Die Pop School der Musikschule Dortmund geht mit einem neuen Leiter an den Ausbau ihres Angebots: Martin Peitz will nach den Sommerferien mit neuen Kursen und Workshops neue Zielgruppen erreichen. Außerdem startet an der Pop …
Martin Peitz rockt die Pop School und bietet Workshops für alle – Start der Ausbildung für angehende MusikerInnen
Investition von über einer Million Euro: Symbolischer Spatenstich für neue Waschkaue der Eisenbahn Dortmund
Die Dortmunder Eisenbahn GmbH bekommt ein neues Mitarbeitergebäude. Für eine so genannte Waschkaue – ein Gebäude mit Umkleide-, Wasch- und Sozialräumen – gab es jetzt den symbolischen Spatenstich. Das langjährig geplante Projekt ist eine Investition …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Julius Fischer holte 1905 die Alpen an den Steinplatz – Gastronomie im ständigen Wandel
Von Klaus Winter Das Vorgängergebäude der heutigen Polizeiinspektion 2, Polizeiwache Nord, Ecke Münster- /Heiligegartenstraße, war jahrzehntelang Ziel vieler Dortmunder wie auswärtiger Gäste. Eine ganze Reihe von Wirten und Direktoren bemühte sich hier im Laufe der …
Wasserpest durch Sperrung der Schleuse Henrichenburg – Hafen AG Dortmund dämmt Algenplage per Mähboot ein
Der durch die Sperrung der Schleuse Henrichenburg vorübergehend entfallene Schiffsverkehr (15. Juni 2019 bis 31. Juli 2019) sowie die überdurchschnittlich warmen Temperaturen haben im Dortmunder Hafen einen pflanzlichen Nutznießer auf den Plan gerufen: die Wasserpest …
Weiterer Schritt für die klimafreundliche Wärmeversorgung – DEW21 kauft Grundstück des Kraftwerks Dortmund
Die Dortmunder Energie und Wasserversorgung (DEW21) gibt bekannt, mit dem Kauf des Grundstücks des Kraftwerks Dortmund an der Weißenburger Straße einen weiteren Meilenstein für die Umstellung auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung in der Dortmunder Innenstadt erreicht …
Polizei stoppt unbedachten Raser mit 190 km/h auf der B1 in Dortmund: Fünf Kinder im Rückraum, drei nicht angeschnallt
Die Polizei Dortmund meldet, dass in der Nacht zu Donnerstag (18. Juli) auf der Bundesstraße 1 in Dortmund ein Pkw eine Zivilstreife der Autobahnpolizei mit hohem Tempo überholte. Nach einer Verfolgungsfahrt mit bis zu 190 …
Neues Teehaus kehrt in den Westfalenpark Dortmund zurück – erster Spatenstich rechtzeitig zum 60. Parkgeburtstag
Von Joachim vom Brocke Der asiatische Garten im Westfalenpark bekommt ein altes Wahrzeichen neu zurück: das Teehaus. Wegen Baufälligkeit musste das alte Teehaus 2014 abgerissen werden. Doch bald kommt der markante Blickfang zurück – zum …
Wanderausstellung präsentiert die Gewinner des „Deutschen Städtebaupreises“ in der Berswordthalle in Dortmund
Von Claus Stille Der Deutsche Städtebaupreis des Jahres 2018 der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) ging bekanntlich an das Projekt „Phoenix – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“. Der Sonderpreis wurde dem Projekt „Technische …
Wechsel im Jobcenter Dortmund: Frank Neukirchen-Füsers geht nach Bochum – Regine Schmalhorst wird neue Chefin
Nach fast 15 Jahren als Geschäftsführer eines der größten Jobcenter Deutschlands steht für Frank Neukirchen-Füsers eine berufliche Veränderung an: ab September wechselt der 60-Jährige vom Jobcenter Dortmund in den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für …
Improvisierter Wortwitz: Battlerap-Bundesliga lädt zur „Sommerzeit“ ins Tanzcafé Oma Doris in Dortmund
Im Juli findet das „Sommerzeit“-Event der Battlerap-Bundesliga im Dortmunder Club Oma Doris statt. Über 20 Rapper aus der gesamten Bundesrepublik werden dabei auf der Bühne mit ihren Reimen gegeneinander um die Gunst des Publikums und …
Imbissbrand in der Nordstadt – Feuerwehr mit 39 Einsatzkräften vor Ort – Menschen wurden nicht verletzt
Die Feuerwehr Dortmund teilt mit, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Imbiss in der Straße Östermärsch in der Nordstadt ausgebrannt ist. Es seien insgesamt 39 Einsatzkräfte von verschiedenen Feuer-und Rettungswachen im Einsatz …
Platz für Neubauten in der Nordstadt: Abbruch der ehemaligen Anne-Frank-Gesamtschule an der Burgholzstraße 150 naht
Das Realisierungskonzept zur Erweiterung der Schulraumressource im Stadtbezirk Innenstadt Nord nimmt Fahrt auf. Der Fachbereich Liegenschaften hat zwischenzeitlich für die Libellen-Grundschule die Machbarkeitsstudie zur Aufstockung des Gebäudes und für die Diesterweg-Grundschule die Machbarkeit zum Neubau …
Israelische Austauschgruppe zu Gast – intensive Erkundung von Dortmund und Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Vierzehn Jugendliche aus Israel sind vom 14. bis 24. Juli 2019 zu Gast in Dortmund. Sie nehmen am Deutsch-Israelischen Jugendaustausch „Building Bridges“ teil, den die Auslandsgesellschaft seit mehreren Jahren organisiert. SchülerInnen-Austausch für die deutsch-israelische Verständigung Auf …
Projekt „Two Cities“: Fachbereich Design der FH Dortmund zeigt noch bis Freitag 25 Fotografien aus Teheran
Das Projekt „Two Cities“ der Fachhochschule Dortmund organisiert Foto- und Design-Workshops mit deutschen und iranischen StudentInnen. Bilder aus der Projektphase in Teheran sind jetzt in Dortmund zu sehen. Die Ausstellung hat Mitte Juli eröffnet und …
Die neue Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund erhält zwei Millionen Euro Förderung von der EU
Die Dortmunder Akademie für Theater und Digitalität erhält im Rahmen des Programms Creative Europe eine besondere Förderung der Europäischen Union. Gemeinsam mit neun weiteren internationalen Partnern erhält die Akademie für Theater und Digitalität einen Betrag …