Trotz hoher Corona-Inzidenzen: Maskenpflicht gilt ab sofort nur noch in Bussen und Stadtbahnen

DSW21 setzt Hausrecht-Regelung in unterirdischen Haltestellen aus

Die Maskenpflicht in den unterirdischen Stadtbahn-Haltestellen in Dortmund wird ab sofort aufgehoben. Darauf weist DSW21 seine Fahrgäste hin. Bis zuletzt war die gesetzliche Vorgabe zur Maskenpflicht in den Bussen und Stadtbahnwagen um einen entsprechenden, über …

„doing photography“: Museum Ostwall zeigt Fotografien aus eigener Sammlung

Ausstellung vom 8. Juli bis zum 28. August 2022 im MO-Schaufenster

Die Ausstellung „doing photography“ im Schaufenster des Museum Ostwall zeigt Fotografien als verbindende Medien zwischen Kunst und Alltag. Zu sehen sind fotografische Positionen aus der Sammlung des MO gemeinsam mit aktuellen künstlerischen Fotobuch-Projekten der regionalen …

Appetit auf Süßes: In Dortmund werden rund 5.500 Tonnen Schokolade im Jahr verputzt

Gewerkschaft NGG rät beim Kauf auf Nachhaltigkeit zu achten

In Dortmund werden pro Jahr rund 5.500 Tonnen Schokolade gegessen – das entspricht fast 100 Tafeln pro Kopf. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Tag der Schokolade am heutigen Donnerstag, 7.Juli 2022, hin. …

Mit der „Guugel-Kiste“ bleiben Senior:innen in Dortmund auf dem Laufenden

Surfstationen für Bewohner:innen von Senioreneinrichtungen

Um auch im Alter noch auf dem Laufenden zu sein, hat die Initiative „Die Ne#en-PCycle-Pir@ten“ das Projekt entwickelt, Surfstationen in Senioreneinrichtungen aufzustellen und den Bewohner:innen so den Zugang zum Internet zu erleichtern. Den Senior:innen wird …

Nur drei Ärzt:innen: Schwangerschaftsabbruch wird auch in Dortmund immer schwieriger

Soziales Zentrum informiert, klärt auf und unterstützt Betroffene

In Deutschland haben sich im vergangenen Jahr etwa 100.000 Frauen entschieden, ihre Schwangerschaft abzubrechen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Entscheidung für einen Abbruch wird in Deutschland aber immer schwieriger. Darauf weist das Soziale Zentrum …

Jetzt für die Hofmärkte in der Nordstadt anmelden

Trödelmärkte mit nachbarschaftlichem Austausch am 10. September 2022

Seit 2016 öffnen sich einmal im Jahr zahlreiche Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt für Nachbarschaft und Gäste. Auch in diesem Jahr lädt das Quartiersmanagement zum Trödeln, Stöbern und nachbarschaftlichem Austausch. Ab sofort bis zum 29. Juli …

Der Hafen ist auf Wachstumskurs: 3,8 Mio. Tonnen Güter per Schiff und Eisenbahn umgeschlagen

Gestörte Lieferketten bereiten auch in Dortmund nach wie vor Sorgen

Trotz eines coronabedingt schwierigen Marktumfeldes hat der Güterumschlag im Dortmunder Hafen in 2021 um rund 5 Prozent zugelegt. Insgesamt wurden 3,8 Mio. Tonnen umgeschlagen. 2020 waren es 3,6 Mio. Tonnen. Die Ergebnisse wurden von Uwe …

Brasilianisches Fußballcamp in Dortmund-Marten begeistert Kinder aus Deutschland und Portugal

Eine Woche Ballzauber für Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren

Von Emma Neumann Schon zum zweiten Mal organisiert das Martener Forum mit der Fußballschule „Brazilian Football Events“ ein brasilianisches Fußballcamp. Der Zauber des brasilianischen Fußballs soll mit diesem Projekt verbreitet werden. Kinder aus unterschiedlichen Nationen …

Hilfslieferung der Stadt Dortmund an die ukrainische Stadt Mykolajiw übergeben

Hilfskonvoi liefert zwölf Fahrzeuge und weitere Güter in die Ukraine

Die Hilfslieferung der Stadt Dortmund für die südukrainische Stadt Mykolajiw ist jetzt am Übergabeort, der polnischen Stadt Chelm, angekommen. Die zehn Nutzfahrzeuge, zwei Fahrzeuge der Feuerwehr und viele weitere zivile Güter, die für die Aufrechterhaltung …

ProFiliis-Stiftung unterstützt außerschulischen Lernort in Scharnhorst mit 7.000 Euro

Erlebnispädagogik für Grundschüler:innen mit besonderem Förderbedarf

An einem neuen außerschulischen Lernort in Dortmund-Scharnhorst werden Grundschülerinnen und Grundschüler, die besonderer Aufmerksamkeit und Förderung bedürfen, unterstützt. Es werden täglich um die zehn Kinder intensiv betreut mit dem Ziel, sie in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung …

Antimuslimischer Rassismus – gesellschaftliche Wirklichkeit und wachsender Widerstand

Wenn alle Muslim:innen abwertend über einen Kamm geschert werden:

Das Unsagbare versuchen. Worte, eine Sprache finden für den Schmerz durch den Verlust eines geliebten Menschen. Ein Vater, ein Sohn, von jetzt auf gleich jäh aus dem Leben gerissen. Durch die verblendete Hasstat gewissenloser Rechtsextremisten. …

Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie: IG Metall fordert acht Prozent mehr Geld

Arbeitgeber verweisen auf den „Dauerkrisenmodus“ der Industrie

Die Tarifkommission der nordrheinwestfälischen Metall- und Elektroindustrie hat einstimmig die Forderung für die Tarifrunde beschlossen. Demnach sollen die Monatsentgelte und Ausbildungsvergütungen um acht Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten steigen. Postwendend weist dies die …

SERVICE: Gibt es Kindergeld nach der Schule? Auch über 18-Jährige können Zuschuss erhalten

Agentur rät, den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen:

Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium …