Der Multi-Kulti-Preis ehrt Organisationen und Menschen, die sich ehrenamtlich für eine vielfältige und offene Gesellschaft und gegen Diskriminierung einsetzen. Das Multikulturelle Forum e.V., Initiator des Preises, freut sich schon jetzt erneut über Bewerbungen aus Lünen …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Fantastische Ausstellung „TRAFFIK“ lädt Familien in Dortmund zum Mitmachen ein
UZWEI begibt sich auf Touren zu neuen Welten
Rasante Rallyes durch Großstädte unternehmen, mit einem Traktor auf der Milchstraße Sterne ernten oder mit einem U-Boot Unterwasserwelten erforschen: Fahrzeuge wecken Reiselust und Forscher:innen-Fantasien. In der neuen Ausstellung „TRAFFIK“ auf der UZWEI im Dortmunder U …
Hohe Dynamik bei den Umsätzen auf dem Grundstücksmarkt in Dortmund 2021
Umsatzsteigerung trotz weniger abgeschlossener Kaufverträge
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund zeigt mit seinem aktuell veröffentlichten Grundstücksmarktbericht 2022 die Entwicklung auf dem Dortmunder Grundstücksmarkt auf. „Im Jahr 2021 lag der Umsatz des Dortmunder Immobilienmarkts erstmals über zwei Milliarden …
Ukraine-Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter am 17. März im Konzerthaus Dortmund
Klassikstars verzichten auf ihre Gage zugunsten von „Save the Children“
Täglich erreichen uns neue schockierende Nachrichten vom Kriegsgeschehen in der Ukraine. Diese Invasion ist ein Angriff auf den Frieden im Herzen Europas und verursacht unsagbares Leid. Um die Menschen in dieser katastrophalen Lage zu unterstützen, …
Eine bemerkenswerte Ausstellung weiterer Fotografien von Erich Grisar auf Zeche Zollern
Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa
Ein Gastbeitrag von Christian de Vries Der Betrachter staunt: Kaum eins der mehr als 250 ausgewählten Fotos ist gestellt. Die abgebildeten Menschen fühlen sich entweder unbeobachtet oder sind sogar selbstvergessen, manchmal in Gedanken versunken. Neben …
Wohlfahrtsverbände und Stadt Dortmund bereiten sich auf ankommende Flüchtlinge vor
Spendenbereitschaft ist ungebrochen - Kleidung wird nicht mehr benötigt
Die Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine ist ungebrochen: Die Spendenbereitschaft ist weiterhin hoch, viele Organisationen setzen Zeichen der Solidarität mit dem von Russland attackierten Land in Osteuropa. Die Wohglfahrtsorganisationen und die Stadt bereiten …
Tarifverhandlungen: Beschäftigte in den Sozial- und Erziehungsdiensten sind enttäuscht
ver.di Westfalen ruft am 8. März zu erstem Warnstreik auf
Nach dem Streik ist vor dem Streik: Nachdem Beschäftigte am Donnerstag im Tarifbereich Gas-, Wasser- und Elektrizitätsunternehmen mit einem Demozug über die Bundesstraße 1 Druck zur dritten Verhandlungsrunde gemacht haben, stehen in der kommenden Woche Warnstreiks …
„Von allem umgeben“: Künstlerin Brigitte Bailer stellt im Torhaus Rombergpark aus
Am Sonntag ist Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie
„surrounded by everything – von Allem umgeben“ überschreibt die Dortmunder Künstlerin Brigitte Bailer ihre Ausstellung, die am Sonntag, 6. März in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnet. Sie ist vom 6. bis 27. März zu …
AWO-Aktion gegen soziale Ungleichheit, Armut und Ausgrenzung in Dortmund und anderswo
Plakative Botschaften: „Was sagst Du eigentlich dazu?“
Die AWO Dortmund macht mit der Aktion „Was sagst Du eigentlich dazu?“ auf soziale Ungleichheit aufmerksam. In Kooperation mit der Wall GmbH, die die Motive mittels ihrer digitalen Werbeflächen in der Dortmunder Innenstadt 14 Tage …
Bei einem Brand in der Brückstraße ist ein Ladenlokal schwer beschädigt worden
Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr in der Innenstadt
Nach einem Brand ist ein Ladenlokal in der Fußgängerzone Brückstraße bis auf weiteres nicht mehr nutzbar, meldet die Dortmunder Feuerwehr. Gegen 7:15 Uhr am heutigen Donnerstag (3. März 2022) seien Feuerwehr und Rettungsdienst in die …
FOTOSTRECKE: Große Spendenbereitschaft für die Ukraine – Impressionen aus der Westfalenhalle 1
Sammelaktion des Vereins Grenzenlose Wärme Refugee Relief Work e.V.
Die größte Spendenannahme in Dortmund für die Menschen aus der Ukraine ist in der Westfalenhalle 1: „Die #Solidarität der Menschen in Dortmund ist riesig. Deshalb ist es jetzt enorm wichtig, diese Unterstützung zu koordinieren und …
Gewerkschaft NGG appelliert zur Teilnahme für mehr Mitbestimmung am Arbeitsplatz
Betriebsratswahlen in Dortmund vom 1. März bis zum 31. Mai 2022
Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der sollte jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …
MigraDo macht zusätzliche Sozialberatung in den Aktionsräumen erst einmal überflüssig
Es gibt ein neues Beratungszentrum für Migrant:innen in Dortmund
Von Susanne Schulte Abgelehnt wurde am Dienstag im Sozialausschuss der Antrag Der Fraktion/Die Partei, in allen 13 so genannten Aktionsräumen der Stadt jeweils eine Stelle für Sozialberatung einzurichten. Den anderen Fraktionen war der Antrag zu …
Während die Arbeitslosigkeit in Dortmund weiter sinkt, manifestiert sich der Fachkräftemangel
Rund 4.000 Menschen weniger arbeitslos als vor einem Jahr
Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Februar laut Arbeitsagentur und Jobcenter Dortmund unbeeindruckt vom Winter und Omikron und beschert durchaus unerwartet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote sei im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. …
Sozialausschuss gegen Strom- und Gassperren
Politik diskutiert Energiekosten: Wer kein Geld hat, soll nicht noch frieren
Von Susanne Schulte Damit Menschen mit wenig Geld bei den steigenden Preisen für Energie nicht im Dunklen und Kalten in ihren Wohnungen leben müssen, hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Mitgliedern im Sozialausschuss einen …