Stadt reagiert auf steigende Infektionszahlen: Verstärkte Kontrollen von privaten Feierlichkeiten in Dortmund

Bundesweit und international steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem COVID-19-Virus wieder an. Mit der Grippewelle im Herbst steht zu befürchten, dass dieser Trend noch weiter zunimmt. Daher gilt es, alles daran zu setzen, die …

Der Weihnachtsmarkt Dortmund soll stattfinden und auch einen großen Baum bekommen – bezahlt von der Stadt

Fraktionsübergreifende Zustimmung zum Weihnachtsmarkt und sogar zum Weihnachtsbaum: Wenn es die dann gültige Coronaschutzverordnung zulässt, soll Dortmund seinen Weihnachtsmarkt bekommen. Der Ausschuss für Bürgerdienste und öffentliche Ordnung jedenfalls hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, …

Diakonie öffnet ersten Tagesaufenthalt für Wohnungslose seit Pandemiebeginn – Brückentreff-Team zieht ins Wichernhaus

Seit März steht wohnungslosen Menschen in Dortmund nur ein eingeschränktes Angebot an Hilfen zur Verfügung. Pünktlich zum Herbstanfang und dem damit verbundenen Temperaturumschwung öffnet die Diakonie wieder einen Tagesaufenthalt: Im Dortmunder Wichernhaus, von wo die …

Prämierte Fotos und Karikaturen mit Biss: Rückblende-Ausstellung gastiert im Kulturort Depot in der Nordstadt

Die Ausstellung zur Rückblende, dem wichtigsten Preis für politische Karikaturen und Fotografie in Deutschland, gastiert erstmals in vollem Umfang im Depot in der Nordstadt. Nachdem die Veranstaltung im Haus der Geschichte in Bonn coronabedingt abgesagt …

EDITORIAL: Wir machen ernst – viele Funktionen auf Nordstadtblogger ab sofort nur noch für Abonennt*innen

Nordstadtblogger hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen politischen Medium in Dortmund entwickelt. Was viele Menschen nicht wissen oder geflissentlich ignorieren: Gemacht wird es von Ehrenamtlichen. Sie investieren viel Zeit, aber auch viel …

Wahlanalyse: In der Stichwahl kann CDU-Bewerber Hollstein 15.000 Stimmen dazugewinnen – doch gereicht hat es nicht

Mit einem Anteil von 52,0 Prozent der gültigen Stimmen hat Thomas Westphal (SPD) die Stichwahl für sich entschieden. Rund jede*r dritte Wahlberechtigte hat von seinem*ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Damit fällt die Wahlbeteiligung um 1,7 Prozentpunkte …

Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020! Dortmunder*innen bewerten die Radverkehrsbedingungen

Ab sofort und noch bis Ende November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrer*innen dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit …

Interessante Lesung mit Kutlu Yurtseven: „Eine ehrenwerte Familie: Die Microphone Mafia – Mehr als nur Musik“

Ein ungewöhnlicher Auftritt: Nicht singend, sondern lesend ist Kutlu Yurtseven in der Auslandsgesellschaft ( Steinstraße 48) in der Nordstadt von Dortmund zu Gast: Am Mittwoch, 30. September 2020, 19 Uhr wird er das Buch „Eine ehrenwerte Familie: Die …

Tourismusflaute im ersten Halbjahr: 53 Prozent weniger Gäste in Dortmund – NGG empfiehlt Weiterbildung in der Kurzarbeit

Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 198.000 Gäste Dortmund besucht – das sind 53 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 48 Prozent auf etwa 361.000. …

Interview mit Fatime Sahin (BVT): Sie ist einzige Person mit Migrationsgeschichte in der Bezirksvertretung Nordstadt

Die 43-Jährige Fatime Sahin lebt und arbeitet in der Dortmunder Nordstadt. Sie ist in der Wählergemeinschaft Bündnis für Vielfalt und Toleranz (BVT) politisch aktiv. Dieses wurde Anfang des Jahres gegründet und nahm somit erstmals im September …