Dortmund bekommt wieder einen Hansemarkt: Vom 3. bis 7. November 2021 findet er täglich von 11 bis 21 Uhr in der Dortmunder City statt. Zum Abschluss gibt es am 7. November dann noch begleitend von …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Im Revierpark Wischlingen entsteht ein neues Sportbad – der Rohbau ist fertiggestellt
Schwimmhalle mit 25-Meter-Becken und fünf Bahnen
Der Rohbau ist fertiggestellt: Ein weiterer wichtiger Schritt für das neue Sportbad im Revierpark Wischlingen. In dieser Woche wurde das Richtfest begangen – mit einem Grußwort von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal. Den Richtspruch hat Zimmermeister …
Schwerarbeiterinnen und Hausfrauen der Betriebe – Frauenarbeit in der Schwerindustrie
Serie zum 150-jährigen Bestehen von Hoesch in Dortmund (Teil 2):
Ein Gastbeitrag von Florian Pap für das Hoeschmuseum Zu allen Zeiten war die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets ein Ort harter, körperlicher und gefährlicher Arbeit, dessen Geschichte von vielen Tausend Arbeitskräften geschrieben wurde. Im Schatten …
DSW21 startet Pilotprojekt zum bargeldlosen Ticketverkauf in Bussen auf der Linie 448
Einfacheres Bezahlen für die Fahrgäste und Entlastung der Fahrer:innen
Im Rahmen eines Pilotprojekts installiert DSW21 ab dem 1. November in allen Bussen der Linie 448 moderne Ticket-Automaten für den bargeldlosen Verkauf. Dafür entfällt im Gegenzug das Bezahlen bei den Fahrer*innen. Das Projekt markiert den …
Sozialräumliche Bedingungen zur Etablierung von rechtsextremen Radikalisierungs-Hotspots
Serie „Dortmund Rechtsaußen“: (Teil 4 von 10):
Die Berichterstattung nationaler und internationaler Medien und die Prominenz innerhalb der internationalen Neonazi-Szene verdeutlichen, dass es der lokalen rechtsextremen Szene in Dorstfeld gelungen ist, einen Hotspot für Radikalisierung zu etablieren. Die in Dorstfeld erfolgreich praktizierten …
Patrick Arens erhält den City-Ring 2022
Kaufleute würdigen seine Verdienste um das positive Image von Dortmund
Im kommenden Jahr wird der Dortmunder Schausteller und Event-Manager, Patrick Arens, mit dem City-Ring 2022 ausgezeichnet. „Mit Patrick Arens haben wir einen verdienten Geschäftsmann als Träger des City-Rings gewählt. Mit seinem Unternehmen ist er seit Jahren …
Die offizielle Arbeitslosenquote für Dortmund sinkt erstmals nach Corona unter 11 Prozent
Wachsender Stellenbestand weist auf Fachkräftebedarf hin
Der bereits in den vergangenen Monaten spürbare Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich auch im Oktober 2021 weiter fort und hat bei allen Personengruppen für verbesserte Jobchancen gesorgt. Schritt für Schritt erholt sich der Arbeitsmarkt …
Gegen den Blues von Projekt-Teilnehmenden im Lockdown: Eine Aufgabe zum Wohlfühlen
Drei Förderzentren präsentierten ihre Sicht auf Dortmund
Von Susanne Schulte So voll war es in der Kulturwerkstatt der dobeq schon seit Monaten nicht mehr. Der Schutz vor dem Virus blockierte sämtliche Begegnungen in den drei Dortmunder Förderzentren und somit auch die Lern- …
Das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund erholt sich – doch alte Baustellen bleiben
Konjunkturumfrage Herbst 2021
Von Anastasia Zejneli Der Kammerbezirk Dortmund kann aufatmen. Laut Konjunkturumfrage im Bezirk Dortmund für den Herbst 2021 geht es nach dem coronabedingten Tiefstand im letzten Jahr wieder bergauf für die Handwerksbetriebe. 90 Prozent aller Befragten …
Kulturtage „merhaba heimat!“ starten am Freitag
Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei
Anlässlich des 60. Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei veranstaltet das Kulturdezernat in Kooperation mit zahlreichen Partnern vom 29. Oktober bis zum 14. November die Kulturtage „merhaba heimat!“. Talk „60 …
Nach dem „Sofortprogramm Klima“ landet ein großes Klimapaket für Dortmund im Rat
Mehr Tempo bei den Maßnahmen und frühere CO2-Neutralität
Die Herausforderungen von Klimawandel und Verkehrswende gehören zu den größten Aufgaben der Politik – global wie lokal. Daher beschäftigt sich auch die Stadt Dortmund immer häufiger mit diesen Themen. Nach dem „Sofortprogramm Klima“ im Mai …
Erneuter Streit über die Schließung der Wegeverbindung zwischen den Westfalenhallen
Obwohl es noch keine Ratsentscheidung gibt, gibt es eine Sperrung
Dicke Luft an den Westfalenhallen: Obwohl der Rat der Stadt Dortmund noch nicht abschließend über den Kompromiss zur Öffnung bzw. Schließung des Fuß- und Radwegs über das Gelände der Westfalenhallen entschieden hat, haben die Westfalenhallen …
Machtkampf im Indo-Pazifik: Warnung vor kriegerischen Auseinandersetzungen
Friedensaktivist Jürgen Wagner bei DGB und attac in Dortmund
Von Anna Lena Samborski Der Aufstieg einer neuen und der Zerfall einer alten Weltmacht ging in der Geschichte oft mit kriegerischen Auseinandersetzungen einher. Der Machtkampf des 21. Jahrhundert zwischen dem aufstrebenden China und den USA …
Mieter:innen-Bündnis „VoNO!via“ übt scharfe Kritik: „Da ist etwas faul im Staate Vonovia“
Misstrauen gegenüber Betriebs- und Heizkosten-Abrechnungen
Das bundesweite „VoNO!via“-Mieter:innen-Bündnis macht in mehreren Städten die Öffentlichkeit auf die ihrer Meinung nach völlig intransparenten Nebenkosten-Abrechnungen der Vonovia aufmerksam. Die Abrechnungen werden zu großen Teilen mit vom Konzern selbst angefertigten Rechnungen, Verträgen und Buchungen …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: WIRTSCHAFT
Firmen- und Dienstjubiläen, Zertifizierungen, Personalien und mehr
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …












