Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

Große Resonanz auf Workers Youth Festival (Update)

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon rund ein Drittel internationale Gäste – nahmen am viertägigen Workers Youth Festival im Fredembaumpark teil. Die Jusos und die Falken hatten dazu nach Dortmund eingeladen, um aktuelle …

weiterlesen

Sozialkaufhaus „Jacke wie Hose“: Perspektiven für Arbeitslose und Hilfe für Bedürftige

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201319. Juni 2014
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

„Es bedeutet mir sehr viel, hier im Sozialkaufhaus  zu arbeiten“, sagt Barbara Strassmann. „Ich lerne hier sehr viel“, betont die 57-Jährige und sortiert Kinderbekleidung, die Spender vorbeigebracht haben. Seit einigen Wochen arbeitet sie bereits im …

weiterlesen

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Zahlreiche 1.Mai-Demos – Nordstadt blieb „nazifrei“

  • Veröffentlicht: 1. Mai 201327. April 2022
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Der „Tag der Arbeit“ ist DER Tag der Gewerkschaften. Auch in Dortmund setzten der DGB, die einzelnen Gewerkschaften, aber auch Verbände und Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein eindrucksvolles Zeichen für soziale Gerechtigkeit und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

„Das Theater frisst mich auf!“ – Berthold Meyer, Leiter des „Theater im Depot“, über seine Arbeit in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 22. April 20133. Februar 2020
  • Text: Alexander Völkel
Das Theater im Depot, Foto: Alex VölkelAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Eine Brutstätte neuen Treibens, ein Tanzzentrum und ein profiliertes Haus für das freie Theater sollte das Theater im Depot werden. Das waren die Ziele von Bertold Meyer und des Trägervereins, als Meyer im Jahr 2006 …

weiterlesen

Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU

  • Veröffentlicht: 4. April 201331. März 2025
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Gedenken an die Opfer des NSU-TerrorsAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 1.010 Seite 1.011

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #16

„Systemfehler“ – der Podcast #15

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

Neue Reaktionen

  • Filmnächte: Am Samstag sind die Türkischen Filmtage zu Gast (PM) bei Die Filmnächte Dortmund sind zurück: Mit Kino, Konzerten und Kultur an der Speicherstraße
  • ACHTUNG: geänderter Ort der Veranstaltung!!! Wie sicher ist unsere Gesundheitsversorgung in Dortmund und Umgebung? (PM ver.di) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Massive Angriffe auf die Demokratie Grundsätzliche - eine Antwort an Musk, Opländer und Arnsberg von Ulrich Sander bei Die OB-Kandidat:innen diskutieren im Podcast „Systemfehler“ über die Zukunft der Stadt
  • Auch Wohnungslose haben ein Recht auf Sicherheit (PM bodo e.V.) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Welttag der sexuellen Gesundheit – Gesundheitsamt und aidshilfe.dortmund informieren (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Stadt baut neuen Abwasserkanal und besseren Überflutungsschutz im Falterweg in Berghofen (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Landesregierung kürzt den Dortmunder Hochschulen im kommenden Jahr 12 Millionen Euro (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Die Museen bieten am Sonntag viel: Führungen und Familiensonntag mit vielen Aktionen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kaum Regen im August – außer am letzten Tag des Monats Niederschlagsbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Mieten steigen schneller als Einkommen – Dortmund braucht endlich eine echte Wende in der Wohnungspolitik (PM) bei Wohnen als Daseinsvorsorge – nicht als Ware: „Diese Entwicklung macht die Stadt kaputt“
  • „Zuckeralarm“ wieder im Spielplan des Kinder- und Jugendtheater Dortmund Spannendes Solo-Stück für Kinder ab 7 Jahren mit Bianka Lammert (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Stand der OMAS gegen Rechts in der Nordstadt (PM) bei „Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
  • Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Hundestaffel für den Kommunalen Ordnungsdienst: Stadt Dortmund empfiehlt vierwöchige Testphase (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Spannendes aus dem Demokratiecafé Dortmund (PM) bei Teilhabe und Initiative: Das Demokratiecafé lädt in Dortmund zum Diskurs und zum Handeln ein
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren bzw. für Senior:innen (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • „Stimme, Erinnerung und Widerstand“: Das Djelem Djelem-Festival zu Gast am Schauspiel Dortmund (PM) bei Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde
  • Stadt saniert Fahrbahn der Bornstraße / Derner Straße in Eving (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Erste FLINTA*-Fahrraddemo durch Dortmund: Bunt, laut und sichtbar auf zwei Rädern
  • Arno bei Erste FLINTA*-Fahrraddemo durch Dortmund: Bunt, laut und sichtbar auf zwei Rädern
  • Lanstrop bewegt – Gemeinsam unterwegs im Dortmunder Nordosten (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • AWO Nordstadt lädt zur Sitzgymnastik ein (PM) bei Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
  • Tag des offenen Denkmals am 14. September: Thalia lädt zu Lesungen in die ehemalige Bundesbank in Dortmund ein (PM) bei „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ist Thema beim Tag des offenen Denkmals
  • Housewarming bei Urbane Künste Ruhr: Neue Gastkünstler*innen stellen ihre Projekte vor (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • GRÜNE: Altschuldenhilfe darf kein Wahlkampfmanöver bleiben – schnelle Entlastung für Dortmund nötig (PM) bei Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund
  • VHS Dortmund: Gemeinsam draußen lernen – Naturabenteuer für Familien (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Gemeinsam Demokratie erleben: Vielseitiges Programm beim Demokratietag in Lütgendortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • 20. DortmunderAutoTag am 4. September: TU Dortmund bietet Einblicke in die Trends der Mobilität von morgen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • thyssenkrupp nucera schließt Übernahme wesentlicher Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems erfolgreich ab (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • „Mari Gilia“ bringt junge Nachwuchsstars der Sinti-Kultur auf die Bühne im Keuning.haus: Drei Dortmunder zwischen 14 und 16 Jahren wollen die Musik ihrer Großväter neu interpretieren (PM) bei Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde
  • Hall of Fame: der rote Teppich neu gedacht – Bühne für alle! (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Digitalisierung erleben und gestalten im Stadtlabor „Projektor“ (PM) bei Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen
  • Erster bundesweiter Tag der Selbsthilfe: Lesung mit Tobi Katze im Literaturhaus Dortmund (PM) bei Hilfe zur Selbsthilfe: In Dortmund existieren derzeit rund 230 Gruppen zu etwa 130 Themen
  • So war die Schicht auf dem Schacht für Frauen: Gleichstellungsbüro lädt zu einem geführten Museumsbesuch auf Zeche Zollern ein (PM) bei „40 Jahre Gleichstellungspolitik in Dortmund – Gleichstellung verankern, gestalten, leben“
  • Rekordsommer am Dortmund Airport: Passagierzahlen übertreffen Vorjahresniveau deutlich (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 

„Systemfehler“ – der Podcast #14

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

„Systemfehler“ – der Podcast #12

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Der Igelschutz #Dortmund schlägt Alarm: Immer meh Der Igelschutz #Dortmund schlägt Alarm: Immer mehr Igel werden durch
elektrische Gartengeräte wie Mähroboter, Rasentrimmer, Laubbläser oder Kantenschneider schwer verletzt. #Fauna #Verbraucher
In #Dortmund können Kinder und Jugendliche unter In #Dortmund können Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ab heute bis zum 5. September 2025 ihre Stimme bei der U16 #Kommunalwahl abgeben. #Wahlen #Politik #Jugendarbeit
Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Ide Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ gastiert vom 29. August bis 17. September im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld. Das Projekt ermöglicht Teilnehmenden einen besonderen Zugang zu jüdischen Identitäten und fördert Austausch sowie demokratische Werte.

Nordstadtblogger Elija Winkler hat den Escape Room schonmal ausprobiert - und hat es auch wieder raus geschafft!
Am 30. August erscheint unsere OB-Diskussionsrunde Am 30. August erscheint unsere OB-Diskussionsrunde "Beef im Bunker". Seid gespannt!  Und hört schonmal in die anderen Folgen des Systemfehler-Podcasts rein! 
Kamera: Karsten Wickern, Schnitt: Elija Winkler
Der nächste Kandidat für „Beef im Bunker“ is Der nächste Kandidat für „Beef im Bunker“ ist kein Unbekannter. Es ist der amtierende Oberbürgermeister Thomas Westphal. Wird der 58jährige gegen seine Konkurrent:innen bestehen können? Seinen Fokus möchte er auf Politik für Kinder richten und wünscht sich weniger Hass und Streit in der Stadt. @thomaswestphaldo @spd_dortmund
Bald erscheint unser Systemfehler-Spezial zur #Kom Bald erscheint unser Systemfehler-Spezial zur #Kommunalwahl in #Dortmund: "Beef im Bunker". Doch erst wollen wir euch die OB-Kandidat:innen vorstellen. Heute: Katrin Lögering von den Grünen. Die 35jährige Regionalbüroassistentin möchte die Lebensqualität mit Stadtplanung verbessern und als "Influencerin" etwas gegen das "Imageproblem" der Stadt antreten. @katrinloegering @gruene_dortmund
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1184) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2107) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (649) Erinnerungsarbeit & Gedenken (535) Flora & Fauna (344) Freizeit (937) Gastronomie (525) Geschichte (1255) Gewerkschaften (551) Hafen (359) Hoesch & Westfalenhütte (318) Integration (2188) Jugendarbeit (1607) Justiz (462) Keuning-Haus (472) Kirche & Glauben (813) Kultur & Kreatives (4048) Kunst (1611) Medien (408) Medizin & Gesundheit (736) Musik (1204) Nachhaltigkeit (374) Politik (4937) Polizei (1179) Quartiersmanagement (443) Rat (844) Rechtsextremismus (1111) Refugees Welcome (877) Religion (544) Soziales (4182) Sport (701) Stadtentwicklung & -planung (964) Umweltschutz & Klima (1043) Uncategorized (877) Veranstaltung (4701) Verkehr & Mobilität (953) Wahlen (413) Wirtschaft & Verbraucher (3575) Wissenschaft (418) Wohnen (691)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo