Ein Jahr vor der Wahl steht Dortmunds Wirtschaftsförderer Thomas Westphal (SPD) in den Startlöchern, um OB Ullrich Sierau zu beerben. Er hat an einem „Freitag den 13.“ seinen Hut in den Ring geworfen und mit …
OB-Kandidatur für Dortmund: Thomas Westphal (SPD) will „Einer für alle“, aber nicht „Everybody’s Darling“ sein
Ein Wochenende für CosplayerInnen in Dortmund: Virtuelle Avatare und Kostüme auf Zeche Zollern zum Leben erwecken
Von Joachim vom Brocke Ein Wochenende für CosplayerInnen auf Zeche Zollern in Bövinghausen. Im Rahmen der Ausstellung „Alles nur geklaut? – Die abenteuerlichen Wege des Wissens“, die seit dem 23. März bereits über 35. 000 …
Jury in Verlegenheit: Kann der Nelly-Sachs-Preis 2019 der Stadt Dortmund an eine Israel-Kritikerin gehen?
Die pakistanisch-britische Autorin Kamila Shamsie soll(te) in diesem Jahr den Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Dies hatte eine prominent besetzte Jury am 6. September 2019 entschieden. Doch sie würdigte „nur“ das Werk der Autorin, nicht …
„Gemeinsam stärker“: Der CSD ist zurück in Dortmund – Samstag Demo und Straßenfest an der Reinoldikirche
Nach einjähriger Pause ist der Christopher Street Day zurück in Dortmund. Am kommenden Samstag, 14. September, findet ab 12 Uhr der 22. CSD Dortmund unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ an der Reinoldikirche und auf dem …
„SS-Siggi“ soll erneut eine gefährliche Körperverletzung begangen haben – Staatsschutz Dortmund sucht ZeugInnen
Der bekannteste Dortmunder Neonazi, Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, soll erneut in eine Straftat verwickelt sein. Gegen den Bezirksvertreter der Partei „Die Rechte“ und zwei weitere Neonazis ermittelt der Staatsschutz wegen einer mutmaßlichen gefährlichen Körperverletzung und sucht …
„Schwanger! Alkohol? Dein Kind trinkt mit!“ – Sparkasse Dortmund spendet 20.000 € für Gesundheitskampagne
Von Laura Sommer Eine Frau soll in der Schwangerschaft keinen Alkohol trinken, das ist vielen bewusst. Dennoch neigen einige dazu, mal ein Gläschen zu trinken – mit schweren Folgen: trinken Frauen in der Schwangerschaft, so …
„September 1969: Als die heile Welt zerbrach“ – Wie Malocher in Dortmund erfolgreich in den Arbeitskampf zogen
Von Claus Stille „Ein Paukenschlag ging vor 50 Jahren durch den Dortmunder Norden, der ganz Deutschland bewegte“, so Wiltrud Lichte-Spanger, die Vorsitzende des Evinger Geschichtsvereins. Spontane Streiks, ohne Unterstützung durch Gewerkschaften oder Parteien, begannen im …
„Lucky & Fred“ – die Podcast-Gala mit Lukas Heinser und Friedrich Küppersbusch im Fletch Bizzel Dortmund
Seit fünf Jahren begeistern sie mit ihrem Podcast das Internet, jetzt trauen sich Lucky & Fred endlich in die Wirklichkeit. Mit „Lucky & Fred – Die Gala“ feierten die beiden im Schauspiel Dortmund Premiere ihrer …
Stadt Dortmund engagiert sich für besseren Übergang von SchülerInnen mit Hauptschulabschluss in eine Ausbildung
Die Übergangsquote von HauptschülerInnen in eine duale Ausbildung lag in den letzten Jahren unter 20 Prozent. Die jungen Menschen wissen oft noch nicht, in welche Richtung der Arbeitsweg führen soll. Sie konnten bisher wenige berufliche …
Fahrradflohmarkt in der Nordstadt: Am Samstag findet der erste „Rad-Bazar“ auf dem Nordmarkt in Dortmund statt
Ein Rad-Bazar in Dortmund? Zum Auftakt der „Europäischen Woche der Mobilität“ und im Rahmen des Jahresmottos „Nordstadt natürlich!“ findet am Samstag, den 14. September 2019, der erste Fahrradflohmarkt im Ruhrgebiet statt. Im Zentrum des Flohmarkts …
Anfang September hat sich das „Zukunftsforum Dortmund“ für eine ökologische und soziale Stadtentwicklung gegründet
Anfang September kamen rund 100 engagierte Menschen aus den Bereichen Umwelt, Klima und Soziales und einzelne Interessierte aus der Zivilgesellschaft zum Gründungstreffen des Zukunftsforums Dortmund zusammen. In den Räumen der „Urbanisten“ im Union Gewerbehof Dortmund …
Zweites Straßenfest der Tamilen im Union-Viertel Dortmund mit traditionellen Tänzen und exotischen Kostbarkeiten
Von Laura Sommer Im Union-Viertel in Dortmund trafen am Samstag verschiedene Kulturen aufeinander. Das zweite Straßenfest der Tamilen fand dort statt. Mit scharfen Gerichten und bunten traditionellen Gewändern konnte man kurzzeitig in die tamilische Kultur …
Vergiftet Rechtspopulismus das Klima? Von der Leugnung bis hin zur Instrumentalisierung des Klimawandels
Von Marian Thöne Ob Rechtspopulismus unser Klima vergiftet? Bezogen auf die Debattenkultur oder gesellschaftliche Stimmung und Entwicklung sagen viele: ja! Und beim „echten“ Klima sieht es nicht viel anders aus. Mal leugnen die rechtspopulistischen Parteien …
Stadt Dortmund muss weitere Schulen bauen – Bedarf von Grundschulen bis Gymnasien – Neue Gesamtschule als Option
Als weiter wachsende Stadt steht Dortmund auch bei der Schulentwicklungsplanung weiter vor großen Herausforderungen. Bei den Grundschulen, aber auch Gymnasien und den Gesamtschulen gibt es dringenden Handlungsbedarf. Nicht nur Erweiterungen an bestehenden Gebäuden, auch mehrere Neubauten …
„Aufbruch Fahrrad“ überreicht in Dortmund symbolisch Unterschriften und erhöht den Druck auf Stadt und Land
Von Claus Stille Die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ hat in ganz Nordrhein-Westfalen 206.000 Unterschriften für besseren Radverkehr gesammelt. Allein in Dortmund kamen 30.000 Unterschriften zusammen. Am Montagnachmittag sind diese in der Berswordthalle von Dortmunder Aktiven der …