Live-Musik in entspannter Atmosphäre auf dem Nordmarkt: Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik bei „Global-Pop“

Gut besucht und in entspannter Atmosphäre ging nicht nur sprichwörtlich die erste von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen Open-Air-Konzerten auf dem Nordmarkt in Dortmund über die Bühne. Die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt …

„The Show must go on“ an der Musikschule Dortmund: Uwe Plath ist offiziell Leiter der Glen-Buschmann-Jazzakademie

Von Robert Bielefeld Die Glen-Buschmann-Jazzakademie in Dortmund hat einen neuen Leiter. Uwe Plath löst seinen Vorgänger Jochen Schrumpf ab und steht nun auch ganz offiziell an der Spitze der Dortmunder Jazz-Nachwuchsschmiede der Städtischen Musikschule in …

Von Golems, Liebesdramen und Fliegen: Ausstellung „Schauraum 13“ zeigt die Vielfalt von Design-Disziplinen

Computerspiele mit Golems und Alchemisten, Fliegen zum Anzug oder Performances zu Liebesballaden – die Ausstellung Schauraum 13 spiegelt die breite Vielfalt der Design-Disziplinen an der Fachhochschule Dortmund. Unter dem Titel „Raster und Licht“ präsentiert der …

NRW-Pflegebeauftragte besucht die Caritas Hörde – Viele kleine Schritte anstelle großer Sprünge in der Pflegekrise

Von Robert Bielefeld Die Pflegekrise zieht bereits seit geraumer Zeit tiefe Risse durch die Pflegelandschaft Deutschlands. Im Rahmen dessen macht sich die frühere Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf  – mittlerweile Pflegebeauftragte der NRW-Landesregierung – auf eine große …

„Olympia Universum Palast“: Die neue Ausstellung im MKK erinnert an die große Zeit der Lichtspielhäuser in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Von einstmals zig Kinos im Bereich Brückstraße und Hansastraße mit hunderten von Plätzen ist nur noch die „Schauburg“ an der Brückstraße geblieben. Die Schauburg dürfte damit das älteste bestehende Kino in …

Große Trockenheit: Die Stadt Dortmund bittet um Mithilfe beim Wässern vor allem der jungen Straßenbäume

Bedingt durch die aktuell andauernde Trockenheit sind die MitarbeiterInnen des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund sowie beauftragte Unternehmen derzeit täglich mit dem Wässern der Straßen- und Anlagenbäume beschäftigt, um vor allem den im Herbst und Frühjahr …

Amtsgericht: Vier Monate auf Bewährung wegen Widerstand und Beleidigungen gegen Vollzugsbeamte in Dortmund

Wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte musste sich Lukas K. am Mittwoch (25. Juli 2018) vor dem Amtsgericht Dortmund verantworten. Durch die Abwesenheit eines wichtigen Augenzeugen wurde das Verfahren …

„Casa Copiilor“: Ein erfolgreiches Kinderhaus als Spiel- und Lernort für Zuwanderer-Kinder aus Südosteuropa

Von Robert Bielefeld Seit Oktober 2015 führt die Zuverdienstwerkstatt „Passgenau“, ein Zweckbetrieb des Diakonischen Werkes, in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt das „Casa Copiilor“ (übersetzt „Kinderhaus“). Dahinter verbirgt sich ein Kinderprojekt unweit des Nordmarktes, das in …