches Design an der Fachhochschule Dortmund zeigen vom Freitag, den 20. April bis Sonntag, den 22. April 2018 ihre kreativen Abschlussarbeiten für das letzte Semester. Die Ausstellung der Arbeiten …
Westparkfest 2018: Vom 10. bis 13. Mai sorgen Ska und Reggae anstatt Hard Rock für entspannte Stimmung beim Familienfest
Die Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V. (AIG) lädt vom 10. bis 13. Mai 2018 wieder in den Westpark ein. Das beliebte und harmonische Familienfest findet bereits zum achten Mal statt. Neu ist in diesem Jahr …
„Stadtgespräche im Museum“ gehen weiter: Das MKK Dortmund widmet sich eurpäischen Universitätsstädten
Von Gerd Wüsthoff Die Dortmunder Universität, heute TU Dortmund, wurde 1968 gegründet. „50 Jahre später ist Dortmund, mit jetzt 35.000 Studenten, ein lebendiger und wachsender Hochschul- und Wissenschaftsstandort, der zur Lebensqualität in Dortmund und entscheidend …
Wenn Eltern psychisch gestört sind: Fachtag zu Gefahren für die Entwicklung von betroffenen Kindern und Jugendlichen
Wenn Kinder in einem sozialen Umfeld aufwachsen, in dem primäre Bezugspersonen psychisch gestört sind, besteht die Gefahr, dass sie selbst klinisch relevante Reaktionsbildungen zeigen, seien sie psychisch oder psychosomatisch. Um betroffenen Familien besser gezielt helfen …
Projekt „Friend“ des AfricanTide Union e.V. unterstützt junge, migrantische UnternehmerInnen in Hagen und Dortmund
Der Weg in die Selbstständigkeit kann hart und beschwerlich sein. Es gilt, unzählige bürokratische Vorschriften zu berücksichtigen und sich durch den Dschungel von Auflagen und Reglements zu schlagen. Mit „Friend“, dem neuesten Projekt des AfricanTide …
Nordstadt als Theaterstück bei „artscenico“: „Juckpulver und Hagebuttentee“ als Vorgeschichte zu „Tohuwabohu“
Von Gerd Wüsthoff „artscenico“, ein interdisziplinäres Volkstheater in der Dortmunder Nordstadt, bespielt erneut den Hinterhof des „Raum vor Ort“ in der Missundestraße 10. Dort hat am Samstag, 5. Mai 2018, um 19.30 Uhr das neue …
Bürgerpreis von FDP/ Bürgerliste für Christa und Horst-Dieter Löhr: Langjähriger Einsatz für Pflegekinder belohnt
Insgesamt 150 Gäste aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Sozialem sind der Einladung von FDP und Bürgerliste zum Jahresempfang ins Rathaus gefolgt, bei dem bereits zum zwölften Mal der Bürgerpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen wurde. Preisträger …
„Stift 4.0 – Alles digital, oder was?“ – Ausbildungssysteme auf dem Prüfstand, um Hightech-Fachkräfte für morgen zu sichern
Digitalisierung und zunehmende Vernetzung von Daten erzeugen Umbrüche in den Arbeitswelten. Berufsbilder und wirtschaftliche Interaktionsformen ändern sich. Ein Ausbildungssystem, das darauf nicht reagiert, wird irgendwann ohne Fachkräfte dastehen. Was also tun, hier in Dortmund, vor …
Wandel des Dortmunder Hafens: Abrissarbeiten im nördlichen Teil der Speicherstraße leiten die nächste Bauphase ein
Das Hafenquartier verändert sich. Nach der Eröffnung des Deutsch-Internationalen Wirtschaftszentrums Nordstadt in der vergangenen Woche schreitet die Entwicklung der Speicherstraße im Dortmunder Hafen weiter voran. Mit dem Auslaufen der dort bisher bestehenden Mietverträge Ende Dezember …
DGB Veranstaltungen zum 1. Mai 2018 in Dortmund: Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit auch für Langzeitarbeitslose
Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai 2018 hat der Deutsche Gewerkschaftsbund wieder zahlreiche Aktivitäten geplant. Das Motto in diesem Jahr: „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“. In Dortmund legt der DGB dabei – trotz oder …
Benefiz-Abend im KJT für das geplante Kinder-Hospiz der Elisabeth Grümer-Stiftung in Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Ein menschenwürdiges Leben beinhaltet auch ein menschenwürdiges Sterben. „Hospize sind solche Orte, an denen ein menschenwürdiges Sterben ermöglicht wird und zugleich das Leben gefeiert wird“, sagt Elmar Grüther, Mitarbeiter der Elisabeth Grümer …
Kulturgeschichte im Kleinstformat: Das MKK erhält das Münzkabinett der Sparkasse Dortmund als Dauerleihgabe
Bürgermeisterin Birgit Jörder durfte jetzt ein Kleinod Dortmunder Stadtgeschichte in Empfang nehmen. Die Stadtsparkasse Dortmund überlässt dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte ihr Münzkabinett als dauerhafte Leihgabe: ein eindrucksvolles und einzigartiges Ergebnis jahrzehntelangen Sammelns und …
Saisonauftakt bei den Wanderers Dortmund: Am 22. April trifft im Hoeschpark Wintersport auf Baseball
Anlässlich des Saisonauftakts 2018/19 trifft die Bundesligamannschaft des Dortmunder Wanderers e.V. auf die Mannschaft der Solingen Alligators II. Das Eröffnungsspiel wird im heimischen Wanderers-Stadion im Herzen des Hoeschparks stattfinden. Den traditionellen „First Pitch“ wird in …