In einem Berufungsverfahren am Landgericht Dortmund ist der Co-Bundesvorsitzende der Neonazi Splitterpartei „Die Rechte“, Sascha Krolzig, erneut vom Vorwurf der Beihilfe zur versuchten Nötigung und Körperverletzung freigesprochen worden. Auch ausgesprochene Beleidigungen konnten ihm nicht direkt …
Neonazi-Berufungsverfahren am Landgericht Dortmund endet mit einem Freispruch und 20 Monaten Haft
Auslandspraktikum für junge Menschen aus Dortmund: Die Auslandsgesellschaft sucht Interessent*innen für das Jahr 2021
Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Solidaritätskorps. Das …
Rats-Sondersitzung entpuppte sich wie erwartet als AfD-Wahlkampf-Manöver – Neonazis provozieren Polizeieinsatz
Ein kommentierender Bericht von Alexander Völkel Das „ganz große Besteck“ hatte die AfD ausgepackt: Sie wollte OB Ullrich Sierau in einer eigens angesetzten Sondersitzung des Rates wegen seines „extrem unangemessenen Fehlverhaltens“ zum Rücktritt drängen oder …
Ein Pluspunkt im Lebenslauf: Junge Handwerker*innen können sich für den Leistungswettbewerb 2020 anmelden
Trotz Corona oder Corona zum Trotz: Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2020 messen sich wieder die jahrgangsbesten Junghandwerker*innen auf drei Stufen miteinander. Noch bis Freitag, 21. August, können sich Nachwuchskräfte mit guten Ergebnissen in der …
Drei Bolzplätze in Dortmund sollen erneuert werden – auch die ausgezeichnete Nordstadt-Liga würde profitieren
Drei Bolzplätze in der Nordstadt sollen im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ umgebaut und modernisiert werden. Vor allem für Nordstadtliga, die mehrfach auszeichnete interkulturelle Straßenfußball-Liga („BuntKicktGut“) mit mehr als 500 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, wäre …
Dortmunder Eisenbahn GmbH nimmt neue „Waschkaue“ in Betrieb – Platz für mehr als 130 Mitarbeiter*innen
Von Joachim vom Brocke Ein größeres Zeltdach spendete wenigstens etwas Schatten auf dem riesigen Gelände der ehemaligen Westfalenhütte. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH, ein Unternehmen der Captrain Deutschland GmbH und der Dortmunder Hafen AG, nahm offiziell …
Mutmaßlicher Reichsbürger provoziert als Supermarkt-Kunde ohne Maske einen Polizeieinsatz und verletzt Beamte
Weil ein vermeintlicher Kunde am Dienstag (11. August 2020) gegen 22 Uhr in einem Supermarkt an der Bornstraße keinen Mund-Nase-Schutz tragen wollte und einen Mitarbeiter mit einem Einkaufswagen rammte, verständigte der Supermarkt-Sicherheitsdienst die Polizei. Jetzt …
Prozess um Vergewaltigung, schwere Körperverletzung und Raub: Mediziner sind geschockt vom Ausmaß der Gewalt
Am zweiten Verhandlungstag im Fall Hysen T. wurden am Landgericht Dortmund die ersten Zeug*innen vernommen. Dem Angeklagten werden Vergewaltigung, schwere Körperverletzung und Raub in drei Fällen vorgeworfen (die genauen Tatvorwürfe können im angehängten Artikel nachgelesen …
Leiden, (In-)Humanität, Widerstand im Dortmund des NS – da ist ein Gesicht: am Hörder Mahnmal für Zwangsarbeiter*innen
Ein kommentierender Bericht von Thomas Engel Sie haben gelitten, doch ihre Tränen wurden in der Bundesrepublik zu Eis. Dem Rechtsnachfolgestaat des Hitler-Faschismus – teils organisch besetzt mit altem NS-Personal – waren die Opfer der Diktatur …
„Dirtytalk auf Schwäbisch funktioniert nicht“ – Während NightWash-Live brennt die Bude nicht nur der Hitze wegen
Von Julian Ronneburger Im Rahmen von „Ruhrhochdeutsch“ fand am vergangenen Sonntag eine Show des Comedy-Programms „NightWash-Live“ statt. In Zeiten einer Pandemie sind Shows von Künstler*innen schwierig zu veranstalten. Hygienemaßnahmen und die dadurch verminderten Kartenverkäufe erschweren …
Mehr Bildungsgerechtigkeit: Dortmund beschafft 17.000 Notebooks für Kinder aus einkommensschwachen Familien
Die Schulschließungen wegen Corona offenbarten massive Defizite im Bereich der digitalen Bildung. Dass Familien aus einkommensschwachen am dann vielerorts praktizierten „Distanzunterricht“ überhaupt online via Computer teilnehmen können, hatte der Bund ein Sofortprogramm aufgelegt. Doch die …
Corona-Zwangspause: FH-Student produziert Hörspiel statt Film – Fünf Folgen im Stil japanischer Animes online abrufbar
Braucht eine Zeichentrickgeschichte wirklich Bilder? Oder reichen Stimmen und Geräusche, um die Bilder im Kopf entstehen zu lassen? Jan Theurich studiert an der Fachhochschule Dortmund (FH) Film und Sound und wagte ein Experiment – auch, …
Ordnungsamt führt in Dortmund zum Schulanfang wieder verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durch
Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes macht auch in diesem Jahr darauf aufmerksam, dass mit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen und dem Schulbeginn am kommenden Mittwoch wieder viele Schulkinder unterwegs sind. Gerade die „i-Dötzchen“ sind noch …
Stadtgeschichte in Dortmund erleben: Kostenlose Führungen über Friedhöfe, durch Kolonien und alte Dörfer
Der Bauernfriedhof in Renninghausen statt der Hof von Bauer Ewald, die Segenskirche in Eving statt der Dom in Köln – da die AWO Begegnungsstätten ihr Programm zurzeit sehr einschränken müssen, Ausflüge mit dem Bus gestrichen …
Holocaust-Gedenken: Neue Stolpersteine in der Nordstadt erinnern an die Familie des israelischen Botschafters
Seit vielen Jahren werden auch in Dortmund durch den Kölner Künstler Gunter Demnig sogenannte „Stolpersteine“ verlegt. Der Künstler erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing im …